Skip to main content

Wasser – Welterbe-Führung
Das weiche Wasser in Bewegung

Ein literarisch-historischer Spaziergang entlang des Nördlichen Stadtgrabens, rund um den St. Jakobs-Wasserturm und die Kahnfahrt: Wie funktionierte die Wasserversorgung in Augsburg und den Vorstädten? Was macht die Wasserversorgung so einmalig? Mit Texten von und über Bert Brecht, Michel de Montaigne, Caspar Walter, Elias Holl und Charles de Montesquieu.

Treff: Jakobertor - Ecke Untere Jakobermauer

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Wasser – Welterbe-Führung
Das weiche Wasser in Bewegung

Ein literarisch-historischer Spaziergang entlang des Nördlichen Stadtgrabens, rund um den St. Jakobs-Wasserturm und die Kahnfahrt: Wie funktionierte die Wasserversorgung in Augsburg und den Vorstädten? Was macht die Wasserversorgung so einmalig? Mit Texten von und über Bert Brecht, Michel de Montaigne, Caspar Walter, Elias Holl und Charles de Montesquieu.

Treff: Jakobertor - Ecke Untere Jakobermauer

Anmeldung unbedingt erforderlich!

  • Gebühr
    7,00 €
  • Kursnummer: YF28755
  • Start
    Do. 05.06.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 05.06.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin / 1.33 Ustd.
    Dozent*in:
    Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
01.05.25 04:11:16