Skip to main content

"Triggerpunkte"
Generationenkonflikte

In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg

Sozialer Wandel, gesellschaftliche Veränderungen sorgen für neue Anerkennungs- und Verteilungskonflikte. Pluralisierung und soziale Medien führen zunehmend zu Überforderung und sorgen für Rückzüge in echokammerhafte Parallelgesellschaften. Wie kann eine gemeinsame Öffentlichkeit über diese Zirkel hinaus funktionieren? Und vor allem: Wie beeinflusst diese Entwicklung das derzeitige Verhältnis der Generationen?

Jens Luedtke ist Professor für Soziologie & empirische Sozialforschung an der Universität Augsburg und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Jugendkulturen und Generationen.

"Triggerpunkte"
Generationenkonflikte

In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg

Sozialer Wandel, gesellschaftliche Veränderungen sorgen für neue Anerkennungs- und Verteilungskonflikte. Pluralisierung und soziale Medien führen zunehmend zu Überforderung und sorgen für Rückzüge in echokammerhafte Parallelgesellschaften. Wie kann eine gemeinsame Öffentlichkeit über diese Zirkel hinaus funktionieren? Und vor allem: Wie beeinflusst diese Entwicklung das derzeitige Verhältnis der Generationen?

Jens Luedtke ist Professor für Soziologie & empirische Sozialforschung an der Universität Augsburg und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Jugendkulturen und Generationen.

01.05.25 07:23:41