Sie sind hier:
Der jüdische Friedhof in der Haunstetter Straße
Der 1876 angelegte jüdische Friedhof wird bis heute belegt. Die Grabsteine dokumentieren die wechselvolle jüdische Geschichte Augsburgs in den letzten eineinhalb Jahrhunderten. Nach einer allgemeinen Einführung in den Umgang mit Tod und Trauer im Judentum erfahren Sie, wie sich in der Gestaltung der Grabstätten die Lebenserfahrungen und das Selbstverständnis der Jüdinnen und Juden widerspiegeln, die den Friedhof für Bestattungen genutzt haben und nutzen.
Herren bitte mit Kopfbedeckung! Anmeldung unbedingt erforderlich!
Sie sind hier:
Der jüdische Friedhof in der Haunstetter Straße
Der 1876 angelegte jüdische Friedhof wird bis heute belegt. Die Grabsteine dokumentieren die wechselvolle jüdische Geschichte Augsburgs in den letzten eineinhalb Jahrhunderten. Nach einer allgemeinen Einführung in den Umgang mit Tod und Trauer im Judentum erfahren Sie, wie sich in der Gestaltung der Grabstätten die Lebenserfahrungen und das Selbstverständnis der Jüdinnen und Juden widerspiegeln, die den Friedhof für Bestattungen genutzt haben und nutzen.
Herren bitte mit Kopfbedeckung! Anmeldung unbedingt erforderlich!
-
Gebühr6,00 €
- Kursnummer: YF11672
-
StartDo. 22.05.2025
16:00 UhrEndeDo. 22.05.2025
17:30 Uhr