Gesundheit & Ernährung
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unter Beachtung der Pilates-Grundsätze werden in diesem Kurs Beweglichkeit, Körperkraft, Koordinationsfähigkeit und dadurch die Körperausrichtung geschult und verbessert. Durch unterschiedliche Niveaustufen kann auf der eigenen Leistungsebene trainiert werden. Während des Kurses werden ergänzend Kleinmaterialien (u. a. Pezzy-Ball, Gym-Ball, Pilates-Ring, Flowtonic-Scheiben, Theraband) eingesetzt. Neben der Pilatesschulung werden Inhalte der Faszienschulung vermittelt, die in der persönlichen Trainingsarbeit angewendet werden können. Hinweis: Teilnahme von Schwangeren nur nach ärztlicher Rücksprache!
La cucina d’inverno – Entdecken Sie die italienische Winterküche. In diesem Kurs holen wir „la cucina d’inverno“ direkt auf den Teller. Schwingen Sie mit uns den Kochlöffel, werfen Sie den Backofen an, hobeln Sie fleißig los – und lassen Sie sich von der warmen, herzhaften Küche Italiens kulinarisch verwöhnen.
Qigong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ziel ist es, die Lebensenergie zu stärken, den Menschen körperlich, geistig und seelisch flexibler werden zu lassen. Allgemein kann Qigong die Gesunderhaltung, aber auch die Stabilisierung des jeweiligen Zustandes unterstützen. Qigong kann sich auch positiv auf das Gleichgewicht, die Konzentration, die innere Ausgeglichenheit, auf den Umgang mit Stress und auf vieles mehr auswirken.
Sie möchten beweglicher sein, sich gesünder fühlen und mehr über Bewegungszusammenhänge erfahren? Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie neu, wie es geht, Körperbewegung verlässlich und präzise, geschmeidig und ohne Anstrengung zu koordinieren. Gute Selbstorganisation zeigt sich im Alltag in Mühelosigkeit und Wohlbefinden, einer hohen Lernbereitschaft und Bewegungsfreude.
An realitätsnahen Partnerübungen mit dem Stab/Schwert wird ein exaktes Verständnis für Timing und Distanz studiert. Im Aikiken/Aikijo wird nicht die Waffe geblockt, sondern direkt der bzw. die Angreifende kontrolliert. Somit führen nicht unbedingt Schnelligkeit und Technikvielfalt, sondern der richtige Zeitpunkt der Aktion zum Ziel. Die erlernten Prinzipien lassen sich auf alle Waffengattungen übertragen. Waffen werden gestellt.
Finden Sie Ihre innere Balance: Yoga für Körper und Geist! Sind Sie auf der Suche nach Entspannung, Flexibilität und innerer Ruhe? Dann lade ich Sie ein, an meinem Yoga-Kurs teilzunehmen! Ich freue mich, Sie auf Ihrer Reise zu mehr Ruhe, Balance und Achtsamkeit zu begleiten. Egal, ob Sie jung oder jung geblieben, beginnend oder fortgeschritten sind – hier sind Sie herzlich willkommen! In unserem Kurs vereinen wir verschiedene Yoga-Stile und Techniken, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die innere Gelassenheit und Achtsamkeit werden gefördert. Kommen Sie vorbei, atmen Sie tief durch und finden Sie Ihre innere Ruhe. Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam die Kraft des Yoga zu entdecken!
Yogakurs für junge Leute – beweg dich, atme durch, finde deinen Flow! Du suchst nach einem Ausgleich zum Alltag, willst fitter werden oder einfach mal abschalten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Egal ob Beginnende oder mit Vorerfahrung – wir starten da, wo du stehst, und entwickeln uns gemeinsam weiter. Mit abwechslungsreichen Yoga-Sessions arbeiten wir an Flexibilität, Kraft, Balance und innerer Ruhe. Ohne Leistungsdruck, aber mit spürbarem Fortschritt. Bring bequeme Kleidung, Neugier und dich selbst mit – der Rest kommt von allein. Let’s flow!
Wussten Sie, dass Signale aus dem Darm auch an wichtigen Steuerungsprozessen des Organismus beteiligt sind? Sie können sich unter anderem auf die Stimmung, die Gefühle und das Wohlbefinden auswirken! In einem kurzen Theorie-Teil erfahren Sie alles über dieses wichtige Organ und im praktischen Teil erlernen wir die Kunst der Fermentation. Die Methode der Fermentation ermöglicht es uns, leckere und gesunde Milchsäurebakterien für den Darm herzustellen und gleichzeitig Lebensmittel haltbar zu machen. In diesem Workshop wird fleißig geschnippelt, Sie erhalten leckere Rezepte und wir stellen vor Ort eigene Fermente her.
Anhand ausgewählter originaler Gruppen-Lektionen von Moshe Feldenkrais erkunden wir, wie unser alltägliches Handeln angenehmer und leichter werden kann. Bewegungseinschränkungen der Teilnehmenden werden ebenso berücksichtigt, wie Themen-Vorschläge aus Ihren Reihen.
Ein wunderbarer Weg, um den Körper aufzuwärmen, den Atem in einen wohltuenden Rhythmus zu bringen und Meditation in Bewegung zu erleben! Surya Namaskar, wie der Name des Sonnengrußes im Sanskrit lautet, ist eine Abfolge von Yogahaltungen (Asanas), die jede Bewegung mit der Atmung verbindet. Sie bringen Körper und Geist in Einklang und bewegen sich fließend durch Vorbeugen, Rückbeugen, Standhaltungen und Umkehrhaltungen. An diesem Samstag werden wir die richtige Ausführung des ganzen Sonnengrußes erlernen. Sie erfahren auch, welche Wirkungen er auf den ganzen Körper hat.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Erleben Sie wunderbare, ganzheitliche Entspannung mit Klangschalen, bei der Sie ganz bei sich ankommen und eine tiefenentspannende Auszeit vom Alltag genießen. Die sanften Schwingungen der hochwertigen Peter Hess®-Klangschalen können Blockaden lösen und laden Sie ein, Stress und Belastung loszulassen. Herzstück des Kurses ist eine Klangreise, begleitet von passenden Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Die Teilnahme ist auch im Sitzen (auf einem Stuhl oder einem Sitzkissen) möglich.
Die faszinierende Welt der koreanischen pflanzlichen Küche geht auf die tausendjährige Tradition der buddhistischen Tempelküche zurück. Gemüse und Gewürze werden zu aromatischen Speisen vereint, Tofu zu einem echten Geschmackserlebnis und manchmal zaubert „Gochujang“ ein kleines Abenteuer auf die Zunge.
Durch abwechslungsreiche Übungen trägt diese Gymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Bewegungskoordination und der allgemeinen Kondition bei. Spezielle Übungen für Skifahrerinnen und Skifahrer werden mit eingebunden. Eingang befindet sich in der Flurstraße - Umkleidekabine ist vorhanden
Yoga ist ein jahrtausendalter, ganzheitlicher Übungsweg und für jede und jeden geeignet. Jede und jeder übt nach ihrem bzw. seinem Leistungs- und Kenntnisstand. Die Haltungen werden genau erklärt und bei Bedarf korrigiert. Eine regelmäßige Yogapraxis kann den Körper stärken und seine natürlichen Abwehrkräfte anregen. Durch das Üben der Asanas bauen wir Stress ab und die Beweglichkeit wird gefördert. Yoga stabilisiert das Nervensystem, steigert die Konzentration und das Körperbewusstsein, so dass wir letztendlich mehr Ruhe, Ausgeglichenheit, Energie und Lebenskraft erfahren dürfen.
Diese Rezepte sind perfekt, wenn es schnell und unkompliziert gehen soll! Mit einer Fülle an Gewürzen und frischen Kräutern zaubern wir herzhafte Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch zum Genießen einladen. Für mich ist die Küche der schönste Ort im Haus – ein Raum, in dem alle zusammenkommen, gemeinsam essen und die freien Tage in guter Gesellschaft verbringen.
Klangschalen berühren Körper, Geist und Seele. Die harmonischen Klänge und sanften Schwingungen können Verspannungen und Blockaden lösen und ebnen den Weg in die Tiefenentspannung, ins Reich der inneren Bilder. In einer geführten Meditation mit Klangschalen und anderen Naturtoninstrumenten kommen Sie zur Ruhe, werfen seelischen Ballast ab, tanken Energie und aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte. Um die Klänge und Schwingungen in guter Qualität zu genießen, werden Kopfhörer bzw. Lautsprecher empfohlen. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Qigong ist eine Bewegungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch fließende, harmonische Bewegungen lassen wir die Lebenskraft - das Chi - durch uns strömen. Wir lernen, liebevoll unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist zu stärken. Belebende und meditative Einheiten wechseln sich ab. Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeführt und sind für jedes Alter geeignet.
Dieser Kurs vermittelt, wie das japanische Schwert mit gezielten, fließenden Bewegungen geführt wird und dadurch innere Gelassenheit entsteht. Iaidô ist mehr als eine Kampfkunst – es ist mentales Training in Bewegung, das Achtsamkeit und Präzision in den Mittelpunkt stellt. Tauchen Sie ein in die Geisteswelt der Samurai und erleben Sie die harmonische Verbindung von Körper, Geist und Schwert. Die geschmeidigen Bewegungen werden in Form von kata - festgelegten Abläufen - geübt und es gibt spannende Einblicke in die faszinierende Geschichte des iaidô. Iaidô kann auch im Alltag eine wertvolle Ressource sein: Körperhaltung und Koordination verbessern sich, Stress wird reduziert und die Konzentrationsfähigkeit nimmt zu. So wird der Weg des modernen Samurai beschritten. Iaidô ist ein Pfad zur Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Durch das Training von Körper und Geist können Selbstvertrauen und innere Stärke aufgebaut werden. Geist und Körper werden geschärft und die innere Mitte findet sich. In diesem praxisorientierten Kurs werden die Grundlagen der jahrhundertealten Schwertkampfkunst mit dem Bokken (Holzschwert) in einer entspannten und traditionellen Atmosphäre erlernt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Fortsetzung zu unserem Fermentations-Workshop oder für alle, die bereits Vorerfahrungen im Fermentieren haben: In diesem Kurs widmen wir uns noch eingehender dem Thema Fermentation und starten sogleich die Praxis. Alle Teilnehmenden werden ihre eigene Kimchi-Kreation mit nach Hause nehmen. Wir probieren trendige fermentierte Getränke: Tee-Kombucha, Kaffee-Kombucha und Beet Kvass und brauen diese anschließend gemeinsam. Für einen gesunden Start in den Tag stellen wir darmfreundliche und glutenfreie Frühstücksalternativen her.
Als Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag. Schulung des Körperbewusstseins, Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur, praktische Beispiele und Tipps für Zuhause und die Arbeit, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken.
Keine Vorkenntnisse erforderlich Möchten Sie verschiedene Set Dance-Formen aus den unterschiedlichsten Regionen Irlands kennen lernen? Die Tänze sind schnell und werden auf relativ kleinem Raum in einem Kreis von vier Paaren getanzt. Figurenfolgen und Platzwechsel sind leicht zu erlernen und machen viel Spaß! Keine paarweise Anmeldung erforderlich!
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied, und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Hubert Pilates) Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn-/ und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Unsere Wirbelsäulengymnastik ist ein effektiver Mix aus Beweglichkeit, Kraft und Entspannung mit Musik. Wir mobilisieren, stärken und dehnen alle Muskelgruppen. Den Schwerpunkt bilden Bauch und Rücken und wir beenden die Stunde mit einer wohlverdienten Entspannung. Dabei wollen wir unter Gleichgesinnten etwas für unsere körperliche Fitness tun und damit die Lebensqualität erhöhen.
Entdecken Sie die vegane Seite der indischen Küche in unserem Kochkurs! Lernen Sie, wie man nährstoffreiche pflanzliche Gerichte zubereitet, die den Körper mit Energie versorgen und den Gaumen verwöhnen. Von cremigen Currys mit einer Fülle von Gemüsevariationen bis hin zu herzhaften Linsengerichten wie Dal und aromatischem Basmatireis: Die indische Küche bietet eine Fülle von veganen Optionen ohne jegliche künstliche Ersatzprodukte. Damit entstehen Gerichte zusammen mit hausgemachten frischen Gewürzen, die sowohl sättigend als auch voller Geschmack sind. Erfahren Sie mehr über die indische vegane Küche und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern. Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bietet. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben!
Ausgleichsgymnastik, Körperschulung, Kreislauf- und Konditionssteigerung, Gesundheitsgymnastik.
Im Yin & Yang-Yoga-Kurs vereinen wir die Vorteile des aktiven und des passiven Yoga in einer ausgewogenen Praxis. Zu Beginn der Stunde konzentrieren wir uns auf fließende und dynamische Haltungen, das Yang. Wir mobilisieren und kräftigen unseren Körper, ehe wir in die Stille eintauchen und zur Ruhe kommen, das Yin. Asanas im Yin werden länger gehalten, sind sanft und können sehr regenerierend und auf tiefer liegende Muskel- und Faszienschichten wirken. Finden Sie Ihre persönliche Mitte - Ihre Balance - im Yin & Yang.
Sanfte, dynamische Bewegungsabläufe und statische Yogahaltungen (asanas) in Verbindung mit dem Atem bilden den Kern dieser Praxis. Das Zusammenspiel von Atem und Bewegung sowie dem Wechsel von Kräftigung und Nachspüren in der Entspannung fördern Aufmerksamkeit und Körperbewusstsein. Die Ruhe- oder Meditationsphase am Ende der Stunde vertieft die Praxis. Dies alles ebnet den Weg hin zu mehr Entspannungsfähigkeit und gleichzeitiger Sammlung, um den Anforderungen des Alltags gewachsen, dabei motiviert wie auch kraftvoll zu bleiben.
Sanfte, teils meditative und dynamische Übungen und klassische kräftigende Asanas. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung des Körper- und Atembewusstseins in der Haltung, im Nachspüren und in der Entspannung. Am Ende: Meditation. Für Interessierte, die bereits Yoga- und Meditationserfahrung mitbringen.
Ob Tagliatelle, Lasagne oder Ravioli - selbst gemachte Nudeln schmecken auch Ihren Gästen am besten. Gemeinsam stellen wir Nudelteige aus verschiedenen Mehlsorten her und kneten, formen und füllen sie variantenreich. Mit frischen Zutaten zaubern wir Sugo und Pesto.
Sie können hier Gelassenheit und Achtsamkeit entwickeln, aus dem Gedankenkarussell aussteigen und bekommen Tipps für besseren Schlaf, mehr Energie im Alltag und Umgang mit Stress. 1. Sie üben verschiedene Meditationstechniken. 2. Verschiedene Körpertechniken können helfen, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und ruhiger zu werden. 3. Geführte Traumreisen eröffnen Ihnen neue Erfahrungen. 4. Sie bekommen Hinweise für die Umsetzung im Alltag.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Ayurveda-Kochens! Lernen Sie die Kunst der ganzheitlichen Ernährung und entdecken Sie gesunde, köstliche Gerichte, die Körper und Geist in Einklang bringen. In diesem interaktiven Workshop erleben Sie eine einzigartige Mischung aus indischem Kochkurs und Ayurveda-Prinzipien, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu fördern und das volle Potenzial Ihres Geschmackssinns zu entfalten.
Alles, was genial ist, ist einfach. Unter diesem Motto lernen Sie viele nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Steak vom Fisch, Rind und Geflügel. In diesem Kurs erlernen Sie sowohl unterschiedliche Marinaden als auch Zubereitungsmethoden.
Mit Yoga können Sie Ihre Kräfte erhalten, den Energiefluss verbessern, mehr Beweglichkeit erlangen, die wahren Bedürfnisse von Körper und Seele bewusster wahrnehmen und sich auf den Weg zu Ihrer inneren Erfüllung machen.
Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- und Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan kann die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert werden. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen können eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.
Die Praxis von Jôdô kann die Konzentration, Körperbeherrschung, Koordination und Reaktionsfähigkeit verbessern. Es kann auch die Entwicklung von geistiger Klarheit und Achtsamkeit fördern. Jôdô war nicht nur eine wirksame Methode des Kampfes, um dem Schwert zu begegnen, sondern ist heute noch eine Kunstform, die die japanische Kampfkunsttradition und Philosophie verkörpert. Heutzutage wird Jôdô von vielen Menschen weltweit als Kampfkunst, zur körperlichen Fitness und als eine effektive Möglichkeit der persönlichen Entwicklung praktiziert. Einstieg jederzeit möglich.
Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Rücken-, Bauch-, Beckenbodenmuskulatur als Grundgerüst einer guten Körperhaltung. Sie lernen gezielte Übungsformen für diese Muskelgruppen als Fundament einer stabilen Wirbelsäule und einer aufrechten Körperhaltung kennen. Eine abwechslungsreiche Stunde mit Musik und Einsatz des eigenen Körpergewichts oder von Kleingeräten nach den neuesten Trends. Zum Einsatz kommen unter anderem Jacaranda-Ball, Brasils, Redondo-Ball mini, Redondo-Ball plus, Hanteln, Faszien-Rollen, Stabilisationstrainer, Tube usw.
Für alle, die Freude an der Bewegung haben! Schulung der koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht und Reaktion), Kräftigung der gesamten Muskulatur (Arme, Beine, Bauch, Rücken, Po), Ausdauertraining und Stretching.
Ein Thali ist nicht nur ein Gericht, sondern der indische Subkontinent auf einem Teller – ein harmonisches Zusammenspiel aus verschiedenen Currys, fluffigem Fladenbrot, duftendem Reis, knackigen Papadums, würzigen Beilagen und einem Dessert, das jeden glücklich macht. In diesem Kurs dreht sich alles um authentische indische Küche, die für jeden Geschmack etwas bietet. Durch die Vielfalt der Gerichte, die ein Thali auszeichnet, wird jede und jeder zufriedengestellt – egal, ob milde oder intensive Aromen bevorzugt werden. Dabei brechen wir mit dem Klischee, dass indisches Essen immer scharf sein muss. Die nordindischen Gerichte, geprägt von cremigen Currys, Garam Masala und Fladenbrotsorten, treffen hier auf die frischen, leichten Aromen Südindiens mit Kokos, Tamarinde und aromatischen Chutneys. Gemeinsam bereiten wir authentische Speisen zu, die nicht nur kulturelle Vielfalt zeigen, sondern auch die Kunst der Balance zwischen mild und würzig perfekt in Szene setzen. Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bietet. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben!