Skip to main content

Gebrauch und Missbrauch von "Intelligenz"
Platons Kritik an der antiken Rhetorik als Modell für den Umgang mit KI heute

Platon kritisiert die Sophisten für ihren Umgang mit der Redekunst. Aus seiner Sicht setzen sie ihre Fähigkeiten ein, um die Machthaber zu unterstützen und selbst Geld zu verdienen. Redekunst an sich ist weder gut noch schlecht, sie wird das Eine oder Andere erst mit der Intention, mit der sie eingesetzt wird. Die ethischen Grundgedanken und Forderungen, die Platon entwickelt, können uns heute von Nutzen sein, wenn wir lernen, mit den Möglichkeiten der KI umzugehen.

Gebrauch und Missbrauch von "Intelligenz"
Platons Kritik an der antiken Rhetorik als Modell für den Umgang mit KI heute

Platon kritisiert die Sophisten für ihren Umgang mit der Redekunst. Aus seiner Sicht setzen sie ihre Fähigkeiten ein, um die Machthaber zu unterstützen und selbst Geld zu verdienen. Redekunst an sich ist weder gut noch schlecht, sie wird das Eine oder Andere erst mit der Intention, mit der sie eingesetzt wird. Die ethischen Grundgedanken und Forderungen, die Platon entwickelt, können uns heute von Nutzen sein, wenn wir lernen, mit den Möglichkeiten der KI umzugehen.

  • Gebühr
    26,00 €
  • Kursnummer: YH20330
  • Start
    Sa. 22.11.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 22.11.2025
    13:00 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
  • vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    Willy-Brandt-Platz 3a
    Raum 209 / 2. Stock
26.10.25 23:00:58