Triggerpunkte - Konsens und Konflikt In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg
Studium generale – Sondervortragsreihe der Augsburger Volkshochschule mit Diskussion im Juni und Juli 2025
Gesellschaftlicher Wandel, neue Konflikte und emotionale Polarisierung – wie können wir in einer pluralen Gesellschaft trotzdem gemeinsame Gesprächsräume schaffen? Wie wirkt sich das auf das Verhältnis der Generationen aus?
Die Augsburger vhs lädt in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg herzlich zur Vortragsreihe „Triggerpunkte – Konsens und Konflikt“ ein. Die Reihe knüpft an den SPIEGEL-Bestseller von Steffen Mau et al. (2023) an und bietet an drei Abenden spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.
Ort: Zeughaus Augsburg, Filmsaal, III. Stock, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg
Anmeldung unter www.vhs-augsburg.de oder telefonisch 0821/50265-55
Generationenkonflikte
YF10141
Donnerstag, 05.06.25, 17:00 - 18.30 Uhr
Prof. Dr. Jens Luedtke
Wir und die anderen: Feinbilder und Volksverhetzer
YF10142
Donnerstag, 26.06.25, 17:00 - 18:30 Uhr
Thomas Laschyk
„Mein Herz ließ sich nicht teilen“ Eine Wendegeschichte Lesung und Gespräch mit der Schauspielerin und Autorin Claudia Wenzel
YF10143
Donnerstag, 03.07.25, 17:00 - 18:30 Uhr
Claudia Wenzel