Skip to main content

Geheimsache Kuno II
Die Wunderwaffe aus dem Waldwerk - Führung

Gut versteckt im Scheppacher Forst zwischen Zusmarshausen und Burgau an der heutigen A8 wurde 1944 und 1945 die deutsche "Wunderwaffe", die ME 262, endmontiert. Fast 1000 jüdische Frauen aus den KZ Bergen-Belsen und Ravensbrück wurden dazu in Güterwaggons ins Konzentrationslager Burgau verlegt. Noch heute sind im Wald zwischen Zusmarshausen und Burgau die Spuren des deutschen Rüstungswahns zu finden. In umliegenden Gemeinden sind immer wieder Versatzstücke von Materialien des Kunowerkes zu entdecken. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, die ständige Ausstellung im Museum Zusmarshausen zu besichtigen.

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Treffpunkt: Jettingen-Scheppach, Outletcenter (Anfahrtsskizze wird zugeschickt).

Geheimsache Kuno II
Die Wunderwaffe aus dem Waldwerk - Führung

Gut versteckt im Scheppacher Forst zwischen Zusmarshausen und Burgau an der heutigen A8 wurde 1944 und 1945 die deutsche "Wunderwaffe", die ME 262, endmontiert. Fast 1000 jüdische Frauen aus den KZ Bergen-Belsen und Ravensbrück wurden dazu in Güterwaggons ins Konzentrationslager Burgau verlegt. Noch heute sind im Wald zwischen Zusmarshausen und Burgau die Spuren des deutschen Rüstungswahns zu finden. In umliegenden Gemeinden sind immer wieder Versatzstücke von Materialien des Kunowerkes zu entdecken. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, die ständige Ausstellung im Museum Zusmarshausen zu besichtigen.

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Treffpunkt: Jettingen-Scheppach, Outletcenter (Anfahrtsskizze wird zugeschickt).

  • Gebühr
    9,00 €
  • Kursnummer: YF11700
  • Start
    Sa. 02.08.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 02.08.2025
    14:00 Uhr
  • 1 Termin / 2.67 Ustd.
    Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
01.05.25 07:10:43