Mensch und KI Unser Semesterthema im Herbst und Winter 2025/26
Chance oder Fluch? Faszination oder Gefahr?
Seit den Anfängen der Technik steht die Frage nach ihrem Nutzen oder Risiko im Raum – heute aktueller denn je mit der KI. Sie greift in alle Lebensbereiche ein, sogar in Kreativität, Therapie und soziale Begegnung. Wird der Mensch mit ihr zum „Homo Deus“ – oder verliert er sich im eigenen Fortschritt?
Unser Programm beleuchtet das Für und Wider von KI im Hinblick auf Menschenbilder, Arbeit, Medizin, Theologie und Demokratie, zeigt ihre Entwicklungsgeschichte und vermittelt praktisches Know-how im Umgang mit ihr.
-> Hier ein kleiner Auszug aus dem Programm:
🤖Online-Kurs: KI-Systeme im Alltag für sich nutzen
🤖ChatGPT effektiv nutzen
🤖Online-Kurs: Suchmaschinen-optimierung SEO mit KI
🤖Studium generale Mensch und KI: Medizin Maschinelles Lernen in der Medizin und seine Grenzen
🤖Gebrauch und Missbrauch von "Intelligenz" - Platons Kritik an der antiken Rhetorik als Modell für den Umgang mit KI heute
🤖Online-Kurs: Digital Storytelling mit KI
🤖SG Mensch und KI: Psychologie / Philosophie Menschliche und künstliche Intelligenz – ein kritischer Vergleich
🤖Programmieren mit KI
Schmökern Sie gerne durch unseren Flyer – Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!