
Epp-Wöhrl, Bernadette Heilpraktikerin, Sehtrainerin
Als Heilpraktikerin, Sehtrainerin und BreathWalk-Trainerin arbeite ich seit 1998 in eigener Praxis in Augsburg und in München. Während meiner dreijährigen Ausbildung zur Heilpraktikerin lernte ich viele verschiedene naturheilkundliche Therapieformen kennen. Methoden, die ich davon anwende, sind u.a. die Akupunktur, die Klassische Homöopathie, Massagen (wie die Breuss-Rücken-Massage, Fußreflexzonen-Massage, Augenenergie-Massage) und das Entgiften und Entsäuern des Körpers. Weitere Therapie-Angebote sind die Raucherentwöhnung, Behandlung von Besenreisern, die craniosacrale Osteopathie und die chinesische Quantum Methode (CQM), bei der energetische Schwächen kinesiologisch korrigiert werden. Ein Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit ist die Behandlung von Augenerkrankungen mit der Augen-Akupunktur nach Prof. John Boel, Andreas Nieswandt und weiteren naturheilkundlichen Therapien. Mit dem Seh- und Augentraining nach Dr. William H. Bates, das sich bei Fehlsichtigkeiten, Sehstörungen und computergestressten Augen für Erwachsene wie für Kinder bewährt hat, ergibt sich ein weiterer Tätigkeitsbereich. Einen guten Einblick in diese Arbeit erhalten Sie bei den Augenspaziergängen, mit vielen Sehübungen und überraschenden "Augenblicken".
Unsere Augen leisten täglich Schwerstarbeit am Bildschirm und im Nahbereich und sind auch durch das künstliches Licht oft angestrengt und müde. Sich um den Erhalt der Sehkraft und beschwerdefreies Sehen zu kümmern, ist deshalb empfehlenswert und notwendig. Bei unserem Augen-Nachtspaziergang erleben Sie entspanntes Sehen in der Ferne, den weichen Blick, Bewegungs-, Atem- und Entspannungs-Übungen für stressfreies, gutes Sehen und für die Gesunderhaltung Ihrer Augen. Besonders wichtig ist es, das Sehen auch im Dunkeln zu trainieren. Das fördert die Regeneration unserer Sehzellen und dient der Erholung unserer Sehkraft. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen.
"Unsere Augen sind unser höchstes Gut" - doch jeder Zweite sieht heutzutage schlecht, Tendenz steigend. Was also tun bei zunehmender Kurzsichtigkeit, bei Weitsichtigkeit, bei beginnender Alterssichtigkeit oder bei trockenen und lichtempfindlichen Augen und einer starken Augenbelastung durch die Arbeit am PC? Mit dem seit nun schon fast 100 Jahren bekannten Seh- und Augentraining können Sie selbst aktiv werden und mit Übungen, die Spaß machen und leicht durchzuführen sind, Ihre Sehkraft stärken und verbessern. Auch die richtige Ernährung und gesundes Licht sind wichtige Voraussetzungen für gutes und beschwerdefreies Sehen.
BreathWalk oder Yoga-Walking kommt aus dem Kundalini-Yoga und ist ein sanftes Fitnessprogramm zur Gesundheitsförderung in der freien Natur. Wir gehen in der Natur und verbinden dies mit rhythmischen Atemübungen. Die wohltuende Wechsel-Wirkung von aktivem Training und Entspannung kann Energiereserven mobilisieren, die Sinne schärfen und Stress abbauen - ganz nach dem Motto: Atmen, Gehen und besser Sehen! Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Für jede Altersgruppe geeignet! Treffpunkt im Kursraum. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.