Skip to main content

Online- & Hybridangebote

Die vhs Augsburg nutzt für ihre Online Angebote verschiedene Plattformen.

Für unsere Vorträge verwenden wir derzeit Zoom.

Zu Zoom finden Sie im nebenstehenden Navigationsleiste unter "Anleitung zoom" ein pdf zum Herunterladen.

Für unsere Sprachkurse nutzen wir die Lernplattform „vhs.cloud

Diese neuartige Online-Plattform ist Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes.

Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen, zu erweitern oder neu zu gestalten.

Anmeldung zu einem Online-Kurs auf der vhs.cloud:

  • Melden Sie sich zum gewünschten Kurs an.
  • Anschließend melden Sie sich bitte auf der vhs.cloud an.

Auch für die vhs.cloud finden Sie ebenfalls in der nebenstehenden Navigationsleiste eine Anleitung, die Ihnen erklärt, wie Sie sich bei der cloud als Teilnehmer*in registrieren und einem Kurs beitreten können.

Alternativ können Sie sich auch die Erklärvideos

auf Youtube ansehen.

Loading...
Online-Kurs: Canva für alle! Basics und Anwendungsmöglichkeiten
Mo. 09.02.2026 18:00
Augsburg
Basics und Anwendungsmöglichkeiten

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Canva - dem einfachen, kostengünstigen Grafik-Tool im Internet. Wir klären die Basics, nutzen Vorlagen und erstellen Social Media Posts, die sofort genutzt werden können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH65180W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Online-Kurs Katalanisch B1: Ab Lektion 1
Fr. 10.10.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH55985W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Online-Kurs: Auftakt am Morgen - Qigong-Übungen aus den 8 Brokaten "Lass dich sieben Mal auf die Fersen fallen und überwinde alle Krankheiten"
Mi. 24.09.2025 07:00
Augsburg
"Lass dich sieben Mal auf die Fersen fallen und überwinde alle Krankheiten"

Die „8 Brokate" basieren auf teilweise uralten Übungen aus China. Sie nutzen harmonische Vorstellungsbilder aus Natur und Heilkunst. Das Dehnen und Strecken von Muskeln und Sehnen trägt zur Lösung von inneren und äußeren Blockaden bei. Dabei werden die äußeren Bewegungen harmonisch mit inneren Bewegungen verbunden und so wird die Zentrierung auf die Körpermitte gefördert, was zur allgemeinen Stabilisierung beiträgt. Im Sitzen finden Selbstmassagetechniken Anwendung. Die Übungen eignen sich wunderbar als Einstieg in den Tag. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH44190W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Online-Kurs: Faceyoga am Morgen - vertreibt Kummer & Sorgen
So. 05.10.2025 09:00
Augsburg

Hier eine Faltencreme für 100 €, da ein bisschen Botox für 500 € - so kann einen seine Schönheit schnell sehr viel kosten. Ob man am Ende die gewünschten Resultate bekommt, ist damit aber noch lange nicht garantiert. Kurz gesagt: Risiko, Preis und ein maskenhaftes Aussehen sind in vielen Fällen die unschöne Folge. Deswegen zeige ich Ihnen, wie Sie auch mit einem kleinen Budget und wenig Zeit etwas für Ihre natürliche Schönheit und zugleich Entspannung tun können. Tägliches Gesichtsmuskeltraining, entspannende Massagen, gepaart mit Übungen für eine verbesserte Körperhaltung können der Schlüssel zur natürlichen Verjüngung sein. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH41100W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Bilderkult und Bildkritik
Do. 15.01.2026 19:30
Augsburg

Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlose Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder schlechtes, wahrhaftiges oder trügerisches Bild? Diese Frage ist keineswegs neu. So war die Geschichte der christlichen Kunst bestimmt von der Spannung zwischen einem hochkreativen Bilderkult und einer scharfen Bildkritik. Daraus lässt sich für die Gegenwart lernen. Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.

Kursnummer YH22270W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (ab A2+/B1) Il mio sabato di cultura - Mentalità italiana del nord e del sud vs. mentalità tedesca
Sa. 31.01.2026 10:00
Augsburg
Il mio sabato di cultura - Mentalità italiana del nord e del sud vs. mentalità tedesca

Durante questo webinar scoprirai le affascinanti sfumature della mentalità italiana, tanto diversa e variegata. La lezione ti condurrà in un viaggio unico dal vivace Nord al caloroso Sud, analizzando similitudini e differenze culturali che spesso generano malintesi... e anche risate! Imparerai non solo la lingua, ma anche a decifrare i codici non scritti che regolano la vita quotidiana e le relazioni, capendo finalmente il perché di certi gesti o modi di dire. Inoltre, proveremo ad analizzare analogie e differenze fra la mentalità italiana e quella tedesca! Abbandona i luoghi comuni e preparati a una full immersion che ti farà sentire più vicino che mai all'anima italiana. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54787W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2 - Integrationskurs
Mo. 15.09.2025 18:00
Augsburg
Teil 2 - Integrationskurs

Niveaustufe A2: 2 Module (Basis 3 + Aufbau 1 ) Zeit / Dauer: 7. Mai bis 17. November 2025 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer YH51699W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
Eine Anmeldung ist nur persönlich an der vhs möglich. Zur Terminvereinbarung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an verwaltung@vhs-augsburg.de oder rufen Sie uns an 0821/50265-55
Online-Kurs Italienisch A1: Am Abend - ab Lektion 3/4
Mo. 22.09.2025 18:00
Augsburg
Am Abend - ab Lektion 3/4

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Kursleiter Federico Mori hält seine Kurse für die Augsburger vhs von der Toskana aus. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54110W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Online-Kurs Japanisch B1: Ab Lektion 4
Mo. 22.09.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 4

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Ziel des Kurses ist die Erweiterung der Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Wortschatz- und Grammatikkenntnisse. Des weiteren dient der Kurs zur Vorbereitung des JLPT, Niveaustufe 4. Lehrbuch wird am 1. Tag bekannt gegeben. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH57540W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,50
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Neue Technologien und Strafrecht Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
Di. 18.11.2025 19:30
Augsburg
Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?

KI, Gentechnik oder Internet - die "Risiken und Nebenwirkungen" moderner Technologien begegnen uns immer wieder. Sind strafrechtliche Verbote in diesen dynamischen Bereichen sinnvoll und international durchsetzbar? Wie lassen sich die Technologien für die Gesellschaft nutzen und gleichzeitig ein Missbrauch sanktionieren? Diesen und anderen Fragen wird die Juristin Susanne Beck in ihrem Vortrag nachgehen – und dabei ihre Begeisterung für das Strafrecht und dessen Bedeutung in unserem Alltag weitergeben. Susanne Beck ist seit 2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie an der Universität Hannover. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) statt.

Kursnummer YH13016W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Aktien und ETFs für Frauen Einstiegskurs kompakt
Do. 13.11.2025 19:00
Augsburg
Einstiegskurs kompakt

Die Börse ist keine reine Männerdomäne. Weltweit sind Millionen Frauen als Privatinvestorinnen an der Börse tätig. In diesem Online-Kurs bekommen Sie Schritt für Schritt eine Einführung in die Börsenthematik sowie in die Finanzinstrumente Aktien und ETFs. Sie erfahren, wie die Börse funktioniert und welche Broker zur Auswahl stehen. Kursinhalte: Sind Frauen die besseren Anleger? Funktion der Wertpapierbörse; Aktien und Aktienindizes; ETFs und ETF-Arten; ein Wertpapier-Depot eröffnen; ETFs auswählen mit System. Frau Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Trainerin für Verbraucherbildung. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH13342W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Online-Kurs Englisch B1: Crash Course Grammar
Mo. 20.10.2025 10:00
Augsburg
Crash Course Grammar

Wie war das gleich mit much/many, few/little und must/mustn´t? Welche Arten von if-Sätzen gibt es? Wenn Sie Fragen und Unsicherheiten bezüglich der englischen Grammatik haben, finden Sie in diesem Kurs die Antworten, kurzweilig vermittelt. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH52297W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Online-Kurs Ungarisch A1: Ab Lektion 1
Mo. 12.01.2026 17:30
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH59505W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Online-Kurs: Eingewöhnung meistern - Sicherheit für Eltern und Kind
Mo. 15.12.2025 19:00
Augsburg

In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und fachliche Hintergründe rund um das Thema Eingewöhnung. Für Eltern, die sich rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Kursnummer YH14010W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache C1 intensiv: Teil 3 vormittags
Mi. 10.12.2025 08:30
Augsburg
Teil 3 vormittags

60 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe C1 mit drei Teilen (Teil 1 - 3) in einem Semester abgeschlossen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs angeboten Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YH51244W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 251,50
Online-Kurs: Personalwirtschaft Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Kursumfang Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchhalter/in Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YH60869W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
Online-Kurs: KI-Systeme im Alltag für sich nutzen
Mo. 06.10.2025 18:30
Augsburg

Mit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten zeigen sich verstärkt die Vorteile von KI für Privatleute. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktionen von KI-Systemen und ihren Nutzern und bieten dadurch eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand von zahlreichen Beispielen und geht zudem auf das Thema Datensicherheit ein. Inhalte: Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen; Erstellung von komplexen Texten mit Hilfe von KI; durch KI eigene Texte optimieren; Sprache und Text mit KI übersetzen; mithilfe von KI kreative Bilder erzeugen; zusammen mit KI eigene Musik komponieren; KI für die Aus- und Weiterbildung nutzen; KI verhilft Videospielen zu neuen Möglichkeiten; viele weitere Anwendungsbeispiele; ein eigenes kleines KI-Projekt aufsetzen. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH18008W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Online-Kurs Griechisch A2: Ab Lektion 4
Mo. 22.09.2025 20:00
Augsburg
Ab Lektion 4

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH57275W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,50
Online-Kurs Bosnisch/Kroatisch/Serbisch A1: Ab Lektion 7
Mo. 22.09.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 7

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Fortsetzung des Kurses Nr. YF57753W „Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (A1)“ aus dem Frühlingssemester 2025. Neue Teilnehmende, die Ihre geringen Vorkenntnisse erweitern möchten, sind auch herzlich willkommen. Wir werden den gelernten Stoff wiederholen und mit dem Buch weiterarbeiten, um schönen Erinnerungen an das bezaubernde Land wach zu halten. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH57755W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,50
Online-Kurs Spanisch A2: Ab Lektion 7
Mo. 22.09.2025 20:15
Augsburg
Ab Lektion 7

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH55230W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,50
Online-Kurs Italienisch B2: Conversazione
Do. 25.09.2025 20:00
Augsburg
Conversazione

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 3 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano B2 abschließen. Sulla base di testi, video, canzoni e immagini potrete discutere su temi di attualità e ampliare le vostre conoscenze linguistiche. I temi della conversazione saranno scelti in base alle vostre idee. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54564W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,50
Online-Kurs: Controlling Xpert Business LernNetz
Di. 04.11.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Betriebswirtschaft Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf-und-edv/xpert-business.html Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YH60867W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
Online-Kurs Spanisch A1: Ab Lektion 9
Mo. 06.10.2025 07:30
Augsburg
Ab Lektion 9

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH55155W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache C1 intensiv: Teil 2 vormittags
Mo. 27.10.2025 08:30
Augsburg
Teil 2 vormittags

60 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe C1 mit drei Teilen (Teil 1 - 3) in einem Semester abgeschlossen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs angeboten Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YH51242W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 251,50
Online-Kurs: Grundlagen der Steuererklärung Für Angestellte und Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Mi. 19.11.2025 18:30
Augsburg
Für Angestellte und Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer

Steigen Sie im Steuerrecht noch durch? Wenn nein, ist dieser Online-Kurs genau das Richtige für Sie! Zuerst werden Ihnen die steuerlich relevanten Begriffe erklärt, bevor anhand der aktuellen elektronischen oder Print-Steuerformulare insbesondere auf die Einkünfte aus Arbeitslohn, Kapital- und sonstige Einkünfte, die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen eingegangen wird. Abgerundet wird der Kurs durch zahlreiche Beispiele. Ziel ist es, die eigene Einkommensteuererklärung selbstständig, online oder offline erstellen zu können. Es erfolgt keine Steuerberatung. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YH13274W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Online-Kurs: Digital Storytelling mit KI
Di. 25.11.2025 18:00
Augsburg

Sie möchten Geschichten erzählen, die Ihre Zielgruppe wirklich erreichen – ob auf Ihrer Website, in den sozialen Medien oder im E-Mail-Marketing? In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mithilfe von KI authentische und überzeugende Storys entwickeln. Sie erfahren, welche Elemente eine gute Geschichte ausmachen, wie Sie Ihre Botschaft strategisch verpacken und wie KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity Sie bei der Ideenfindung, Textgenerierung und in der Redaktionsplanung unterstützen können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60138W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Italienisch: Tandem (A1-C1) Tandem Italienisch/Deutsch A1-C1
Mo. 22.09.2025 09:00
Tandem Italienisch/Deutsch A1-C1

Parli italiano o tedesco come principiante o a livello avanzato (tra il livello A1 e C1)? Hai voglia di praticare l'italiano/il tedesco con un/una madrelingua? Un tandem linguistico è l'occasione giusta! Una persona che parla italiano come madrelingua lavorerà in coppia con una persona di madrelingua tedesca. Dopo l'iscrizione ogni partecipante riceve un modulo in cui inserire tutti i dettagli personali/relativi al tandem affinché possiamo trovare la persona ideale per voi! Non ci saranno appuntamenti alla vhs, ogni coppia si incontra indipendentemente almeno 10 volte. Al bar o al parco per una passeggiata - lo scopo è passare del tempo insieme ed esercitare le due lingue. Vi preghiamo di avere un po' di pazienza perché la ricerca del/la partner potrebbe richiedere un po' di tempo. Sprechen Sie Italienisch oder Deutsch vom Anfänger- bis Muttersprachlerniveau (A1 bis C1)? Möchten Sie das Sprechen üben? Ein Sprachtandem ist die perfekte Angelegenheit! Eine italienische Muttersprachlerin oder ein italienischer Muttersprachler wird zusammen mit einer deutschen Muttersprachlerin oder einem deutschen Muttersprachler arbeiten. Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Formular, in dem Sie persönliche Details und Wünsche eingeben können, damit wir für Sie die passende Person finden können. Es findet kein Treffen an der vhs statt; jedes Paar trifft sich selbständig ca. zehnmal. Egal ob im Café oder im Park für einen Spaziergang - das Ziel ist, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich abwechselnd in den zwei Sprachen zu unterhalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Zuweisung der Paare etwas länger dauern kann.

Kursnummer YH54701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Online-Kurs: KI im Berufsalltag
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg

Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit KI produktiver zu arbeiten! Mit Hilfe von Chatbots wie ChatGPT oder Perplexity können Sie E-Mails, PR-Mitteilungen oder Einladungstexte einfach und schnell formulieren. Zudem lassen sich mit KI-gestützter Software Bilder automatisch bearbeiten. Oder Sie nutzen KI-Funktionen in Excel, um Datenauswertungen vorzunehmen und Berichte automatisiert zu erstellen. Lernen Sie in diesem Seminar anhand praktischer Übungen die Möglichkeiten, aber auch die Risiken generativer KI im Arbeitsalltag kennen! Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YH60020W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Online-Kurs Englisch B1/B2: Vital Business Topics - Live from UK
Fr. 26.09.2025 17:00
Augsburg

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Hello! My name is Malcom, and I'm delighted to offer an engaging B2/C1 business course where we'll dive into vital business topics like sales, negotiation, and financial markets. We'll focus strongly on the communicative aspect, ensuring you gain practical language skills for professional success. I look forward to bringing a unique blend of expertise and human connection to our lessons and to providing insights that AI simply can't replicate. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH52615W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Die Zitrusfrüchte Italiens
Mi. 10.12.2025 19:30
Augsburg

Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen – unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Italien kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte, die der Gastro- und Italienexperte Peter Peter in seinem Vortrag vorstellt. Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg. Der Münchner verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides zu Sizilien und Neapel.

Kursnummer YH16100W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Onlinekurs Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 1
Mo. 22.09.2025 18:00
Augsburg
Teil 1

51 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich, um das Kursziel zu erreichen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YH51140W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,50
Online-Kurs Italienisch A1: In der Mittagspause - ab Lektion 8/9 + Wiederholung
Fr. 26.09.2025 12:00
Augsburg
In der Mittagspause - ab Lektion 8/9 + Wiederholung

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. In einer kurzen Sequenz von nur 60 Minuten, die sich mittags einfacher in den Alltag integrieren lässt, tauchen Sie mit diesem Kurs ein Weilchen in die italienische Sprache ein. Eine perfekte Mittagspause! Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54181W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Online-Kurs Norwegisch A1: Intensivwoche im Februar - ab Lektion 1
Mi. 04.02.2026 18:00
Augsburg
Intensivwoche im Februar - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, eine intensive Einführung in Sprache und Kultur. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH58315W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,50
Online-Kurs Rumänisch A1: Ab Lektion 1
Mi. 24.09.2025 19:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH58705W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 166,50
Online-Kurs Japanisch A2: Teil 2
Mi. 24.09.2025 20:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Sie lernen die N4-Stufe und wie Japaner je nach Situation sprechen. Lehrbuch wird am 1. Kurstag bekannt gegeben. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH57530W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 171,50
Online-Vortrag: vhs.wissen live: Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben
Di. 30.09.2025 19:30
Augsburg

Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen. So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel so zu kombinieren, dass ein ,ordentliches' Mittagessen daraus entsteht. Und wir ärgern uns, wenn die Ordnung gestört ist. Andererseits hat Ordnung keinen guten Ruf. Sie gilt als langweilig oder repressiv, während das Chaos als interessant und reizvoll erscheint. Wir beschäftigen uns mit zwei Fragenkomplexen: Was ist überhaupt Ordnung? Ist sie tatsächlich notwendig oder können wir auf sie auch verzichten? Und woher kommt die beschriebene Wertungsdiskrepanz? Warum streben wir allenthalben Ordnung an, empfinden sie aber oft als lästig? Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Buch »Der aufrechte Gang. Eine Geschichte des anthropologischen Denkens« wurde 2013 mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik ausgezeichnet.

Kursnummer YH20310W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs Französisch B2: Konversation und Auffrischung
Do. 25.09.2025 18:00
Augsburg
Konversation und Auffrischung

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Conversation à partir d´articles du Journal "Revue de la presse" et révision de structures grammaticales. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH53440W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,50
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (B1) Il mio sabato di cultura - La commedia dell'arte e le maschere italiane.
Sa. 24.01.2026 10:00
Augsburg
Il mio sabato di cultura - La commedia dell'arte e le maschere italiane.

Un seminario interattivo per esplorare la storia, i personaggi e le tecniche della Commedia dell’Arte comodamente da casa. Attraverso video, immagini, curiosità e giochi di osservazione, i partecipanti scopriranno come questo teatro popolare ha influenzato la comicità europea fino ai giorni nostri. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54781W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache B1+: Teil 2
Mi. 26.11.2025 18:15
Augsburg
Teil 2

48 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich, um das Kursziel zu erreichen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YH51165W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 213,50
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2
Mi. 26.11.2025 18:00
Augsburg
Teil 2

51 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich, um das Kursziel zu erreichen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YH51095W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 226,50
Loading...
08.09.25 18:35:26