Skip to main content
© Masanetz

Masanetz, Peter
Dipl.-Inform./TU

Seit 1973 hat Peter Masanetz neben seinem Beruf als Informatiker große Begeisterung für Fotografie, später auch fürs Filmen und Video entwickelt. Nach einer praktischen Ausbildung begann er 1998 private Fotoworkshops anzubieten. Ab 2006 folgten zahlreiche Lehraufträge und Projekte für Digitalfotografie, Multimedia, Video und Film bei verschiedenen Volkshochschulen in München, Augsburg, Pullach und Ottobrunn, sowie privat. Es folgten mehrere Ausstellungen seiner Bilder. Peter Masanetz freut sich darauf, seine Begeisterung und sein Wissen, das er schon vielen vermittelte, auch Ihnen weiterzugeben.

Loading...
Schnupperkurs ONLINE: Welche Digitalkamera eignet sich für mich?
Mo. 17.02.2025 19:00
Augsburg

Sie möchten eine Digitalkamera erwerben und möchten wissen, worauf Sie achten müssen? Nun, das hängt vor allem von Ihren Anforderungen ab. Sie erhalten eine Einführung, welche Ihrer Anforderungen durch welche Kameratypen abgedeckt werden können. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XH98522W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Peter Masanetz
Schnupperkurs ONLINE: Welches Zubehör ist für meine Digitalkamera sinnvoll?
Di. 18.02.2025 19:00
Augsburg

Sie besitzen bereits eine Digitalkamera und möchten wissen, worauf Sie beim Zubehör achten müssen? Nun, das hängt von Ihren Anforderungen ab. Sie erhalten eine Einführung, welches Zubehör für welchen Zweck sinnvoll ist. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XH98523W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Peter Masanetz
Fotografieren mit Sony Alpha Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 10.05.2025 09:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die spiegellosen Sony Alpha Systemkameras, wie z. B. die Sony Alpha 6000er oder 7er Reihe, bieten viel: Bildqualität, Geschwindigkeit, moderate Größe, geringes Gewicht, Wechselobjektive, schnelle Fokussierung, High-Speed-Serien, Filmen, geringes Bildrauschen usw. Sie lernen wichtige Kamera-Einstellungen, Menü- und Aufnahme-Funktionen und erhalten Tipps für den Einsatz der Kamera und für das Zubehör. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YF32235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Online-Kurs: Bildgestaltung - Grundlagen Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos
Di. 13.05.2025 19:00
Augsburg
Gut gestaltete Bilder sind die besseren Fotos

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Wir behandeln 16 grundlegende Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition, wie z. B. Bildformat, Ausschnitt, Bildwinkel, Blickwinkel, Blickführungslinien, Goldener Schnitt, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe, Perspektive. Zudem analysieren wir einige Bildbeispiele. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl eigener Bilder. Voraussetzung: Grundbegriffe, wie z. B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser interaktive Kurs wird mit dem Konferenzsystem ZOOM durchgeführt und eignet sich für Fortgeschrittene und Amateur*innen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32008W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Blitzen mit einem Systemblitz
Sa. 17.05.2025 09:00
Augsburg

Blitzen ist ein wichtiges fotografisches Mittel der Bild- und Lichtgestaltung. Wir üben mit einem Systemblitzgerät, z. B. Aufhellblitzen, indirektes Blitzen, Lichtakzente setzen, hartes und weiches Blitzen, und entfesseltes Blitzen. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Bitte prüfen Sie, ob das Blitzgerät und ggf. seine Fernsteuerung mit Ihrer Kamera funktioniert. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera sowie Grundbegriffe, wie Blende, ISO, Brennweite. Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene, fortgeschrittene Beginnende sowie Amateure.

Kursnummer YF32614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Fotoexkursion: Wilde Klammen Eindrucksvolle Naturaufnahmen mit Wasser
Sa. 24.05.2025 08:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Eindrucksvolle Naturaufnahmen mit Wasser

Diese Fotoexkursion führt uns in eine wildromantische enge Klamm, wo wir das herrliche Naturschauspiel von Wasserfällen und Gumpen fotografieren. Danach besuchen wir eine weitere große Klamm bei Eschenlohe. Im Anschluss bietet sich eine Einkehr an. Treffpunkt: Kostenpflichtiger Wander-P "Zum Pürschling" bei Unterammergau an der Pürschlingstraße. Vom Bahnhof folgt man einfach immer der Pürschlingstraße. Diese Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Im Bedarfsfall Regenschirm und Regenhülle für die Kameratasche mitbringen. Anfahrt und Teilnahme auf eigene Gefahr. Dieser Kurs eignet sich für Ein- und Aufsteigende. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Kursnummer YF32818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Fotografieren mit Panasonic LUMIX Systemkameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 28.06.2025 09:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die Panasonic LUMIX Systemkameras der G- und S-Reihe sind sehr beliebt, leicht und innovativ. Nur welche Kamera-Einstellungen und Funktionen sind für welchen Zweck? Wie benutzt man die „klassischen“ Funktionen P/A/S/M, wie die verschiedenen Weißabgleich-, Belichtungsmess-, Auto- Focus- und Video-Modi? An einfachen Motiven probieren wir das aus. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera sowie Grundbegriffe, wie Blende, ISO, Brennweite. Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene, fortgeschrittene Beginnende sowie Amateure. Mittagspause nach Absprache.

Kursnummer YF32236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Peter Masanetz
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 07:28:57