Boretius, Annette
Annette Boretius ist seit 2012 als freiberufliche Dozentin für verschiedene Bildungsträger im EDV-Bereich tätig.
Vorkenntnisse: keine Unser Kurs bietet eine entspannte Lernumgebung, in der die Teilnehmenden die Welt des Computers entdecken und Hemmungen überwinden können. In ruhigem Tempo werden Schritt für Schritt alle wichtigen Techniken zur Bedienung eines Windows-PCs oder -Laptops erklärt und praktisch geübt. Die praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Computer. Kursinhalte: Umgang mit Tastatur und Maus; Grundlagen zu Windows 10 bzw. 11; praxisnahe Anwendungen wie Dateiverwaltung und Texteingabe; erster Einblick in die Internetnutzung und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Vorkenntnisse: keine Dieser Kurs macht Sie in kompakter Form mit dem Umgang und der Bedienung eines PCs vertraut und vermittelt PC-Grundwissen. Unterrichtet wird das Betriebssystem Windows, inklusive des Datei-Explorers.
Voraussetzung: PC-Grundwissen, einfache MS Office-Kenntnisse Der Kurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form Grundlagenwissen in MS Word, Excel und Outlook. Inhalte: Grundfunktionen der Textverarbeitung MS Word; Eingabe und Formatierung von Texten und Absätzen; Dokumente drucken und verwalten; Anwendungsmöglichkeiten und wichtige Funktionen von MS Excel; E-Mail-Kommunikation mit MS Outlook und Erstellung von Kontakten, Terminen und Aufgaben; Tipps und Tricks zur zeitsparenden Erledigung von Praxisaufgaben.
Vorkenntnisse: Internet-Grundkenntnisse Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Internet-Kenntnisse und vermittelt praktisches Anwendungswissen. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, das Internet als Werkzeug im Alltag zu nutzen. Unsere Schwerpunkte sind: Online-Shopping, Reiseplanung, Fahrpläne, sichere Nutzung digitaler Dienstleistungen, Kontakthalten über das Internet. Sicherheitsfragen werden inhaltlich gezielt behandelt, um Ihr Wissen im Umgang mit digitalen Anwendungen weiter zu stärken. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Rechner vor Ort.
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Dieser Kurs ist ideal, wenn Sie Ihren Computer sicherer nutzen möchten. Sie lernen z. B., wie Sie Briefe und Einladungen am Computer erstellen, speichern und per E-Mail versenden – selbst wenn Sie noch keine E-Mail-Adresse haben. Wir arbeiten mit dem aktuellen Windows-Betriebssystem und einem Textverarbeitungs- bzw. E-Mail-Programm. Nutzen Sie unsere Schulungscomputer oder bringen Sie Ihren eigenen Windows-Laptop mit, um in Ihrer gewohnten Umgebung zu üben. Ihr Vorteil: Praxisnahes Lernen in einer entspannten Atmosphäre mit individueller Unterstützung und hilfreichen Tipps für Ihre digitalen Projekte.
Vorkenntnisse: keine Dieser Kurs vermittelt PC-Grundwissen und macht Sie mit dem Umgang und der Bedienung eines PCs vertraut. Inhalte: Aufbau und Funktion eines Computers, Definition der Begriffe Soft- und Hardware, die Windows-Oberfläche, Dateien und Ordner verwalten, mit Apps arbeiten, den Explorer effizient einsetzen, wichtige Windows-Anpassungen vornehmen, Internetzugang.
Voraussetzung: PC-Grundwissen, einfache MS Office-Kenntnisse Der Kurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form Grundlagenwissen in MS Word, Excel und Outlook. Inhalte: Grundfunktionen der Textverarbeitung MS Word; Eingabe und Formatierung von Texten und Absätzen; Dokumente drucken und verwalten; Anwendungsmöglichkeiten und wichtige Funktionen von MS Excel; E-Mail-Kommunikation mit MS Outlook und Erstellung von Kontakten, Terminen und Aufgaben; Tipps und Tricks zur zeitsparenden Erledigung von Praxisaufgaben.
Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Chaos auf dem PC ist ärgerlich und zeitraubend! Lernen Sie in diesem Kurs Tipps und Tricks kennen, wie Sie z. B. Bilder und Textdokumente am geschicktesten ordnen, verschieben, neu benennen, Kopien erstellen oder löschen und somit den Überblick über Ihre Festplatte oder den USB-Stick gewinnen. Auch die Übertragung von Bildern oder Dateien vom Smartphone auf den PC oder auf andere Speichermedien ist Teil des Kurses. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mit Windows-Betriebssystem mitbringen (ab Windows 10) oder Sie nutzen unsere Übungs-Rechner vor Ort.