Sie sind hier:
Die beiden Augsburger Ulrichskirchen
Die beiden im Süden der Stadt gelegenen Kirchen, die den Namen des größten Augsburger Bistumspatrons "Ulrich" tragen, stehen stellvertretend für das zu Beginn des 16. Jahrhunderts sich abzeichnende Spannungsfeld während der Reformation - aber auch für die Augsburger Parität. Es ist nicht nur Stadt- und Reichsgeschichte, die hier präsentiert werden kann, sondern auch und vor allem Reformationsgeschichte.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Sie sind hier:
Die beiden Augsburger Ulrichskirchen
Die beiden im Süden der Stadt gelegenen Kirchen, die den Namen des größten Augsburger Bistumspatrons "Ulrich" tragen, stehen stellvertretend für das zu Beginn des 16. Jahrhunderts sich abzeichnende Spannungsfeld während der Reformation - aber auch für die Augsburger Parität. Es ist nicht nur Stadt- und Reichsgeschichte, die hier präsentiert werden kann, sondern auch und vor allem Reformationsgeschichte.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
-
Gebühr7,00 €
- Kursnummer: VH11696
-
StartSa. 18.11.2023
14:00 UhrEndeSa. 18.11.2023
16:00 Uhr