Skip to main content
©

Eberl, Dr. Ulrich

Dr. Ulrich Eberl ist einer der renommiertesten Wissenschafts- und Technikjournalisten deutscher Sprache. Er promovierte an der TU München in Biophysik, arbeitete bei Daimler und leitete 20 Jahre lang bei Siemens die Kommunikation über Forschung, Innovationen und Zukunftstrends. Heute ist er als selbstständiger Zukunftsforscher, internationaler Vortragsredner und Buchautor tätig. Sein Fokus liegt auf Trends bis 2050: Umwelt und Energie, Gesundheit und Mobilität, Industrie und Künstliche Intelligenz. Über „Smarte Maschinen“, Roboter und KI hat er zwei Bücher geschrieben und auch in seinem aktuellen Buch „Unsere Überlebensformel“ spielt KI eine wichtige Rolle.

Loading...
SG Mensch und KI: Ingenieurwissenschaften / Technik Die KI bekommt einen Körper – Boom der intelligenten Roboter
Do. 09.10.2025 17:00
Augsburg
Die KI bekommt einen Körper – Boom der intelligenten Roboter

Wie weit sind die neuen KI-Roboter, wo sollen sie eingesetzt werden und wo liegen ihre Grenzen? ChatGPT war erst der Anfang. Die neuen Verfahren der Künstlichen Intelligenz führen jetzt auch bei Robotern zu enormen Fortschritten: KI-Roboter der neuesten Generation werden nicht mehr programmiert. Sie können gesprochene Befehle eigenständig in ausführbare Aktionen zerlegen und sie wissen, wie sie Objekte greifen können. Sie können fremde Schriften lesen und sie verhalten sich gegenüber Menschen so, dass niemand gefährdet wird. Firmen in den USA und Kanada stecken Milliarden Dollar in die neue KI-Robotik, doch auch Deutschland ist ganz vorne dabei: etwa mit den kognitiven Robotern von Neura Robotics, mit der KI.Fabrik der TU München oder auch mit einzigartigen Robotern für Senioren. Diese Maschinen können Emotionen nicht nur erkennen, sondern auch zeigen und geradezu empathisch wirken – beispielsweise der kleine Roboter Navel, mit dem man über alles reden kann: von Oldtimern über die Romane von Thomas Mann bis zu exotischen Reisezielen. Dr. Ulrich Eberl, Zukunftsforscher, Wissenschaftsjournalist, Buchautor zu KI-Themen: „Smarte Maschinen“, „Unsere Überlebensformel“.

Kursnummer YH10134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
(AK + EUR 1,00)
Dozent*in: Dr. Ulrich Eberl
Loading...
zurück zur Übersicht
19.07.25 12:29:49