Skip to main content

Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration.
Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Loading...
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 3 - Integrationskurs für Frauen
Mo. 28.04.2025 08:30
Augsburg
Teil 3 - Integrationskurs für Frauen

Niveaustufe A2: 3 Module (Aufbau 1 - 3) Zeit / Dauer: 27. Januar bis 5. Juni 2025 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00 Dieser Integrationskurs ist nur für Frauen und berücksichtigt die besonderen sprachlichen Erfordernisse, die die Teilnehmerinnen als Mütter und berufstätige Frauen zu bewältigen haben.

Kursnummer YF51666
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ €229,00 / € 0,00
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Deutsch als Zweitsprache A2/B1 alpha: Wiederholerkurs 2
Di. 01.04.2025 09:00
Augsburg
Wiederholerkurs 2

Wir wiederholen und festigen die Kompetenzen und bereiten intensiv auf die Prüfung DTZ vor. Niveaustufe A2/B1: 3 Module (= 300 Unterrichtsstunden) Zeit / Dauer: 24. Februar bis 11. Juli 2025 Gebühr pro Modul (100 Unterrichtseinheiten): mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00

Kursnummer YF51535
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
/ € 229,00 / € 0,00
Italienisch B1+/B2: Ab Lektion 1
Mo. 10.03.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 1

In questo corso potrete discutere su temi di attualità, raccontare esperienze e abitudini, esprimere e motivare le vostre opinioni su vari argomenti. Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer YF54411
Loading...
25.05.25 12:24:46