Skip to main content

Fahrradtour LIFE Stadt-Wald-Bäche
Klimaanpassung durch Naturnähe

Wir nehmen Sie mit auf eine besondere Tour durch den Augsburger Stadtwald. Auf dem Weg entlang seiner Bäche erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen von LIFE Stadt-Wald-Bäche – einem von der EU geförderten Naturschutzprojekt. In dessen Fokus stehen die vielfältigen und besonderen Lebensräume in und um die Stadtwaldbäche. Ziel ist es, diese für viele schützenswerte Tier- und Pflanzenarten zu bewahren, ökologisch aufzuwerten und zu erweitern, sowie bestimmte Arten speziell zu fördern. Die Wiederherstellung natürlicher stabiler Lebensraumkomplexe sowie eine hohe Artenvielfalt erhöhen die Klimaresilienz, denn intakte Ökosysteme und naturnahe Lebensräume sind weniger anfällig gegenüber Störungen, anpassungsfähiger und regenerieren schneller. Kommen Sie mit und lernen Sie den Stadtwald vom Fahrradsattel aus von einer neuen Seite kennen.

Treffpunkt: Forstverwaltung der Stadt Augsburg, Tattenbachstraße 15, 86179 Augsburg

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Fahrradtour LIFE Stadt-Wald-Bäche
Klimaanpassung durch Naturnähe

Wir nehmen Sie mit auf eine besondere Tour durch den Augsburger Stadtwald. Auf dem Weg entlang seiner Bäche erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen von LIFE Stadt-Wald-Bäche – einem von der EU geförderten Naturschutzprojekt. In dessen Fokus stehen die vielfältigen und besonderen Lebensräume in und um die Stadtwaldbäche. Ziel ist es, diese für viele schützenswerte Tier- und Pflanzenarten zu bewahren, ökologisch aufzuwerten und zu erweitern, sowie bestimmte Arten speziell zu fördern. Die Wiederherstellung natürlicher stabiler Lebensraumkomplexe sowie eine hohe Artenvielfalt erhöhen die Klimaresilienz, denn intakte Ökosysteme und naturnahe Lebensräume sind weniger anfällig gegenüber Störungen, anpassungsfähiger und regenerieren schneller. Kommen Sie mit und lernen Sie den Stadtwald vom Fahrradsattel aus von einer neuen Seite kennen.

Treffpunkt: Forstverwaltung der Stadt Augsburg, Tattenbachstraße 15, 86179 Augsburg

Anmeldung unbedingt erforderlich!

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: YH11651
  • Start
    Do. 18.09.2025
    16:00 Uhr
    Ende
    Do. 18.09.2025
    18:00 Uhr
  • 1 Termin / 1.33 Ustd.
    Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
01.05.25 05:19:35