Minimalismus
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Weniger ist mehr! Aber ist weniger wirklich mehr?
Minimalismus - vereinfachen und reduzieren - ist spätestens mit der Netflixserie „Aufräumen mit Marie Kondo" in aller Munde. Aber was bedeutet Minimalismus und in diesem Zuge Zero Waste also müllarmes/müllfreies Leben und generell was hat das Thema mit Abfallvermeidung zu tun? Diesen und weiten Fragen soll in dem Einführungsvortrag von Julia Grabler, Expertin für Minimalismus und Abfallvermeidung nachgegangen werden.
                                                                Minimalismus
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Weniger ist mehr! Aber ist weniger wirklich mehr?
Minimalismus - vereinfachen und reduzieren - ist spätestens mit der Netflixserie „Aufräumen mit Marie Kondo" in aller Munde. Aber was bedeutet Minimalismus und in diesem Zuge Zero Waste also müllarmes/müllfreies Leben und generell was hat das Thema mit Abfallvermeidung zu tun? Diesen und weiten Fragen soll in dem Einführungsvortrag von Julia Grabler, Expertin für Minimalismus und Abfallvermeidung nachgegangen werden.
- 
        
            Gebühr9,00 €
- Kursnummer: YH12792
- 
            
                    
                        StartFr. 28.11.2025
 19:00 UhrEndeFr. 28.11.2025
 21:00 Uhr
- 
            
                    
                            
                    
                            
                                vhs - Raum 100/I, Willy-Brandt-Platz 3a
 Willy-Brandt-Platz 3a
 86153 Augsburg
 Raum 100 / 1. Stock