Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 07.01.2026 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Schnelles Tages-Make-up
Mo. 12.01.2026 18:30
Augsburg

Sind Sie unsicher, wie Sie sich richtig schminken? Möchten Sie Ihre Vorzüge noch besser zur Geltung bringen? Hätten Sie gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein schönes, gepflegtes Make-up, das Sie strahlen lässt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Die Kursleiterin, eine erfahrene Visagistin, leitet Sie an, sich zu schminken, gibt Tipps und zeigt Tricks, um Ihr schönstes Ich in wenigen Schritten zum Vorschein zu bringen. Der Kurs beinhaltet zudem einen Blitz-Exkurs, wie Sie Ihre Haut optimal auf ein Make-up vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, mehr Selbstbewusstsein, jede Menge Spaß und entdecken Sie neue Facetten an sich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YH35521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Keramik am Vormittag I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 02.10.2025 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Donnerstag, 02., 09. + 16. Oktober, 9:00 - 11:45 Uhr Glasieren: Donnerstag, 30. Oktober, 9:00 - 12:00 Uhr Abholen: Montag, 10. November, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YH33501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Kleines ganz groß Herbstliche Schätze in Ton
Fr. 10.10.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Herbstliche Schätze in Ton

Früchte des Herbstes wie z.B. Kastanien, Eicheln, Pilze, Samenkapseln ... werden in Ton geformt und durch Vergrößerung zum dekorativen Blickfang. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Abholung: Donnerstag, 30. Oktober, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YH33516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Gitarre II Für fortgeschrittene Beginnende
Do. 09.10.2025 19:15
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende

Musik wird gespielt! … nicht gearbeitet. Das ist die Herangehensweise, wenn mit Gesang und Gitarre musiziert wird. …und ist „Knocking On Heaven’s Door“ nicht einer der besten Partysongs ever? Sie schlagen die Lieder/Songs vor, welche innerhalb des Kurses gespielt werden. Denn es sollen Lieder sein, welche Ihnen Freude bereiten und welche Sie gerne für sich und vielleicht auch für andere und mit anderen spielen werden. In diesem Kurs werden nicht nur „Griffe“, Schlag- und Zupfmuster vermittelt. Wir wollen das Zusammenspiel von Gitarre und Stimme auf entspannte und dadurch Freude bringende Art beherrschen. Sie beginnen vom Fundament an, die Musik zu entdecken: was ist Rhythmus, was ist Ton, was sind Akkorde, was sind Pausen und was genau sind eigentlich Melodien?

Kursnummer YH38004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Am Ball bleiben – Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 11.11.2025 19:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Aufbaukurs: Für alle, die schon erste Erfahrungen mit dem Werfen und Fangen mit 1-3 Bällen gemacht haben. Bitte Bälle mitbringen oder bei der Anmeldung bekannt geben, dass Sie neue Bälle erwerben möchten.

Kursnummer YH39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Zeichnen lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 27.09.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagenwissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YH31005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren I
Di. 07.10.2025 19:15
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe.

Kursnummer YH39010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Do. 05.02.2026 19:00
Augsburg

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast, Bildausschnitt,...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung,...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose App Snapseed, evtl. auch FaceApp, Perfect Me, Picnic, und Background Eraser.

Kursnummer YH32217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Do. 16.10.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Trommeln bei Kerzenschein
Fr. 16.01.2026 20:00
Augsburg

Zwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein ... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Anmeldung unbedingt angeben, ob Leihtrommel benötigt wird: € 3,00 pro Trommel, vor Ort zu bezahlen. Ort: Trommelcampus - Kulturpark West - Gubenerstr. 11e, Raum Ubuntu. (Parkplatz auf dem BayWa-Gelände; Anfahrt von der Gubenerstr. aus!)

Kursnummer YH36633
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 1
Sa. 18.10.2025 09:00
Augsburg

Sie nutzen Ihre Nähmaschine bisher viel zu wenig, weil kleine oder größere Probleme Ihnen den Spaß verderben? Das werden wir zusammen ändern! Lernen Sie Ihre eigene Nähmaschine (keine Spezialmaschinen, Overlock, Coverlock) kennen. Ob geschenkt bekommen, geerbt oder selbst gekauft - bringen Sie Ihre Maschine mit. Wir besprechen alles, was Sie wissen müssen und wollen: Maschinenteile und Funktionen, Ändern der Maschineneinstellungen, Nadel und Spule, Stichvarianten, praktische Nähtipps.

Kursnummer YH34305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
Portrait & Akt im Stil des Film Noir Eine sinnliche, fotografische Hommage an den Film Noir
Sa. 22.11.2025 12:00
Augsburg
Eine sinnliche, fotografische Hommage an den Film Noir

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Ein schmaler Lichtstrahl dringt durch den knappen Spalt des Fensters auf die neblige Straße. Spärlich und doch vernehmlich erleuchtet er ein hübsches Gesicht. Hinter dem Fenster lässt uns nur ein Hauch, ein Schatten vermuten, was wir sehen oder vielmehr erahnen. Es wird nichts Gutes bedeuten ... und doch bündelt es unsere Aufmerksamkeit so sehr, dass wir außerstande sind, die Szene zu verlassen ... Schalten Sie Ihr Kopfkino ein und erschaffen Sie intensive, ausdrucksstarke Portraits, besondere Aktaufnahmen und spannende Bildgeschichten in diesem Workshop im Lighthouse Atelier. Geheimnisvoll, erotisch, mitunter etwas düster, zwielichtig und ganz im Stil des Film Noir werden wir in diesem Foto-Workshop mit wenig Licht und viel Phantasie fotografieren. Dabei erfahren Sie, wie Sie mit unterschiedlichen (Film)-Leuchten, Dauerlichtquellen und Blitzen dramatische Lichtsituationen schaffen können, wie wir sie sonst eher von Filmen kennen. Gute Fotografien schaffen es, dem Betrachter Rätsel aufzugeben, und genau dies werden wir in diesem Fotokurs versuchen. Sie lernen wichtige Aspekte im Umgang und der Zusammenarbeit mit dem Model kennen, üben viel mit unterschiedlichen Beleuchtungstechniken und sehen, dass es nicht immer teure Lampen sein müssen. Sie erfahren wichtige Aspekte, wie Sie ein solches Shooting planen und umsetzen können, und setzen Hilfsmittel wie eine Nebelmaschine ein. Von der Modelakquise über Locationscouting bis hin zur Entwicklung eines überzeugenden „Drehplans“ werden wir alles besprechen und wichtiger noch, verdichtet üben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Keramik am Samstag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 18.10.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Sa.,18.10. von 10:30 - 17.00 Uhr Glasieren: Fr., 21.11. von 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mo., 8.12. von 18.30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Atelierkurs: Collage mit Wachs, Papier und Acryl Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sa. 18.10.2025 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Lassen Sie sich ein auf einen kreativen Prozess. Collage in Verbindung mit Wachs ist ein spannendes Experimentierfeld. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleitung ist eine erfahrene Künstlerin, die den einzelnen Teilnehmenden jederzeit als Hilfe zur Seite steht. In diesem Kurs sind alle Materialien im Kurspreis enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 24.11.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Portraitfotografie mit Neonlicht Abendliches Modellshooting in der Innenstadt
Di. 27.01.2026 19:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Abendliches Modellshooting in der Innenstadt

Für diesen abendlichen Spaziergang durch die Augsburger Fußgängerzone wird uns ein Fotomodell zur Verfügung stehen. In einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen werden wir verschiedene Orte mit schönem Neonlicht aufsuchen und unser Modell ins rechte Licht rücken, um farbenfrohe Aufnahmen zu erzielen. Dabei werden die Grundlagen der Available Light Fotografie erklärt und einige Tipps für den Umgang mit Modellen gegeben. Treffpunkt: Königsplatz, Cafe Ihle

Kursnummer YH32708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Nähen für Beginnende Mit der eigenen Nähmaschine
Fr. 16.01.2026 09:00
Augsburg
Mit der eigenen Nähmaschine

Sie möchten gerne nähen lernen, hatten aber bisher Scheu vor der Technik Ihrer Maschine? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Nähmaschine kennen: Nadeln, Ober- und Unterfaden einfädeln, Stichlänge sowie die verschiedenen Nähfüßchen und Sticharten. Zur Vertiefung des Erlernten nähen wir ein kleines Accessoire, wie eine Wende-Beanie.

Kursnummer YH34310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Acrylmalerei am Dienstagabend - am Meer Keine Vorkenntnisse erforderlich
Di. 28.10.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Wir arbeiten nach einer Fotovorlage eine kleine Landschaft am Meer mit Dünen, Wellen und der Weite des Horizontes. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß und Lust am kreativen Arbeiten haben. Kenntnisse in der Acrylmalerei sind nicht unbedingt erforderlich, da die Kursleitung alles Schritt für Schritt vormalt sowie jede und jeden bei der Umsetzung unterstützt. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Modeschmuck selbst gestalten
Sa. 11.10.2025 11:00
Augsburg

Schmuck für alle Gelegenheiten! Für Sie selbst oder als Geschenk Lernen Sie grundlegende Techniken und eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten kennen - für Ihr ganz persönliches und individuell angefertigtes Schmuckstück. Inhalte sind: Umgang mit Schmuckwerkzeugen; kleine Materialkunde der Grundmaterialien; Herstellung von Schlupfarmbändern oder Ohrschmuck; Arbeiten mit Quetschperlen; Gestalten und Herstellen von individuellen Halsketten. Perlen und weiteres Material können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YH35221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Buchbinden für Erwachsene und Kinder Gemeinsame Freude an selbstgemachten Büchern
Sa. 24.01.2026 11:00
Augsburg
Gemeinsame Freude an selbstgemachten Büchern

Kinder (8 - 12 Jahre) können zusammen mit Vater, Mutter, Opa, Oma oder Tante gemeinsam Hefte und Bücher binden. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem Blatt Papier ein Faltbuch - vielleicht mit Geheimfächern - oder ein endloses Zickzack-Leporello. Und mit nur ein paar Stichen wird aus einem Stapel Papier ein Heft oder ein Buch Wir werden aus unterschiedlichsten Buntpapieren und Fundstücken (wie z. B. schönen Verpackungskartons) eigene Hefteinbände und Buchdeckel gestalten und eigene Zeichen-, Detektiv-, oder Tagebücher gestalten.

Kursnummer YH31685
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 12.01.2026 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 11.11.2025 18:00
Augsburg

Für den Herbst und Winter stricken wir gemeinsam kuschelige Schals, Tücher, eventuell ein Stirnband und viele weitere schöne Stücke. Auch für die Wohnung entstehen auf Wunsch praktische und dekorative Accessoires wie Kissenbezüge, Platzdeckchen und mehr. Im Kurs lernen oder vertiefen wir Grundlagen wie den Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Zu- und Abnahmen sowie die Fertigstellung der Projekte. Wenn Sie bereits ein eigenes Projekt im Blick haben und etwas strickerfahren sind, setzen wir es gern gemeinsam um.

Kursnummer YH34381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Fotospaziergang Advent, Advent
Do. 04.12.2025 16:00
Augsburg
Advent, Advent

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Begleiten Sie mich zu einem Streifzug über den Augsburger Christkindlmarkt und durch die weihnachtlich beleuchtete Stadt Augsburg. Lassen Sie sich vom Lichtermeer berühren und fangen Sie die wärmende und lichterdurchtränkte Abendstimmung ein. Dabei erläutere ich Ihnen, wie Sie stimmungsvolle Bilder jenseits der vorhandenen Klischees, jenseits von Kitsch und Kommerz machen können, und gehe auf die Besonderheiten der vorhandenen Lichtsituation ein. Ausklingen lassen wir unseren Fotospaziergang dann mit einem heißen Getränk, zu dem ich Sie gerne einlade ... Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Online-Kurs: Aquarell - Winterliche Tierwelt
Mo. 24.11.2025 18:30
Augsburg

In diesem inspirierenden Aquarellkurs entführe ich Sie in die faszinierende, winterliche Tierwelt. Wir werden uns mit der Darstellung unterschiedlicher Tierarten beschäftigen, die sich an die winterlichen Bedingungen anpassen und diese auf Papier bringen. Egal, ob Sie am Anfang stehen oder bereits Erfahrung mit der Aquarellmalerei haben, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern. Ich freue mich darauf, einzigartige Aquarelle zu gestalten. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen

Kursnummer YH31287W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Aquarell am Mittwochabend Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 08.10.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse

Mit leichten Übungen, einfachen Motiven und der Farblehre machen wir die ersten Schritte in der Aquarellmalerei. Die erfahrene Kursleitung zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Materialien bitte mitbringen. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Di. 23.09.2025 18:00
Augsburg

Für den Herbst und Winter stricken wir gemeinsam kuschelige Schals, Tücher, eventuell ein Stirnband und viele weitere schöne Stücke. Auch für die Wohnung entstehen auf Wunsch praktische und dekorative Accessoires wie Kissenbezüge, Platzdeckchen und mehr. Im Kurs lernen oder vertiefen wir Grundlagen, wie den Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Zu- und Abnahmen sowie die Fertigstellung der Projekte. Wenn Sie bereits ein eigenes Projekt im Blick haben und etwas strickerfahren sind, setzen wir es gern gemeinsam um.

Kursnummer YH34380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Abstrakte Vielfalt auf kleinem Raum – Malen im Künstleratelier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 04.02.2026 16:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Im Künstleratelier tauchen wir ein in die Welt der freien Gestaltung: Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Farben, Werkzeugen und Techniken. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das perfekte Ergebnis, sondern der kreative Prozess selbst.Auf mehreren kleinen Formaten experimentieren wir mit Linien, Formen und Flächen, entdecken spannende Bildkompositionen und lassen den Zufall mitspielen. Materialien wie Collage-Elemente, Schriftfragmente und einfache Monoprints bringen Lebendigkeit und Charakter in unsere Werke. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – in einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre probieren wir uns aus und entwickeln individuelle Bildserien, die persönliche Handschrift und Ausdruckskraft zeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Zeichnen und Aquarellieren Für Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lassen uns von interessanten Szenen inspirieren und halten diese zeichnerisch sowie malerisch in den unterschiedlichen Aquarelltechniken fest. Stillleben, Alltagsgegenstände, Landschaften, Tiere stehen im Fokus. Ich gehe auf Ihre Vorkenntnisse ein und unterstütze Sie individuell. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte entsprechend angepasst und beinhaltet sowohl die konventionelle als auch die reduzierte Aquarellmalweise. Das erforderliche Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!

Kursnummer YH31219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Probier was Neues Peddigrohrkorb
Do. 18.12.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Peddigrohrkorb

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir flechten mit dem Material Peddigrohr einen Korb im Durchmesser von 15 cm vom Boden bis zum Randflechtwerk selbst. Es entstehen einzigartige Unikate und kein Korb wird wie der andere.    

Kursnummer YH35605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
SoulCollage® Kennenlerntag
Sa. 11.10.2025 09:30
Augsburg

SoulCollage© ist ein kreativer Prozess, der uns mit unserer inneren Weisheit in Verbindung bringt. In diesem Workshop wollen wir, nach einer kurzen Einführung zur Technik, unter verschiedenen Aspekten hinter die Masken schauen: in Kunst, Kultur, bei uns selbst.

Kursnummer YH35510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Mut zur Farbe Für Beginnende und Fortgeschrittene
Fr. 21.11.2025 15:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Freies Arbeiten mit Acrylfarben mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier. Mit Mut zur Farbe entstehen starke Bilder. Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den persönlichen kreativen Ausdruck zu entdecken und Ihre eigene Malweise zu entwickeln.

Kursnummer YH31515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Nisthilfen für Wildbienen aus Ton
Fr. 23.01.2026 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Bienensteine sind nützlich und eine optische Bereicherung in jedem Garten und sogar auf jedem Balkon. Gebrannter Ton bietet den Tieren optimale Bedingungen, da er offenporig und atmungsaktiv ist. Egal für welche Form Sie sich entscheiden, Haus, Stein, Turm, Schnecke ..., die Wildbienen danken es Ihnen. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Da der Ton noch gebrannt werden muss, können Sie die Nisthilfen nicht gleich mit nach Hause nehmen. Abholung: 26. Februar 2026, 17:30 - 18:00 Uhr

Kursnummer YH33517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Faszination Ton am Wochenende I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 27.09.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Samstag + Sonntag, 27. + 28. September, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 17. Oktober, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Dienstag, 28. Oktober, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Acryltechniken: Kombinieren und kreativ umsetzen Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 23.09.2025 09:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Acryltechniken miteinander kombinieren, das ist eine spannende und kreative Art, ganz individuelle Malergebnisse zu erreichen. Wir werden verschiedene Möglichkeiten experimentell ausprobieren und dann die Ergebnisse zu fertigen Bildern vervollständigen. Sie erhalten dabei hilfreiche Maltipps und Anregungen.

Kursnummer YH31415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 244,50
Keramik am Abend I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 02.10.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Do., 02. Oktober, 09. Oktober + 16. Oktober, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Do., 30. Oktober, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Mo., 10. November, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Evening´s Peace (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 17.01.2026 09:00
Augsburg
Landschaft: Evening´s Peace (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Abend
Mo. 10.11.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Abend

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Home Before Nightfall (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Home Before Nightfall (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Portraitzeichnen am Montag Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:45
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Sie lernen, die individuellen Merkmale eines Modells zu erfassen und zeichnerisch wiederzugeben. Dabei ist der Versuch, Ähnlichkeit zu erzeugen, immer wieder eine spannende Herausforderung. Grundlagen wie Anatomie, Proportionen und perspektivisches Zeichnen werden ebenfalls vermittelt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YH31895
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Loading...
31.10.25 18:07:51