Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Abstrakte Vielfalt auf kleinem Raum – Malen im Künstleratelier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 03.09.2025 17:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Tauche ein in die Welt der freien Gestaltung: Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Farben, Werkzeugen und Techniken. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das perfekte Ergebnis, sondern der kreative Prozess selbst. Auf mehreren kleinen Formaten experimentieren wir mit Linien, Formen und Flächen, entdecken spannende Bildkompositionen und lassen den Zufall mitspielen. Materialien wie Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprints bringen Lebendigkeit und Charakter in unsere Werke. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – in einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre probieren wir uns aus und entwickeln individuelle Bildserien, die persönliche Handschrift und Ausdruckskraft zeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet

Kursnummer YH31526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 1
Sa. 18.10.2025 09:00
Augsburg

Sie nutzen Ihre Nähmaschine bisher viel zu wenig, weil kleine oder größere Probleme Ihnen den Spaß verderben? Das werden wir zusammen ändern! Lernen Sie Ihre eigene Nähmaschine (keine Spezialmaschinen, Overlock, Coverlock) kennen. Ob geschenkt bekommen, geerbt oder selbst gekauft - bringen Sie Ihre Maschine mit. Wir besprechen alles, was Sie wissen müssen und wollen: Maschinenteile und Funktionen, Ändern der Maschineneinstellungen, Nadel und Spule, Stichvarianten, praktische Nähtipps.

Kursnummer YH34305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Katzenportrait mit Soft Pastellkreiden Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 10.01.2026 13:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

In diesem Kurs werden wir eine Katze mit Pastellfarben malen. Dabei werden Kenntnisse mit Pastellkreiden demonstriert und geübt: Wie trägt man sie auf? Wie mischt und verwischt man sie? Der direkte Umgang mit leuchtenden Farbpigmenten der Pastellkreiden wird Sie begeistern.

Kursnummer YH31555
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Fotografieren mit Nikon D- und Z-Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 10.01.2026 10:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Welche Einstellungen einer Nikon-Kamera sind zu empfehlen? Welche Aufnahme-Funktionen, Autofokus-Modi, Belichtungsmessarten, Motivprogramme, Weißabgleiche u.a. eignen sich für welche Situation? Wie pflegt man seine Nikon? Die praktische Handhabung dieser Kameras wird erläutert und an einfachen Aufnahmesituationen ausprobiert. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YH32236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs für Beginnende
Sa. 11.10.2025 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs für Beginnende

Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und Belichtungssteuerung und Autofokus richtig einsetzen? Die Kreativprogramme Tv, Av, P, Fv und die manuellen Programme B und M werden erklärt und ausprobiert. Welche Aufnahmeeinstellungen verwende ich in bestimmten Situationen, wie z. B. Portrait, Landschaft, Makro, Blitz oder Sport? Welche Wechselobjektive stehen zur Verfügung und wann verwende ich diese? Die praktische Handhabung wird erläutert und an einfachen Aufnahmesituationen ausprobiert.

Kursnummer YH32232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Keramik am Abend III Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 15.01.2026 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 15., 22. + 29. Januar, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 12. Februar, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 26. Februar, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Kalligraphie Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen
So. 01.02.2026 10:00
Augsburg
Die persönliche Handschrift kreativ einsetzen

Weit weg von langweiliger Computerschrift können Sie die Reize und Möglichkeiten der Handschrift wiederentdecken. Mit leicht zu erlernenden Abwandlungen der persönlichen Handschrift schaffen Sie raffinierte kalligraphische Bilder und individuelle Grußkarten.

Kursnummer YH31618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Online-Kurs: Aquarell - Winterliche Tierwelt
Mo. 24.11.2025 18:30
Augsburg

In diesem inspirierenden Aquarellkurs entführe ich Sie in die faszinierende, winterliche Tierwelt. Wir werden uns mit der Darstellung unterschiedlicher Tierarten beschäftigen, die sich an die winterlichen Bedingungen anpassen und diese auf Papier bringen. Egal, ob Sie am Anfang stehen oder bereits Erfahrung mit der Aquarellmalerei haben, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern. Ich freue mich darauf, einzigartige Aquarelle zu gestalten. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen

Kursnummer YH31287W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Aquarelltechniken klassisch und experimentell Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Mi. 24.09.2025 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie werden in entspannter Atmosphäre Aquarelltechniken - sowohl die klassischen als auch die kreativen - kennenlernen. Die Dozentin bringt Ihnen anhand von eigenen Malbeispielen den malerischen Vorgang der einzelnen Techniken nahe. Sie können dann die Motive zum Malen frei wählen. Aquarellvorlagen und interessante Bücher stehen zur Verfügung.

Kursnummer YH31230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 06.10.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Alles was glänzt - Die Wirkung von Gold
Fr. 23.01.2026 15:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Freies Arbeiten mit Acrylfarben mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier zum Thema Glamour. Gold hat eine starke Wirkung. Wir experimentieren mit Goldfarben und alles, was glänzt. Entdecken Sie das Gold neu und welche Kontrastfarbe am besten passt. Anregungen und Impulse unterstützen Sie bei Ihrem ganz besonderen Glanz- und Glamourbild.

Kursnummer YH31531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 03.12.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Kursleitung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YH31418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Pflanzen und Tiere realistisch zeichnen - mit Bleistift oder Buntstift Für Beginnende, fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 15.11.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende, fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und wollen jetzt das Zeichnen von Pflanzen und Tieren mit Bleistiften oder Buntstiften erlernen und üben? Wir befassen uns mit dem Zeichnen von groben Umrisslinien, um dann mit dem Einsatz von Kontrasten und Detailstudien zu komplett ausgeführten Zeichnungen zu gelangen. Wir zeichnen sowohl mit Blei- als auch mit Buntstiften. Nicht nur, wer Talent hat, kann zeichnen - zeichnen kann wirklich jede und jeder lernen!

Kursnummer YH31007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Beginnende
Mo. 20.10.2025 19:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Praxiskurs für Beginnende

Sie bekommen wertvolle gestalterische und technische Tipps wie Ihre Videoaufnahmen (normales Video, Zeitlupe, Zeitraffer) noch besser werden. Die Aufnahme der Clips, deren Schnitt, die Gestaltung und das Teilen des gesamten Videos erfolgt direkt auf dem Smartphone. Wir verwenden ein kostenloses Schnittprogramm, um aus den einzelnen Clips ein fertiges Gesamtvideo samt Texteinblendungen und Hintergrundmusik zu erzeugen. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder exportiert werden kann.

Kursnummer YH32221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Paarmalen - Malen Sie Ihre Liebesgeschichte zu zweit - Ihr Kunstwerk als Gästebild für Ihre Hochzeit
Fr. 14.11.2025 14:00
Augsburg
Ihr Kunstwerk als Gästebild für Ihre Hochzeit

Ein besonderer kreativer Workshop für Paare und Hochzeitspaare. Unter meiner Anleitung malen Sie Ihre persönliche Liebesgeschichte! Ein freies Arbeiten mit Acrylfarben auf Ihrer Leinwand. Sie suchen nach einer ganz besonderen Erinnerung an Ihre Hochzeit? Ihr Acrylkunstwerk wird zum Gästebild, das die Liebe und die Handschrift aller Gäste verewigt und Sie immer an Ihren wunderbaren Hochzeitstag erinnern wird. Mit meiner Unterstützung treffen wir dafür die Vorbereitungen und genießen eine entspannte Vorfreude in künstlerischer Atmosphäre. https://www.sabine-reichelt-artdesign.com/artcoaching-malkurse/hochzeitsmalerei/ Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace) Kulturpark West

Kursnummer YH31530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
AFTER WORK - zauberhafte weihnachtliche Aquarellkarten Keine Vorkenntnisse erforderlich
Di. 25.11.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Gestalten Sie einzigartige, individuelle Weihnachtskarten mit mir. Mit einfachen Anleitungen und Hilfe der Kursleitung erschaffen Sie originelle Karten für Ihre Lieben. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31248
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Arbeiten im Künstleratelier: Abstrakte Malerei mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 14.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Faltbücher und Pop-Up Karten Dreidimensionales Falten und Gestalten
Sa. 29.11.2025 09:00
Augsburg
Dreidimensionales Falten und Gestalten

Gestalten Sie kreative Faltbücher und individuelle Karten mit Pop-Up-Kreationen und ersten Bewegungsmechanismen. Entdecken Sie die Magie der dreidimensionalen Papier-Kunst!

Kursnummer YH31682
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 29.10.2025 15:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Fr. 17.10.2025 18:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-) Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer YH36312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Keramik am Abend I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 02.10.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Do., 02. Oktober, 09. Oktober + 16. Oktober, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Do., 30. Oktober, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mo., 10. November, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Stimmbildung und Singfreude Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 31.01.2026 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in alle wichtigen Bereiche der Stimmbildung und somit einen neuen, bewussten Zugang zu Ihrer Stimme! Atmung - Vokaltechnik - Interpretation sind die wichtigsten Punkte, denn ein optimaler Gesang entsteht erst dann, wenn alle diese Abläufe verstanden werden und bewusst ablaufen. Die technischen Übungen werden praktisch auch in einzelnen Musikstücken angewendet. Die Kursleitung geht individuell auf die jeweilige Stimmproblematik ein. Auch Blockaden emotionaler Art, die den Zugang zur eigenen Stimme erschweren können, werden hier bearbeitet.

Kursnummer YH36370
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 29.10.2025 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Probier was Neues Fantasiekopf aus Stahlwolle
Do. 23.10.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Fantasiekopf aus Stahlwolle

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren wollen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Aus Stahlwolle lassen wir eine fantasievolle Kopfbüste entstehen. Das fertige Kunstwerk wird auf einem Sockel fixiert.  

Kursnummer YH35602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Arbeiten im Künstleratelier: Locker Malen mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 20.10.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - alle können individuell die ihnen entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Gitarre I Für Beginnende
Do. 09.10.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende

Musik wird gespielt! … nicht gearbeitet. Das ist die Herangehensweise, wenn mit Gesang und Gitarre musiziert wird. …und ist „Knocking On Heaven’s Door“ nicht einer der besten Partysongs ever? Sie schlagen die Lieder/Songs vor, welche innerhalb des Kurses gespielt werden. Denn es sollen Lieder sein, welche Ihnen Freude bereiten und welche Sie gerne für sich und vielleicht auch für andere und mit anderen spielen werden. In diesem Kurs werden nicht nur „Griffe“, Schlag- und Zupfmuster vermittelt. Wir wollen das Zusammenspiel von Gitarre und Stimme auf entspannte und dadurch Freude bringende Art beherrschen. Sie beginnen vom Fundament an, die Musik zu entdecken: was ist Rhythmus, was ist Ton, was sind Akkorde, was sind Pausen und was genau sind eigentlich Melodien?

Kursnummer YH38001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Einstieg in das Portraitzeichnen - Intensivkurs Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)
Sa. 17.01.2026 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt Schritt für Schritt das Grundlagenwissen dazu erwerben? Angefangen von der Proportionslehre über Einzelstudien von Auge, Nase, Ohren und Mund werden Sie nach und nach an die Portraitzeichnung herangeführt. Wir werden auch anhand von Zeichnungen unseren Blick für das Wesentliche der Perspektive in der Porträtzeichnung üben. Zeichenunterlagen sind vorhanden.

Kursnummer YH31897
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Musik für Streicherinnen und Streicher
Mi. 24.09.2025 19:00
Augsburg

Im Streichorchester der Volkshochschule haben sich Laienspielerinnen und -spieler zusammengefunden, um leichte bis mittelschwere Werke der Vergangenheit und Gegenwart zu erarbeiten. Auftritte in der Öffentlichkeit sind vorgesehen. Weitere Streicherinnen und Streicher willkommen!

Kursnummer YH37810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Schutzgasschweißen Grundkurs
Sa. 17.01.2026 09:00
Langweid

Zuerst beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie stellt man die Maschinen ein? Wie ist mit den Maschinen umzugehen? Welche Drahtsorte? Welches Gas? Welche Maschinen für was? Dann wenden wir uns der Praxis zu. Es werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YH35006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Online-Kurs: Aquarellzauber im Winter - Zarte Blüten auf Papier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 13.12.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die zarte Schönheit von Blumen in einem neuen Licht. Auch wenn die Natur draußen ruht, zeigen uns Christrosen, Amaryllis und Co. ihre beeindruckende Eleganz. In diesem Aquarellkurs tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Winterblüher und setzen ihre einzigartige Anmut mit unterschiedlichen Aquarelltechniken auf Papier um. Lassen Sie die Farben des Winters aufblühen! Ich freue mich darauf, Sie in die zauberhafte Welt der Winterblumen-Aquarelle zu begleiten. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH31288W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Aurora´s Dance (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 13.12.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Aurora´s Dance (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Fotografieren mit Sony Alpha Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 29.11.2025 10:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die spiegellosen Sony Alpha Systemkameras, wie die Sony Alpha 6000er oder 7er Reihe, bieten Bildqualität, Geschwindigkeit, moderate Größe, geringes Gewicht, Wechselobjektive, schnelle Fokussierung, High-Speed-Serien, Filmen, geringes Bildrauschen usw. Sie erfahren dazu wichtige Kamera-Einstellungen, Menü- und Aufnahme-Funktionen und erhalten Tipps für den Einsatz der Kamera und des Zubehörs. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YH32235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Online-Kurs: Objektive clever nutzen
Mi. 04.02.2026 19:00
Augsburg

Wahrscheinlich begann Ihr Fotohobby mit einem handelsüblichen Zoom-Objektiv, das mit der Systemkamera geliefert wurde. Solche Objektive haben Vorteile, da man sofort viele verschiedene Modi ausprobieren kann. Schaut man aber auf die Ausrüstung vieler Beginnenden, kommt nach dem Kit-Objektiv eine Festbrennweite – aus gutem Grund. Objektive ohne Zoom regen unsere Kreativität neu an und bieten vieles, was mit einem Zoom gar nicht möglich ist. Grund genug, sich einen Überblick zu verschaffen. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32519W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 12.01.2026 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: A Pretty Autumn Day (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 15.11.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: A Pretty Autumn Day (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Schnelles Tages-Make-up
Mo. 12.01.2026 18:30
Augsburg

Sind Sie unsicher, wie Sie sich richtig schminken? Möchten Sie Ihre Vorzüge noch besser zur Geltung bringen? Hätten Sie gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein schönes, gepflegtes Make-up, das Sie strahlen lässt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Die Kursleiterin, eine erfahrene Visagistin, leitet Sie an, sich zu schminken, gibt Tipps und zeigt Tricks, um Ihr schönstes Ich in wenigen Schritten zum Vorschein zu bringen. Der Kurs beinhaltet zudem einen Blitz-Exkurs, wie Sie Ihre Haut optimal auf ein Make-up vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, mehr Selbstbewusstsein, jede Menge Spaß und entdecken Sie neue Facetten an sich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YH35521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 02.02.2026 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YH32212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Erwachsene und Kinder töpfern II Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 29.11.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 29. November, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 11. Dezember, 15:30 - 18:30 Uhr Abholen: 18. Dezember, 19:15 - 19:45 Uhr

Kursnummer YH33520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Besser Fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 06.10.2025 19:00
Augsburg

Sie bekommen wertvolle Tipps für eine bessere Bildgestaltung, lernen, Ihre Smartphone-Kamera richtig zu bedienen und situationsbedingt einzusetzen. Die Einstellungen für Brennweite/Zoom, Belichtungskorrektur und Fokussiermethoden werden erklärt. Aufnahmemodi für Foto, Panorama, Makro, Portrait, Sport, Nacht und manuelle Einstellungen werden behandelt. Es werden Aufnahmearten für Foto und Video (Film, Zeitlupe, Zeitraffer) besprochen und vorgeführt. Natürlich üben Sie auch selbst und machen tolle Fotos.

Kursnummer YH32211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Atelierkurs: Collage mit Wachs, Papier und Acryl Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sa. 18.10.2025 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Lassen Sie sich ein auf einen kreativen Prozess. Collage in Verbindung mit Wachs ist ein spannendes Experimentierfeld. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleitung ist eine erfahrene Künstlerin, die den einzelnen Teilnehmenden jederzeit als Hilfe zur Seite steht. In diesem Kurs sind alle Materialien im Kurspreis enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Loading...
16.10.25 04:23:32