Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Keramik am Abend III Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 15.01.2026 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 15., 22. + 29. Januar, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 12. Februar, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 26. Februar, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
SoulCollage® - Workshop: Jahreskarte 2026 gestalten
Sa. 10.01.2026 12:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Jahreskarte 2026 gestalten

SoulCollage© ist ein kreativer Prozess, der keine künstlerischen Fähigkeiten voraussetzt. An diesem Tag werden wir neben praktischen Tipps die Energie des Jahres nutzen, um mit Freude und Neugier die Fächer von 2026 neu zu entdecken.

Kursnummer YH35512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Faszination Ton am Wochenende III Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 17.01.2026 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 17. + 18. Januar, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 09. Februar, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 24. Februar, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Fundstücke - Zeichnung und Aquarell
Di. 21.10.2025 10:00
Augsburg

Von den Zeichnungen der mitgebrachten Fundstücke ausgehend erarbeiten wir uns mit unterschiedlichen Techniken und Arbeitsmitteln, unter Einsatz von Wachs, Ölfarben und Holzlasuren mit Collage und Drucken, eine stimmige Komposition.

Kursnummer YH31282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Cyanotypie - ein altes fotografisches Verfahren
Sa. 13.12.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Verfahren. Mit zwei (ungefährlichen!) Chemikalien wird die lichtempfindliche Emulsion hergestellt und Aquarellpapier damit beschichtet. Dieses lichtempfindliche Fotopapier werden wir dann mit Gegenständen und Negativen belichten. Es entstehen Bilder in einem wunderschönen Königsblau.

Kursnummer YH31637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keramik selber machen: Neues Jahr – neue Formen! Für Beginnende und Fortgeschrittene
Do. 08.01.2026 17:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Starten Sie kreativ ins Jahr: In diesem Kurs gestalten Sie aus Ton Gebrauchs- oder Dekoobjekte wie Tassen, Schalen oder kleine Wandgestaltungen. Unterschiedliche Techniken werden vermittelt und individuell begleitet. Der Jahresbeginn bietet die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und den eigenen Ideen Gestalt zu geben. Die fertigen Arbeiten werden gebrannt und glasiert. Töpfern I : Donnerstag, 08. Januar 2026, 17:30 – 21:00 Uhr Töpfern II: Freitag, 09. Januar 2026,, 17:30. – 21:00 Uhr Töpfern III: Montag, 12. Januar 2026, 17:30 - 21:00 Uhr Glasieren: Sonntag, 01. Februar 2026, 10:30 - 14:00 Uhr Abholung: Samstag, 14. Februar 2026, 10.30 – 11.00 Uhr

Kursnummer YH33509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Malen mit Aquarellfarben Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Malen mit Aquarellfarben macht Spaß. Anhand eigener oder vorgegebener Motive können Sie Ihren persönlichen Stil entdecken. Beim Erlernen der verschiedenen Techniken wird individuelle Hilfestellung gegeben.

Kursnummer YH31203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Faszination Ton am Wochenende II Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 22.11.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 22. + 23. November, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 11. Dezember, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 18. Dezember, 19:15 - 19:45 Uhr

Kursnummer YH33512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Portraitfotografie: Herbstgeschichten
Sa. 27.09.2025 10:00
Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Bunte Blätter, knorrige Bäume und morbides Mauerwerk sind Ihre Leinwand...der Mensch vor der Kamera Ihr bezauberndes Sujet. Portraitfotografie ist weit mehr, als den Menschen vor der Kamera abzulichten. Wesentliche Aspekte sind dabei, neben der zu beherrschenden Technik, insbesondere die Kommunikation mit dem Modell. In diesem Kurs geht es in erster Linie darum, mit Ihrem Gegenüber gemeinsam Geschichten zu erzählen, die berühren. Dabei entstehen emotionale, bezaubernde und authentische Portraits, die uns die Person vor der Kamera ebenso näher bringen wie den Menschen dahinter. Dabei arbeiten Sie: • sehr viel mit vorhandenem Licht (Available Light) und Reflektoren • filmisch inspirierten Strahlern (Dedos und vergleichbare, günstige Alternativen) • sehr viel „on Location“ im Wald, einer alten Fabrik und anderen Orten • mit einem Story- oder Shootingplan (wir werden gemeinsam welche entwickeln) Der überwiegend praktische Kurs vermittelt Ihnen beim Fotografieren eine Vielzahl theoretischer Aspekte der weiterführenden Portraitfotografie. Wir sprechen dabei über Lichtqualität, gute und sinnvolle Shootingsituationen, wie Sie und Ihr Modell sich wohl fühlen, wie Sie Vertrauen aufbauen und Ihr Modell gut führen, wie ein Shooting geplant wird und wie Sie Ihre Ergebnisse veredeln. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Keramik am Samstag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 13.12.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 13. Dezember, 10.30 - 17.00 Uhr Glasieren: 16. Januar, 19.00 - 22.00 Uhr Abholen: 27. Januar, 18.30 - 19.00 Uhr

Kursnummer YH33524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Beginnende
Mo. 20.10.2025 19:00
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Praxiskurs für Beginnende

Sie bekommen wertvolle gestalterische und technische Tipps wie Ihre Videoaufnahmen (normales Video, Zeitlupe, Zeitraffer) noch besser werden. Die Aufnahme der Clips, deren Schnitt, die Gestaltung und das Teilen des gesamten Videos erfolgt direkt auf dem Smartphone. Wir verwenden ein kostenloses Schnittprogramm, um aus den einzelnen Clips ein fertiges Gesamtvideo samt Texteinblendungen und Hintergrundmusik zu erzeugen. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder exportiert werden kann.

Kursnummer YH32221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Zeichnen wie die alten Meister Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 06.12.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Betrachten und Besprechen der Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer sind für uns der Einstieg in die Beschäftigung mit den Techniken der alten Meister. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen, uns sowohl mit Hell-Dunkel-Kontrasten als auch mit besonderen Strichführungen dem Charakter des jeweiligen Zeichenstils anzunähern. Die Motivwahl ist frei - entweder Bildvorlagen oder eigene Ideen: Stillleben, Portraits ...

Kursnummer YH31008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Moderne Kalligrafie
So. 23.11.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Erhalten Sie einen Einblick in die moderne Kalligrafie! Nach einer kleinen Materialkunde beschäftigen wir uns mit dem Aufbau von einzelnen Buchstaben bis hin zu ganzen Wörtern und kurzen Texten. Ob verspielt oder modern und schlicht: Lassen Sie sich inspirieren!

Kursnummer YH31616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Portraitfotografie mit Neonlicht Abendliches Modellshooting in der Innenstadt
Di. 27.01.2026 19:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Abendliches Modellshooting in der Innenstadt

Für diesen abendlichen Spaziergang durch die Augsburger Fußgängerzone wird uns ein Fotomodell zur Verfügung stehen. In einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen werden wir verschiedene Orte mit schönem Neonlicht aufsuchen und unser Modell ins rechte Licht rücken, um farbenfrohe Aufnahmen zu erzielen. Dabei werden die Grundlagen der Available Light Fotografie erklärt und einige Tipps für den Umgang mit Modellen gegeben. Treffpunkt: Königsplatz, Cafe Ihle

Kursnummer YH32708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Handpan
Sa. 11.10.2025 10:00
Augsburg

Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn je nach Anschlagsart und Intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten.

Kursnummer YH36626
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Handpan
Sa. 22.11.2025 12:15
Augsburg

Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn je nach Anschlagsart und Intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten.

Kursnummer YH36627
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Aquarellmalen am Wochenende Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)
Sa. 22.11.2025 10:00
vhs - Raum 209/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Klassische und kreative Techniken (ab 16 Jahre)

Sie werden in entspannter Atmosphäre Aquarelltechniken - sowohl die klassischen als auch die kreativen - kennenlernen. Die Kursleitung bringt Ihnen anhand von eigenen Malbeispielen den malerischen Vorgang der einzelnen Techniken nahe. Sie können dann die Motive zum Malen frei wählen. Aquarellvorlagen und interessante Bücher stehen für Anregungen zur Verfügung.

Kursnummer YH31231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Mi. 03.12.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Musik für Streicherinnen und Streicher
Mi. 24.09.2025 19:00
Augsburg

Im Streichorchester der Volkshochschule haben sich Laienspielerinnen und -spieler zusammengefunden, um leichte bis mittelschwere Werke der Vergangenheit und Gegenwart zu erarbeiten. Auftritte in der Öffentlichkeit sind vorgesehen. Weitere Streicherinnen und Streicher willkommen!

Kursnummer YH37810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Winterlandschaft in Soft Pastell Für Beginnenden und Fortgeschrittene
Sa. 07.02.2026 13:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnenden und Fortgeschrittene

Wir malen ein Bild einer Schneelandschaft mit Soft Pastellkreiden. Dabei werden Kenntnisse mit Pastellkreiden demonstriert und geübt: Wie trägt man sie auf? Wie mischt und verwischt man sie? Der direkte Umgang mit leuchtenden Farbpigmenten der Pastellkreiden wird Sie begeistern.

Kursnummer YH31557
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Online-Kurs: Wege zu besseren Bildern
Do. 29.01.2026 19:00
Augsburg

Erleben Sie die Fotografie als kreatives Spiel. Spielen Sie mit Motiven. Probieren Sie Techniken, Bildausschnitte, Standpunkte und vieles mehr einfach aus. Lernen Sie, fotografisch zu sehen und Motive im Zusammenspiel von Formen, Licht und Farben zu erkennen. Ziel ist, die wesentlichen Stufen der technischen und ästhetischen Bildqualität zu verstehen. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32517W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Online-Kurs: Aquarellzauber im Winter - Zarte Blüten auf Papier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 13.12.2025 09:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Entdecken Sie die zarte Schönheit von Blumen in einem neuen Licht. Auch wenn die Natur draußen ruht, zeigen uns Christrosen, Amaryllis und Co. ihre beeindruckende Eleganz. In diesem Aquarellkurs tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Winterblüher und setzen ihre einzigartige Anmut mit unterschiedlichen Aquarelltechniken auf Papier um. Lassen Sie die Farben des Winters aufblühen! Ich freue mich darauf, Sie in die zauberhafte Welt der Winterblumen-Aquarelle zu begleiten. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH31288W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Erwachsene und Kinder töpfern III Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 10.01.2026 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: Samstag, 10. Januar, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 30. Januar, 15:30 - 18:30 Uhr Abholen: Donnerstag, 12. Februar, 19:15 - 19:45 Uhr

Kursnummer YH33521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Einstieg in das Portraitzeichnen - Intensivkurs Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)
Sa. 17.01.2026 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt Schritt für Schritt das Grundlagenwissen dazu erwerben? Angefangen von der Proportionslehre über Einzelstudien von Auge, Nase, Ohren und Mund werden Sie nach und nach an die Portraitzeichnung herangeführt. Wir werden auch anhand von Zeichnungen unseren Blick für das Wesentliche der Perspektive in der Porträtzeichnung üben. Zeichenunterlagen sind vorhanden.

Kursnummer YH31897
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Portraitfotografie mit Fensterlicht
Sa. 24.01.2026 10:00
Augsburg

Entdecken Sie die Kunst der Porträtfotografie mit natürlichem Fensterlicht. Ein professionelles Modell steht uns in diesem exklusiven Workshop mit maximal 6 Teilnehmern zur Verfügung. Sie lernen, wie Sie mit natürlichem Fensterlicht und verschiedenen Lichtstimmungen ausdrucksstarke Portraits erstellen. Bitte bringen Sie Ihre eigene Systemkamera und Wechselobjektive mit. Perfekt für Fotobegeisterte, die ihre Fähigkeiten in der Porträtfotografie vertiefen möchten!

Kursnummer YH32707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Probier was Neues Makramee Sterne & Kranz
Do. 13.11.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Makramee Sterne & Kranz

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir knüpfen mit einfachen Makrameeknoten weihnachtliche Sterne und aus einem Metallring und Garn entsteht ein wunderschöner Kranz zum Aufhängen.

Kursnummer YH35604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 18:00
Augsburg
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-)Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer YH36311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Online-Kurs: Bildgestaltung u. -komposition Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Do. 08.01.2026 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

Dieser Kurs behandelt 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition und ihre fotografische Anwendung, wie z.B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Wir analysieren einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32510W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Gärten in Aquarell Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell
Do. 15.01.2026 09:00
Augsburg
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell

Blumenbeete, Grünzeug, Bänke, Zäune, Gartenutensilien… die Kombination aus Natur und interessanten Gegenständen, das macht einen Garten aus. Mit diesem wunderschönen klassischen Thema der Aquarellmalerei können wir an kalten Wintertagen vom kommenden Sommer träumen. Dabei lassen wir die Farben fließen und nutzen die Transparenz des Aquarells um leuchtende Blumen darzustellen. Dazu gibt es viele praktische Tipps, z.B. zum effektvollen Schattieren der verschiedenen Farben. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.

Kursnummer YH31227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Loading...
31.10.25 11:26:04