Sie sind hier:
Internet-Aufbaukurs für Seniorinnen und Senioren:
Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen
Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse
Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 12. Mai 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
1 Montag 12. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 2
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
2 Dienstag 13. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 3
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
3 Mittwoch 14. Mai 2025 14:00 – 17:00 Uhr vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Sie sind hier:
Internet-Aufbaukurs für Seniorinnen und Senioren:
Nützliche Anwendungen im Alltag kennen und beherrschen
Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse
Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
-
Gebühr82,00 €
- Kursnummer: YF61127
-
StartMo. 12.05.2025
14:00 UhrEndeMi. 14.05.2025
17:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz 3a
Raum 300 / 3. Stock