Skip to main content

Loading...
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen.

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer XF51095W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Iryna Grieger
Kombi-Kurs: Intervall-Training / Core-Fit
Di. 04.06.2024 18:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Hartes Training für starke Persönlichkeiten! Für alle, die richtig auspowern wollen. Hier wird die Funktionalität des gesamten Körpers verbessert und gefördert. Bei Core-Fitness (funktionelles Training) wird unsere Leistung, Beweglichkeit und Körperstabilität verbessert, um Verletzungen vorzubeugen. Bei uns wird in einer Art des Zirkeltrainings trainiert - unter Berücksichtigung verschiedener und wechselnder Schwerpunkte (z. B. Koordination, Schnellkraft, Ausdauer) Hinweis: Beim Ausleihen der Geräte fällt eine Leihpauschale an.

Kursnummer XF46437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 2
Di. 04.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können die Stufe mit denPrüfungen zum Goethe Zertifikat B1 oder zum telc Zertifikat B1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Tatjana Rossol
Online Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger - ab Lektion 3
Di. 04.06.2024 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch für Anfänger - ab Lektion 3

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Kursleiterinnen unterrichtet: meistens an einem Abend in einer Sprache und an zwei Abenden von allen dreien gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen die gleichen Situationen sprachlich meistern lernen und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Das Buch ist in der Kursgebühr inbegriffen und kann in einem Fortsetzungskurs weiter verwendet werden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55100W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,50
Dozent*in: Juan Isidoro Ciruelos Huarte
Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für Anfängerinnen
Di. 04.06.2024 18:15
Augsburg
Für Anfängerinnen

Angesprochen sind Frauen (gleich welchen Alters oder welcher Statur), die Freiheit und Spaß am Tanzen suchen. Neben der Freude, die das Tanzen vermittelt, lockert, löst und verbindet der gemeinsame Tanz zu orientalischer Musik und vermittelt darüber hinaus ein positives Lebensgefühl. Es werden Grundtechniken erlernt.

Kursnummer XF49804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
Deutsch als Zweitsprache B1+: Teil 2
Di. 04.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 2

Dieser Kurs ist eine "Brücke" zwischen den Niveaustufen B1 und B2. Wir wiederholen und festigen Ihre Kompetenzen und machen Sie fit für B2.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 184,50
(E)
Dozent*in: Evgenia Randazzo
Kombi-Kurs: Xco - für straffes Bindegewebe
Di. 04.06.2024 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Möchten Sie straffere und glattere Haut bekommen? Und dazu Ihre Muskulatur bis in die Tiefe stärken? Dann ist das Xco-Training genau das Richtige für Sie. Das Bindegewebe und die tiefliegenden Muskelgruppen werden bei Xco gestrafft, trainiert und zur Produktion von neuen jungen Gewebezellen zur Unterstützung des Bindegewebes angeregt. Xco ist ein sehr gelenkschonendes und doch intensives Training! Hinweis: Beim Ausleihen der Geräte fällt eine Leihpauschale an.

Kursnummer XF46650W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 04.06.2024 19:00
Augsburg

Sie können spielerisch Körper und Geist trainieren, Ihre Koordination verbessern und ganz nebenbei Jonglieren lernen. Wie soll das gehen? Mit verschiedenen Wurf- und Fangübungen lernen Sie Schritt für Schritt das Jonglieren. Jonglieren hält geistig fit und entspannt. Es schult das Rhythmusgefühl sowie das Reaktionsvermögen und fördert die Rechts-Links-Koordination. Zudem macht Jonglieren Spaß, gibt Energie und verbessert die gesamte Beweglichkeit. In diesem Sinne ist Jonglieren eine unterhaltsame Art von Gymnastik und gleichzeitig eine ausgezeichnete Demenz-Prophylaxe.

Kursnummer XF39010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Beate Weißbach
Kombi-Kurs: Xco - für straffes Bindegewebe
Di. 04.06.2024 19:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Möchten Sie straffere und glattere Haut bekommen? Und dazu Ihre Muskulatur bis in die Tiefe stärken? Dann ist das Xco-Training genau das Richtige für Sie. Das Bindegewebe und die tiefliegenden Muskelgruppen sollen bei Xco gestrafft, trainiert und zur Produktion von neuen jungen Gewebezellen zur Unterstützung des Bindegewebes angeregt werden. Xco ist ein sehr gelenkschonendes und doch intensives Training! Hinweis: Beim Ausleihen der Geräte fällt eine Leihpauschale an.

Kursnummer XF46650
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 2
Di. 04.06.2024 19:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können die Stufe mit denPrüfungen zum Goethe Zertifikat B1 oder zum telc Zertifikat B1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Sebastian Kraus
Der Aufstieg der Habsburger IV. König Albrecht II. (1397-1439)
Di. 04.06.2024 20:00
König Albrecht II. (1397-1439)

Als Herzog von Österreich unterstützte Albrecht den römisch-deutschen Kaiser und böhmischen König Sigismund bei dessen Kampf gegen die revolutionäre Bewegung der Hussiten. Von Sigismund übernahm Albrecht auch die Würde eines römisch-deutschen Königs, welche fortan bis zum Untergang des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1806 mit nur wenigen Jahren der Unterbrechung bei den Habsburgern verblieb.

Kursnummer XF99996
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Helga Fritz
Kombi-Kurs: Pilates
Mi. 05.06.2024 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper“ (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer XF45695W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Kombi-Kurs: Pilates
Mi. 05.06.2024 09:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper“ (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind.

Kursnummer XF45695
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Auf die Brote, Bio, los!
Mi. 05.06.2024 17:00
Augsburg

Leckere Brotaufstriche im „Handumdrehen“ zubereitet! Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch - hier treffen Geschmack, hochwertige Lebensmittel und Nachhaltigkeit aufeinander. Wir bereiten Brotaufstriche aus aller Herren Länder zu und das in Bio-Qualität! Dazu backen wir unser eigenes Brot.

Kursnummer XF40658
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Anca Ghica-Sailer
Online-Kurs Spanisch A2+: Conversación fácil
Mi. 05.06.2024 17:45
Augsburg
Conversación fácil

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. In diesem Kurs wiederholen wir die gesamte A2-Stufe des Spanischen mit einem anderen Konversationsthema jeden Tag und mit Hilfe des Buches Con Gusto Nuevo A2. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF55285W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Rafael Antonio Tirado Bermúdez
Vortragsreihe zum Bericht des Club of Rome "Earth for all - eine Erde für alle!" 50 Jahre nach "Grenzen des Wachstums"
Mi. 05.06.2024 18:00
Treffpunkt siehe Text
50 Jahre nach "Grenzen des Wachstums"

Reihe "WAS TUN"? Grundwissen für mehr / schnelleres nachhaltiges Handeln. AG Bildung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Agenda 21

Die AG Bildung und Nachhaltigkeit der Lokalen Agenda 21 Augsburg hat Augsburger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen angefragt, die Themenfelder Welthandel - Ungleichheit in und zwischen Staaten - Geschlechtergerechtigkeit - gesunde Ernährung sowie eine umfassende Energiewende vorzustellen. Und gleichzeitig für uns zu übersetzen, was das für uns hier in Augsburg bedeutet. Wie können wir hier zu einer guten Lösung beitragen? Vorgeschaltet ist eine Einführungsveranstaltung über die Grundlagen der Studie - das zugrundeliegende Earth4A-Modell. Am Ende íst ein zusammenführendes inspirierendes "Für alle - für die Erde und für uns" - Abschlussfest geplant. Die Vortragsreihe richtet sich an alle Interessierten der Stadtgesellschaft. Sie findet an der Technischen Hochschule Augsburg ((Alte Mensa, Baumgartnerstr.) statt,. Teil 5, Ernährungskehrtwende Prof. Dr. Markus Keck, Professor für Urbane Klimaresilienz, Institut für Geographie und Zentrum für Klimaresilienz, Uni Augsburg

Kursnummer XF12776C
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nur über Abendkasse!
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 05.06.2024 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer XF31417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Gabriela Bauer
Deutsch als Zweitsprache C1: Teil 2
Mi. 05.06.2024 18:15
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben. Sie können diese Stufe mit der Prüfung zum Goethe Zertifikat C1 abschließen.

45 Unterrichtsstunden

Kursnummer XF51252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 186,50
(E)
Dozent*in: Svetlana Babakova
Frauenpower - Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Für Frauen ab 16 Jahren
Mi. 05.06.2024 18:30
Augsburg
Für Frauen ab 16 Jahren

Fast jede Frau kennt unangenehme Situationen im Alltag. Sei es Catcalling, ungewünschte Berührungen, Diskriminierung u. v. m. Im Kurs lernen Sie, Ihre persönlichen Grenzen zu ziehen, diese zu bewachen und gegebenenfalls erfolgreich zu verteidigen. Nutzen Sie dabei Ihr persönliches Gespür und lernen Sie Tipps zur Konfliktvermeidung. Es unterstützen Sie sowohl weibliche als auch männliche Trainer, um realistische Situationen nachzustellen. https://youtu.be/DXTXmGzsyDw?si=1f0F1fEQijcbcqFd

Kursnummer XF48016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Fabian Wirth
Female Outdoorfitness Training für Frauen im Forsterpark
Mi. 05.06.2024 18:30
Augsburg
Training für Frauen im Forsterpark

Bei jedem Wetter wollen wir nach draußen gehen und die Bewegung und frische Luft für mehr Wohlbefinden und Vitalität nutzen. Female Outdoorfitness ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining. Dabei nutzen wir die positiven Effekte eines ganzheitlichen Trainings und schulen gleichzeitig Reaktionsfähigkeit, Koordination und Gleichgewichtssinn. Die Stunde setzt sich aus Mobilisierungs- und Stabilisierungsübungen, knackigeren Einheiten und einer abschließenden Dehnungseinheit zusammen. Das Programm bietet ein Gruppentraining, das Raum für Individualität lässt. Jede Teilnehmerin kann bei jedem Termin selbst entscheiden, worauf sie ihren Fokus legt. Sollte das Wetter den Kurs gar nicht zulassen, bekommen Sie am Vormittag eine Nachricht über den Kursausfall.

Kursnummer XF46004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Carmen Bolkart
Hatha Yoga Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 06.06.2024 09:00
Augsburg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Ein Weg zu mehr Kraft, Gelassenheit und Positivität. Um unsere Beweglichkeit und Kondition zu steigern, lernen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Sonnengrußes. Wir erfahren die harmonisierende Wirkung von yogischen Körperstellungen (Asanas) und verschiedenen Atemtechniken. Bei der anschließenden Tiefenentspannung können wir ganzheitliche Regeneration erleben. Durch Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen können wir das Gewahrsein für das Hier und Jetzt steigern. Ziel ist es, eine eigene Übungspraxis aufzubauen und die gelernten Techniken in den Alltag zu integrieren. Vor Kursbeginn nichts Schweres essen.

Kursnummer XF44672A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Burcu Erol
Online-Kurs Englisch B1+: English for Lunch
Do. 06.06.2024 12:30
Augsburg
English for Lunch

Am Ende der Stufe B1 können Sie in einfachen Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. English for Lunch will give you the chance to practice what you already know. We'll use videos, images and your own experiences to get you thinking creatively and communicating in English. Get your weekend off to a good start with a fun, easy-going and sometimes surprising conversation! Dieser Kurs bereitet Sie zur Stufe B2 vor, indem Sie den Wortschatz der Stufe B1 mit kommunikativen Aktivitäten vertiefen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer XF52299W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Kristin Ruf
VHS wählt Europa! Dozierende aus verschiedenen Ländern informieren
Do. 06.06.2024 17:00
Augsburg
Dozierende aus verschiedenen Ländern informieren

Kursnummer XF12598
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Davide Alfinito
Hatha Yoga
Do. 06.06.2024 17:15
Augsburg

Jede/r kann Yoga: Ob sportlich oder sanft durch verschiedene Übungsvariationen ist für jede/n etwas dabei (Anfänger*innen/Fortgeschrittene). Durch den speziellen Stundenablauf von Hatha Yoga wird eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele geschaffen, die in unserem turbulenten Alltag oft aus dem Gleichgewicht gerät. Es erwarten Sie spezielle Atemübungen (Pranayamas), Körperübungen (Asanas) und eine Schlussentspannung (Shavasana). Die Übungen sind, ähnlich wie in Pilates, mit dem Atem verbunden. Ziel ist es nicht, stark und flexibel zu sein, um Hatha Yoga praktizieren zu können, sondern stark und flexibel zu werden! Lassen Sie sich auf Yoga ein und genießen Sie den traditionellen Stundenablauf, den die Dozentin in Indien (Rishikesh) gelernt hat.

Kursnummer XF44674
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Vesna Gluhak Jasarevic
Kombi-Kurs: Step-Aerobic
Do. 06.06.2024 18:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper.

Kursnummer XF46666
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Kombi-Kurs: Step-Aerobic
Do. 06.06.2024 18:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Dieser Kurs bringt Sie zum Schwitzen! Mit einer gesunden Portion Spaß können Sie sich hier im Rhythmus zur Musik auspowern. Mithilfe eines Stepbretts werden einfache Aerobic-Grundschritte verändert, wobei ganz viele neue Schritte entstehen. Hierdurch werden gleichzeitig Koordination, Konzentration, Kondition und Kraftausdauer verbessert. Personen mit Gelenkproblemen raten wir, vorher Ihren Arzt zu fragen, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist. Tipp: Es gibt im Internet oft sehr günstige gebrauchte Stepper.

Kursnummer XF46666W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Vegetarische Weltreise: Mexico (überwiegend vegan)
Do. 06.06.2024 18:00
Augsburg

Mexiko ist international als eine der ältesten "Fusion"-Küchen bekannt. Die einzigartige Mischung von Früchten und Gemüsen aus der "neuen" mit den Zutaten der "alten" Welt machen aus einem mexikanischen Essen ein Fest für Augen, Nase und Gaumen.

Kursnummer XF40659
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Martin Dörfler
Online-Kurs: KI-Kreativwerkstatt KI in der Content-Produktion
Do. 06.06.2024 18:00
Augsburg
KI in der Content-Produktion

Sie möchten KI ausprobieren, um die Produktion von Content zu erleichtern? Unsere Dozentin, Jennifer Dean, zeigt Ihnen die Möglichkeiten, die ChatGPT und andere KI-basierte Tools bieten. Wie kann ich Texte überhaupt erstellen lassen? Wie generiere ich Bilder mit Midjourney? Welche Prompts (Anweisungen) funktionieren? Erste Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Online-Kurs. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer XF65123W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Jennifer Dean
Was mich ärgert, entscheide ich! Über den konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen im Alltag
Do. 06.06.2024 18:30
Augsburg
Über den konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen im Alltag

Dieses Seminar/Vortrag vermittelt Ihnen Tipps und Tricks für einen erfolgreicheren, konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen. Sie erfahren, wie Sie etwas präzise wahrnehmen und dabei die gefühlte Bedeutung im eigenen Inneren im Blick behalten. Mit mangelnder Konzentration wandern wir oft unkontrolliert von einem Thema zum anderen – ohne dass wir dafür unser Einverständnis gegeben haben. So erlauben wir unserem Umfeld, unser Bewusstsein von einem Bereich des Geistes in den nächsten zu schubsen, ohne uns selbst mit ausreichendem Freiraum authentisch wahrzunehmen. Beispiel: Sie haben eine ärgerliche Mitteilung vom Finanzamt erhalten – jetzt sind Sie sauer! Bitte denken Sie an die Schritte beim Film-Anschauen! Es bringt nichts, den ganzen Tag sauer zu sein! Sie beschließen mit etwas Freiraum: Morgen Vormittag gehe ich die Sache an! Jetzt trinken Sie erst mal einen Kaffee, freuen sich am Sonnenschein und auf die baldige Mittagspause! Wir benötigen eine gute Konzentrationsfähigkeit, um unser Bewusstsein aktiv zu steuern und nur so lange bei einer Sache zu bleiben, bis wir uns bewusst entscheiden, etwas anderes zu tun. Sie lenken Ihr Bewusstsein mit Willenskraft zu verschiedenen Themen, können es dann aber wieder fest im Hier und Jetzt verankern. Die wahrnehmungspräzisierenden Techniken der Focusing–Methode fördern intuitiv erlebte, gefühlte Bedeutungen, indem Sie als Ihr eigener innerer Beobachter aus einer kleinen inneren Distanz die gefühlte Bedeutung des soeben Erlebten bewusst wahrnehmen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Wahrnehmungsfähigkeit zu präzisieren und in unterschiedlichen Gesprächs- und Konfliktsituationen authentisch zu intervenieren.

Kursnummer XF14055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Dr. phil. Rainer Eggebrecht
Online Kurs: Italienisch - Sprache und Kultur B1+
Do. 06.06.2024 18:30
Augsburg
- Sprache und Kultur B1+

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der italienischen Kultur, während Sie Ihre Sprachkenntnisse weiter vertiefen. In diesem Kurs erkunden wir die Schätze Italiens, von der Kunst und Geschichte bis zur Gastronomie und Musik. Wir werden die italienische Kultur erleben, während Sie gleichzeitig Ihre Sprachkenntnisse auf das nächste Level heben. Der Online-Kurs findet im Online-Netzwerk vhs.cloud statt. Alle Informationen werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt. Dieser Kurs ist eine Kooperation mit der Volkshochschule Augsburger Land. Kursleiterin: Allegra Ferri

Kursnummer XF54480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
EFT - Seelische Tiefs und körperliche Blockaden überwinden! Die Methode - kurz, klar, präzise
Do. 06.06.2024 19:00
Augsburg
Die Methode - kurz, klar, präzise

Warum EFT jetzt? EFT ist eine gute Methode, um Blockaden aller Art aufzulösen. Garry Craig, der Begründer, hat gesagt: "Try it with all!" ("Versuche es mit allem!"). Heute in einer ersten Einführung lernen wir die Grundmethode, sie kann viele Blockaden des Körpers und Geistes lösen, ob beruflich, gesundheitlich, in Beziehung oder in der persönlichen Entwicklung. Sie hilft, ins Gleichgewicht zu kommen, und sie ist unglaublich einfach und präzise.

Kursnummer XF14860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(AK + € 1,00)
Dozent*in: Matthias Möller
Bachata Sensual Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner
Do. 06.06.2024 19:00
Ort siehe Text
Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner

Lernen Sie die Basics von Bachata und Bachata Sensual im Handumdrehen. Dieser aufregende und sinnliche Tanz ist entspannt und ruhig am besten zu tanzen. Kein*e Tanzpartner*in erforderlich. Bitte keine Straßenschuhe! Kursort: rimo.DANCE ART  e.V. Gubener Str. 11e,  86156 Augsburg

Kursnummer XF49364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marcus Bauer
Kombi-Kurs: Flexi-Bar / Schwungstab
Do. 06.06.2024 19:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Durch die Schwingung der Flexi-Bar wird Ihre Rumpfmuskulatur stabilisiert und die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule gekräftigt. Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jeden Fitnessgrad! Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie diesen besuchen dürfen: Bandscheibenvorfälle, Rücken-/Schultergürtelschmerzen, Entzündungszustände, Heilungsprozesse

Kursnummer XF46671
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Kombi-Kurs: Flexi-Bar / Schwungstab
Do. 06.06.2024 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Durch die Schwingung der Flexi-Bar wird Ihre Rumpfmuskulatur stabilisiert und die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule gekräftigt. Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jeden Fitnessgrad! Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie diesen besuchen dürfen: Bandscheibenvorfälle, Rücken-/Schultergürtelschmerzen, Entzündungszustände, Heilungsprozesse

Kursnummer XF46671W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Salsa Cubana und Bachata Sensual Reihenkurs
Do. 06.06.2024 19:00
Ort siehe Text
Reihenkurs

Lernen Sie die Basics von Salsa Cubana und Bachata kennen und besuchen Sie beide Kurse hintereinander zum Sonderpreis! Beide Kurse: Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner Kein*e Tanzpartner*in erforderlich. Bitte keine Straßenschuhe! Kursort: rimo.DANCE ART  e.V. Gubener Str. 11e,  86156 Augsburg

Kursnummer XF49366
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marcus Bauer
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 2
Do. 06.06.2024 19:00
Augsburg
Teil 2

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen.

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich.

Kursnummer XF51082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Marianna Barati
Salsa Cubana Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner
Do. 06.06.2024 20:00
Ort siehe Text
Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner

Bei Buchung beider Tanzkurse Sonderpreis - siehe Kurs XF49353

Das Tanzen ist ein Ausdruck der Seele und die Verkörperung des Lebens.  Salsa ist karibische Tanzfreude pur. Spaß an Schritten und Drehungen kommt wie von selbst und die Füße finden den Rhythmus. Kein*e Tanzpartner*in erforderlich. Bitte keine Straßenschuhe! Kursort: rimo.DANCE ART e.V. Gubener Str. 11e,  86156 Augsburg

Kursnummer XF49365
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marcus Bauer
Kombi-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Fr. 07.06.2024 09:00
Augsburg

Dieser Kurs wird parallel als Präsenz- sowie als Online-Variante angeboten. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert.

Kursnummer XF46645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Kombi-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Fr. 07.06.2024 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer XF46645W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Lust zum Mitsingen Für Frauen mit Gesangserfahrung
Fr. 07.06.2024 10:30
Augsburg
Für Frauen mit Gesangserfahrung

Gemeinsames Singen bringt Entspannung und sehr viel Spaß. Eine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke, z. B. von Mozart und Mendelssohn. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen. Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit der Dozentin, Frau Roswitha Munz-Walser, unter Tel. 0821/703356 in Verbindung. Der Kursleiterin liegt sehr viel daran, dass sich alle Sängerinnen in ihren Kursen sehr wohl fühlen. Sie bittet deshalb darum, dass sich neue Teilnehmerinnen vor Ihrer Anmeldung mit ihr telefonisch (0821/70 33 56) in Verbindung setzen, um abzuklären, ob der Kurs für sie geeignet ist.

Kursnummer XF36383
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Roswitha Munz-Walser
Loading...
02.06.24 00:12:14