Martha Nussbaum
Die Politik der Angst und die Praktiken der Hoffnung
Martha Nussbaum ist eine der bedeutendsten Ethikerinnen unserer Zeit. Leitmotive ihres Denkens sind die Frage nach der Rolle von Emotinen im Bereich des Politischen und die Entwicklung eines Konzepts von Gerechtigkeit. Ihr visionäres Zukunftsdenken ist wegweisender denn je.
Martha Nussbaum
Die Politik der Angst und die Praktiken der Hoffnung
Martha Nussbaum ist eine der bedeutendsten Ethikerinnen unserer Zeit. Leitmotive ihres Denkens sind die Frage nach der Rolle von Emotinen im Bereich des Politischen und die Entwicklung eines Konzepts von Gerechtigkeit. Ihr visionäres Zukunftsdenken ist wegweisender denn je.
-
Gebühr7,00 €(AK + € 1,00)
- Kursnummer: YH20635
-
StartMo. 12.01.2026
19:00 UhrEndeMo. 12.01.2026
21:00 Uhr -
vhs - Raum 104/I, Willy-Brandt-Platz 3a
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Raum 104 / 1. Stock
Dozent*in: