Skip to main content

Online-Kurs: Finanzbuchführung 2
Xpert Business LernNetz

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

 

Kursinhalte:

- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen

- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen

- Inhalte des Jahresabschlusses

- Bilanzierungsgrundsätze

- sachliche Abgrenzungen

- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen

- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze

- Umkehr der Steuerschuldnerschaft

- umsatzsteuerrechtliches Ausland

- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet

- erhaltene und geleistete Anzahlungen

- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens

- Bewertungsmaßstäbe

- Abschreibungen

- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen

- Anlageverzeichnis

- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages

- Bewertung der Vorräte und Forderungen

- Ausweis des Kapitals in der Bilanz

- Buchen und Auflösen von Rückstellungen

- Bewertung von Verbindlichkeiten

 

Vorkenntnisse

Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

 

Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden)

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

 

Abschlüsse

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen

- Finanzbuchhalter/in

- Finanz- und Lohnbuchhalter/in

- Manager/in Betriebswirtschaft

 

Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite:

www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business

 

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:

www.xpert-business.eu

 

Lernzielkatalog

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:

www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

 

Kursmaterial

Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:

- Lehrbuch

- Übungsbuch mit Musterklausuren

 

Anmeldung

Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten.

 

Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab?

Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: www.xpert-business-lernnetz.de/partner/

 

Technische Voraussetzungen

Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren:

eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)

einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin*

Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher

 

Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.

 

* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist.

Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440

 

Technik-Test

Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kurstermine 22

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    1 Dienstag 04. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 2
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    2 Donnerstag 06. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 3
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    3 Dienstag 11. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 4
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    4 Donnerstag 13. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 5
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    5 Dienstag 18. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 6
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    6 Donnerstag 20. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 7
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    7 Dienstag 25. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 8
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    8 Donnerstag 27. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 9
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    9 Dienstag 01. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 10
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    10 Donnerstag 03. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 11
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    11 Dienstag 08. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 12
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    12 Donnerstag 10. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 13
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    13 Dienstag 29. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
  • 13 vergangene Termine
    • 14
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    14 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 15
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    15 Donnerstag 08. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 16
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    16 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 17
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    17 Donnerstag 15. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 18
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    18 Dienstag 20. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 19
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    19 Donnerstag 22. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 20
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    20 Dienstag 27. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 21
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    21 Dienstag 03. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
    • 22
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • vhs.online
    22 Donnerstag 05. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr vhs.online
Folgekurs
Loading...
Online-Kurs: Finanzbuchführung 2 Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
Xpert Business LernNetz

Kursnummer YF60881W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
(Inkl. XB Lernmaterialien)
Loading...

Online-Kurs: Finanzbuchführung 2
Xpert Business LernNetz

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

 

Kursinhalte:

- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen

- Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen

- Inhalte des Jahresabschlusses

- Bilanzierungsgrundsätze

- sachliche Abgrenzungen

- zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen

- steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze

- Umkehr der Steuerschuldnerschaft

- umsatzsteuerrechtliches Ausland

- Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet

- erhaltene und geleistete Anzahlungen

- handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens

- Bewertungsmaßstäbe

- Abschreibungen

- Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen

- Anlageverzeichnis

- Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages

- Bewertung der Vorräte und Forderungen

- Ausweis des Kapitals in der Bilanz

- Buchen und Auflösen von Rückstellungen

- Bewertung von Verbindlichkeiten

 

Vorkenntnisse

Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.

 

Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden)

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

 

Abschlüsse

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:

- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen

- Finanzbuchhalter/in

- Finanz- und Lohnbuchhalter/in

- Manager/in Betriebswirtschaft

 

Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite:

www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business

 

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:

www.xpert-business.eu

 

Lernzielkatalog

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:

www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

 

Kursmaterial

Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:

- Lehrbuch

- Übungsbuch mit Musterklausuren

 

Anmeldung

Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten.

 

Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab?

Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: www.xpert-business-lernnetz.de/partner/

 

Technische Voraussetzungen

Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren:

eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s)

einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin*

Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher

 

Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.

 

* Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist.

Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440

 

Technik-Test

Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

  • Gebühr
    375,00 €
    (Inkl. XB Lernmaterialien)
  • Kursnummer: YF60851W
  • Start
    Di. 04.03.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 05.06.2025
    20:30 Uhr
  • 22 Termine / 29.33 Ustd.
    Anmeldeschluss: Mo. 17.03.2025
    vhs.online
    86153 Augsburg
01.05.25 08:59:47