Skip to main content

Thomas Mann lesen
Mit Expertenblick des Thomas Mann-Lesers Koopmann

Zum bundesweiten Vorlesetag im Thomas-Mann-Jahr in Kooperation mit dem Taschenbuchladen

"Treten Sie näher", sagte der Stabsarzt. -"Ich bin vollkommen diensttauglich" (sagte Krull). - "Das entzieht sich Ihrer Beurteilung", versetzte jener ärgerlich. "Antworten Sie auf das, was ich Sie frage, und enthalten Sie sich eigener Bemerkungen!" - "Gewiß, Herr Generalarzt", sprach ich leise, obwohl ich wohl wußte, daß er nichts weiter als Oberstabsarzt war, und blickte ihn mit erschrockenen Augen an. Ich erkannte ihn jetzt ein wenig besser. Er war mager von Gestalt, und der Uniformrock saß ihm faltig und schlotterig am Leibe. Die Ärmel, mit Aufschlägen, die fast bis zum Elllenbogen reichten, waren zu lang (...) Ein schmaler und spärlicher Vollbart, farblos dunkel wie das aufrechtstehende Haupthaar, verlängerte sein Gesicht (...) Das also war das Äußere meines Partners. (...) "Unterlassen Sie das Zucken!" - "Ja, Herr Militärarzt... "..."Herr Lazarettkommandant"...

Prof. Dr. Helmut Koopmann, Prof. em. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg gilt als „kulturelle Institution“ über die Grenzen der universitären Öffentlichkeit hinaus. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist Thomas Mann.

Nach der Lesung erwartet Sie ein Gläschen Wein und etwas zum Knabbern im Taschenbuchladen.

Treff: Taschenbuchladen, Färbergässchen 1

Thomas Mann lesen
Mit Expertenblick des Thomas Mann-Lesers Koopmann

Zum bundesweiten Vorlesetag im Thomas-Mann-Jahr in Kooperation mit dem Taschenbuchladen

"Treten Sie näher", sagte der Stabsarzt. -"Ich bin vollkommen diensttauglich" (sagte Krull). - "Das entzieht sich Ihrer Beurteilung", versetzte jener ärgerlich. "Antworten Sie auf das, was ich Sie frage, und enthalten Sie sich eigener Bemerkungen!" - "Gewiß, Herr Generalarzt", sprach ich leise, obwohl ich wohl wußte, daß er nichts weiter als Oberstabsarzt war, und blickte ihn mit erschrockenen Augen an. Ich erkannte ihn jetzt ein wenig besser. Er war mager von Gestalt, und der Uniformrock saß ihm faltig und schlotterig am Leibe. Die Ärmel, mit Aufschlägen, die fast bis zum Elllenbogen reichten, waren zu lang (...) Ein schmaler und spärlicher Vollbart, farblos dunkel wie das aufrechtstehende Haupthaar, verlängerte sein Gesicht (...) Das also war das Äußere meines Partners. (...) "Unterlassen Sie das Zucken!" - "Ja, Herr Militärarzt... "..."Herr Lazarettkommandant"...

Prof. Dr. Helmut Koopmann, Prof. em. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg gilt als „kulturelle Institution“ über die Grenzen der universitären Öffentlichkeit hinaus. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist Thomas Mann.

Nach der Lesung erwartet Sie ein Gläschen Wein und etwas zum Knabbern im Taschenbuchladen.

Treff: Taschenbuchladen, Färbergässchen 1

  • Gebühr
    12,00 €
    (AK + € 1,00)
  • Kursnummer: YH28592
  • Start
    Fr. 21.11.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Fr. 21.11.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
  • Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
19.07.25 06:26:51