Skip to main content

Kombi-Vortrag: Neue sicherheitspolitische Wege im globalen Kontext?

Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der euroatlantischen Sicherheitsarchitektur 

Europa steht spätestens seit 2022 vor großen sicherheitspolitischen Weichenstellungen. Die Friedensdividende mit dem Ende des Kalten Krieges bescherte dem geeinten Europa zunächst ruhige Jahre. Russland sollte politischer Partner werden. Mit der Zäsur der Krim-Annexion 2014 entwickelte sich Russland zuzüglich seiner Partner wie etwa China, Syrien und Iran schnell zu einem potenten Bedrohungsakteur für die euroatlantische Sicherheitsarchitektur der letzten 35 Jahre. Was bedeutet das nun konkret für Deutschland und Europa? Welche sicherheitspolitischen Lehren sollten wir beachten? 

Thomas Bauer ist wiss. Mitarbeiter/ Dozent an der Technischen Universität München (Fachbereich Politik - Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik) und Reservist bei der Bundeswehr

Kombi-Vortrag: Neue sicherheitspolitische Wege im globalen Kontext?

Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der euroatlantischen Sicherheitsarchitektur 

Europa steht spätestens seit 2022 vor großen sicherheitspolitischen Weichenstellungen. Die Friedensdividende mit dem Ende des Kalten Krieges bescherte dem geeinten Europa zunächst ruhige Jahre. Russland sollte politischer Partner werden. Mit der Zäsur der Krim-Annexion 2014 entwickelte sich Russland zuzüglich seiner Partner wie etwa China, Syrien und Iran schnell zu einem potenten Bedrohungsakteur für die euroatlantische Sicherheitsarchitektur der letzten 35 Jahre. Was bedeutet das nun konkret für Deutschland und Europa? Welche sicherheitspolitischen Lehren sollten wir beachten? 

Thomas Bauer ist wiss. Mitarbeiter/ Dozent an der Technischen Universität München (Fachbereich Politik - Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik) und Reservist bei der Bundeswehr

  • Gebühr
    6,00 €
  • Kursnummer: YH12420W
  • Start
    Fr. 16.01.2026
    19:00 Uhr
    Ende
    Fr. 16.01.2026
    20:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
  • vhs.online
    86153 Augsburg
19.07.25 05:49:29