Berlin, Kunsthist. Dr. Christina von
23.09., Karl V. und die Reichsstadt Augsburg - eine nicht immer einfache Beziehung 30.09., Konrad Peutinger und Margarete Welser - ein Powerpaar der Frühen Neuzeit 07.10., Augsburger Patrizierinnen - wer waren diese Frauen? 14.10., Die sächsischen Kurfürsten Friedrich d. Weise und Johann Friedrich der Großmütige oder Luther, Augsburg und die Folgen 21.10., Hans Daucher (1486 - 1538) und Sebastian Loscher (1482/83 - 1551) - Künstler mit herausragenden Talenten
15.10., Esskultur im Römischen Reich - Flamingohirn, Pfauenzungen und gefüllte Haselmaus - Völlerei und ihre (kulinarischen) Konsequenzen 22.10., Kosmetik und Kleidung im Römischen Reich - Lila Haare, Wangenrouge und keine Unterwäsche - Über Schönheit und wie römische Damen ihr auf die Sprünge halfen 29.10., Nicht ganz vorbildliche Römerinnen und Römer: Agrippina d. J. und Nero - Mord lohnt sich nicht immer oder Leben auf der Überholspur
In diesem Semester wollen wir uns mit Highlights der mittelalterlichen Kunst zwischen 700 und 1400 beschäftigen.