Skip to main content

Studium generale: Archäologie / Anthropologie
Evas Töchter: Göttinnen, Herrscherinnen, Kriegerinnen, Huren, Mütter von der Vor- und Frühgeschichte bis zu Neuzeit

Seit der Steinzeit finden sich auffallende Darstellungen von Frauen als Skulpturen und auf Kunstwerken. Aber die allgemeine Vorstellung: Frauen sind Sammlerinnen und Hüterinnen des Herdes, der Kinder, des Hauses gewesen. Neue Funde und Forschungen zeichnen ein differenzierteres Bild von Evas Töchtern.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs - Raum 104/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    1 Freitag 10. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs - Raum 104/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 2
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • vhs - Raum 104/I, Willy-Brandt-Platz 3a
    2 Freitag 17. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr vhs - Raum 104/I, Willy-Brandt-Platz 3a

Studium generale: Archäologie / Anthropologie
Evas Töchter: Göttinnen, Herrscherinnen, Kriegerinnen, Huren, Mütter von der Vor- und Frühgeschichte bis zu Neuzeit

Seit der Steinzeit finden sich auffallende Darstellungen von Frauen als Skulpturen und auf Kunstwerken. Aber die allgemeine Vorstellung: Frauen sind Sammlerinnen und Hüterinnen des Herdes, der Kinder, des Hauses gewesen. Neue Funde und Forschungen zeichnen ein differenzierteres Bild von Evas Töchtern.

19.07.25 06:29:05