Skip to main content

Loading...
Vorsorgevollmacht - Betreuungs- und Patientenverfügung
Do. 26.06.2025 19:00
Augsburg

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung sind Erklärungsformen, die im Vorfeld für den Fall der Einschränkung der eigenen Willensbekundung von allen errichtet werden können. Gegenstand ist die vorsorgliche Regelung vermögensrechtlicher und persönlicher Belange, wie z. B. die Vermögensverwaltung, Unterbringungsfragen oder die Vertretung bei Fragen der medizinischen Behandlung. Wir informieren Sie im Vortrag ausführlich über die Vorgehensweise und beantworten Ihre Fragen.

Kursnummer YF13019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Interessante und schöne Stadtteile in Augsburg I Das Bismarckviertel
Fr. 27.06.2025 15:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Das Bismarckviertel

Mit dieser Führung machen wir einen Ausflug ins Bismarckviertel, das Augsburger Gründerzeitviertel schlechthin. Neben der Frage, was das Viertel ausmacht und warum gerade hier eine der frühesten Stadterweiterungen einsetzte, geht es insbesondere um Er-Bau-liches wie spätklassizistische und neobarocke Stuck-Orgien oder männliche Atlanten und weibliche Karyatiden. Treff: Theodor-Heuss-Platz am mittigen Brunnen Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11677
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Grundlagen der indischen Gewürz- und Kochtechniken
Fr. 27.06.2025 17:00
Augsburg

Indisch kochen ist mehr als nur Gewürzmischungen! In diesem Grundlagenkurs widmen wir uns den Techniken von Anrösten bis Zermahlen und tauchen tief in die Basics der indischen Küche ein - perfekt nicht nur für Anfängerinnen und Anfänger, sondern für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Lerne die Kunst des "Temperierens", das richtige "Anrösten" für intensiven Geschmack und die Balance zwischen Süße, Säure, Salzigkeit, Bitterkeit und Würze. Erfahre, warum die richtige Reihenfolge und Behandlung der Zutaten über Geschmack und Tiefe Deines Gerichts entscheidet und wie selbst einfachste Gerichte mit den richtigen Techniken außergewöhnlich werden. Dieser Kurs wird Dir nicht nur die wichtigsten Basics der indischen Küche näherbringen, sondern auch zeigen, wie Du Deinen Gerichten Tiefe und Vielfalt verleihst - egal, ob Du einfache Linsengerichte, aromatische Chutneys oder Gemüse- und Fleischvariationen kreieren möchtest. Ein Kurs voller Inspiration, der zeigt, was Deiner Küche bisher vielleicht noch gefehlt hat!

Kursnummer YF40665
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Praktische Rhetorik intensiv - Kommunikation als Schlüsselqualifikation
Fr. 27.06.2025 18:00
vhs - Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Kommunikation als Schlüsselqualifikation

Kommunikative Kompetenz ist eine entscheidende Schlüsselqualifikation. Sprachlich versierte Menschen haben Vorteile in ihrem Leben. Rhetorik - die Kunst des Redens - kann man lernen. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die praktische und wirkungsorientierte Rhetorik kennen und Sie lernen, sie anzuwenden. Im Zentrum steht dabei das sichere und überzeugende Auftreten vor anderen. Neben der Theorie erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, Ihre rhetorischen Fähigkeiten praxisnah zu üben und Schritt für Schritt zu verbessern.

Kursnummer YF60408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Gladiolenzauber
Fr. 27.06.2025 18:00
Königsbrunn

Die besondere Attraktion der Königsbrunner Heide bildet die gerade dieser Tage blühende Sumpfgladiole mit ihrer markanten Farbe. Hier wächst, mit rund einer halben Million Exemplaren, der europaweit größte Bestand dieser schönen und seltenen Pflanze. Aber auch für andere Pflanzen und Insekten finden wir hier einen in Europa einzigartigen Lebensraum. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour in dieses faszinierende Naturparadies. Parkmöglichkeit: Sportstätten, Karwendelstr. Königsbrunn Treffpunkt: Waldspielplatz Lechstr./Wasserhausweg Königsbrunn

Kursnummer YF81805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Prüfungstraining zum Goethe-Zertifikat B1
Fr. 27.06.2025 18:00
Augsburg

Die Prüfung zum "Goethe-Zertifikat B1" wird mit Übungstests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Bitte beachten Sie: Für die Prüfung am 05.07.2025 (YF51452) ist eine separate Anmeldung erforderlich.

Kursnummer YF51450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Prüfungstraining zum Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
Fr. 27.06.2025 18:00
Augsburg

Die Prüfung "Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1" wird mit Modelltests vorgestellt. Intensiv üben wir die mündliche Prüfung und den schriftlichen Ausdruck. Bitte beachten Sie: Für die Prüfung am 04.07.2025 (YF51402) ist eine separate Anmeldung erforderlich.

Kursnummer YF51401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Prüfung zum Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 am 28.06.2025
Sa. 28.06.2025 08:00
Augsburg
am 28.06.2025

Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (YF51435) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Prüfungsordnung finden Sie hier: https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/ https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/pdfs/AGB_Pruefungsordnung/Pruefungsregularien.pdf Anmeldeschluss: 23.05.2025

Kursnummer YF51438
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Prüfung zum Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 am 28.06.2025
Sa. 28.06.2025 08:00
Augsburg
am 28.06.2025

Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (YF51435) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Prüfungsordnung finden Sie hier: https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/ https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/pdfs/AGB_Pruefungsordnung/Pruefungsregularien.pdf Anmeldeschluss: 23.05.2025

Kursnummer YF51439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Xpert Business Prüfung nach Wahl
Sa. 28.06.2025 09:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Prüfung (nach Wahl): Fibu 1, Fibu 2, Fibu 3 Datev / Lexware, EÜR (90 min.), LuG 1, LuG 2, LuG 3 Datev /Lexware, FiWi, KLR, Controlling, Personalwirtschaft, Betriebliche Steuerpraxis, Bilanzierung. Bitte geben Sie Ihren Prüfungswunsch bei der Anmeldung an. Wenn Sie zwei Prüfungen ablegen möchten, kommen Sie bitte frühzeitig auf uns zu. Anmeldeschluss: 02.06.2025 Die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf-edv/xpert-business oder 12_2023_Anmeldebogen_Pruefungen_Xpert.pdf Einwilligungserklaerung-xb-februar-2018__1_.pdf Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge - https://www.xpert-business.eu/de/pruefungshilfsmittel.html Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie unter: www.xpert-business.eu

Kursnummer YF60870A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Italienisch B2+/C1: Corso compatto di sabato mattina
Sa. 28.06.2025 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina

Für Teilnehmende, die schnell lernen und intensiv üben wollen. Wegen der raschen Arbeitsschritte sind in diesem Intensivkurs regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben besonders wichtig.

Kursnummer YF54598
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Italienisch C1: Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 3
Sa. 28.06.2025 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 3

Am Ende der Stufe C1 können Sie sich in den meisten Situationen fließend ausdrücken. Sie können komplexe Texte verstehen und über komplexe Sachverhalte schreiben. Sie können diese Stufe mit der CELI 4 der Università di Perugia abschließen. Questo corso è pensato per partecipanti di livello avanzato (C1) per continuare ad approfondire in maniera sistematica e divertente le conoscenze già elevate della lingua italiana. Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.

Kursnummer YF54694
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Zeichentechniken lernen am Wochenende - Intensivkurs Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 28.06.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Mit einfachen Übungen und experimentellen Techniken wird der Blick geschult, die Umsetzung eigener Bildideen gefördert und der Zugang zum künstlerischen Arbeiten ermöglicht. Sie erhalten Grundlagen-Wissen in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten sowie verschiedene Zeichentechniken. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern.

Kursnummer YF31006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Gelassenheit - Standfest wie ein Baum!
Sa. 28.06.2025 10:00
Augsburg

Gelassen wie ein Weiser! Es strömen ständig Informationen auf uns ein, ständig gibt es was zu tun und ständig wird die Zeit weniger und die Anforderungen mehr. Warum ist da Gelassenheit wichtig? Und was unterscheidet Gelassenheit von Phlegma und "Wurstigkeit"? Kann man mit angegriffenem Nervenkostüm gelassen werden? Vor allem: Wie wird man gelassen? Buddha, der Dalai Lama, Meister Eckhart, Ignatius und Johannes XXIII. weisen Wege zur Gelassenheit. Vortrag, Gespräch und eine geführte Meditation führen ins Thema ein.

Kursnummer YF43400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
SoulCollage® - Workshop: Facetten meines Frauseins
Sa. 28.06.2025 10:00
Augsburg
Facetten meines Frauseins

SoulCollage© ist ein kreativer Prozess, der keine künstlerischen Fähigkeiten voraussetzt. An diesem Tag werden wir neben praktischen Tipps die Energie des Sommers nutzen, um mit Freude und Neugier den Fächer des Frausein neu zu entdecken.

Kursnummer YF35512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Kunst vor Ort Die Exkursion zum Kurs: Meisterwerke
Sa. 28.06.2025 10:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Die Exkursion zum Kurs: Meisterwerke

Meisterwerke der Porträtkunst im Schaezlerpalais Eintritt extra! Treffpunkt: Kasse Schaezlerpalais Anmeldung erforderlich!

Kursnummer YF23920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Indisches Dal-Rhapsody Ein kulinarisches Meisterwerk mit diversen Linsensorten
Sa. 28.06.2025 10:30
Augsburg
Ein kulinarisches Meisterwerk mit diversen Linsensorten

Bist Du bereit, Deine Leidenschaft für Linsen auf die nächste Stufe zu heben? Interessierst Du Dich dafür, diverse Linsensorten aus Indien kennenzulernen? Liebst Du indisches Essen und fragst Dich, wie man aus unterschiedlichen Linsen ein Gourmet-Erlebnis zaubert? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem spritzigen Workshop enthüllen wir die Geheimnisse hinter unwiderstehlichen Gerichten auf Linsenbasis – von aromatischer Vorspeise bis süßer Verführung, wobei jeder Gang mit einer anderen Linsensorte zubereitet wird. Erfahre, wie man mit Gewürzen und Kreativität aus Linsen, teilweise in Kombination mit Gemüse, wahre Geschmacksexplosionen kreiert. Schwingt den Kochlöffel, lacht gemeinsam und genießt am Ende eure selbstgemachten kulinarischen Meisterwerke. Bereit für eine Linsen-Party, die Deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt? Info für Wiederkehrende: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung des Dozenten Ajay Babu mit dem gleichen Titel vollkommen neue und einzigartige Gerichte bietet. Sie können sich darauf freuen, jedes Mal eine frische und einmalige kulinarische Erfahrung zu erleben.

Kursnummer YF40670
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (A2+/B1) I Sassi di Matera, patrimonio dell'Unesco
Sa. 28.06.2025 14:00
Augsburg
I Sassi di Matera, patrimonio dell'Unesco

Un sabato di...cultura alla scoperta di Matera! Città antichissima, ricca di storia, sviluppata a partire da grotte naturali scavate nella roccia, oggi è una delle principali attrazioni turistiche italiane e patrimonio dell'UNESCO. Durante la lezione non mancheranno approfondimenti lessicali e grammaticali.  Il webinar è completamente in italiano, ma useremo parole e strutture semplici, facili da capire! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54771W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Grundkurs Nordic-Walking - Einstieg mit der richtigen Technik
Sa. 28.06.2025 15:00
Augsburg

Mit diesem Kurs erlernen Sie die richtige Technik dieses sehr effizienten Ganzkörpertrainings. Ob als Wiedereinstieg oder sportlicher Neubeginn - NW ist dafür bestens geeignet. Spezielle Übungen für Rücken, Schultern und Beine sind in die Einheiten integriert.

Kursnummer YF45116A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Poesie im Hofgarten Mary Oliver
Sa. 28.06.2025 15:00
Augsburg
Mary Oliver

Mary Oliver (1935-2019) bekommt mit "Sag mir, was hast du vor deinem wilden, kostbaren Leben" erstmals eine deutsche Ausgabe, die 2024 erschien. Wir tauchen ein: "Ringsum schütteln sich die Bäume in ihrem Laub/und rufen: Bleib eine Weile./Licht strömt von ihren Zweigen." Lesung und Gespräch.

Kursnummer YF28758
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Augustus, Friedenskaiser für Jahrzehnte? Der etwas andere Blick auf den Augustusbrunnen
Sa. 28.06.2025 19:00
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Der etwas andere Blick auf den Augustusbrunnen

Treffpunkt am Augustusbrunnen Ohne Anmeldung - Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte seien Sie rechtzeitig da, um einen Platz zu bekommen. Teilnahme mit dem Kunstnachtticket!

Kursnummer YF23925
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Brotbacken à la Indienne Brotkunst aus Indien: Los geht's!
So. 29.06.2025 10:30
Augsburg
Brotkunst aus Indien: Los geht's!

Entdecken Sie die Vielfalt der indischen Brotkunst! In unserem indischen Kochkurs lernen Sie die Geheimnisse der Herstellung köstlicher Brotvarianten aus Indien. Von butterigem Naan, herzhaften Parathas bis hin zu zarten Rotis und glutenfreien Fladenbroten, dieser Kurs führt Sie durch die wunderbare Welt der indischen Brote. Erfahren Sie, wie sie den Teig richtig zubereiten, die verschiedenen Füllungen und Gewürze anwenden und die Brote in der Pfanne oder im Ofen perfekt backen. Treten Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Brotvielfalt und genießen Sie die Aromen und Düfte, die Sie in Ihre eigene Küche mitnehmen können.

Kursnummer YF40672
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Magic & Mystery Tour Die etwas andere Stadtführung
So. 29.06.2025 18:00
Augsburg
Die etwas andere Stadtführung

Kurzweilige, interessante Stadtführung mit Überraschungen, begleitet von unserem Zauberkünstler, der Sie etappenweise unterhält und zum Staunen bringt. Sie erfahren spannende und seltsame Geschichten um Personen, die vor langer Zeit hier lebten, eine Mischung aus Legenden und wahren Begebenheiten. Auch schon bei leichtem Regen Ausfall (wegen des empfindlichen Zaubermaterials) und gegebenenfalls Nachholtermin. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Kursnummer YF11678
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 30.06.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Workshop Fermentation Für einen gesunden Darm
Mo. 30.06.2025 17:00
Augsburg
Für einen gesunden Darm

Wussten Sie, dass Signale aus dem Darm auch an wichtigen Steuerungsprozessen des Organismus beteiligt sind? Sie können sich unter anderem auf die Stimmung, die Gefühle und das Wohlbefinden auswirken! In einem kurzen Theorie-Teil erfahren Sie alles über dieses wichtige Organ und im praktischen Teil erlernen wir die Kunst der Fermentation. Die Methode der Fermentation ermöglicht es uns, leckere und gesunde Milchsäurebakterien für den Darm herzustellen und gleichzeitig Lebensmittel haltbar zu machen. In diesem Workshop wird fleißig geschnippelt, Sie erhalten leckere Rezepte und wir stellen vor Ort eigene Fermente her.

Kursnummer YF40691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Mo. 30.06.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Montag, 30. Juni, 07. Juli + 14. Juli, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Montag, 28. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 31. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
MS Office 365 fürs Büro - Word und Excel Grundlagen kompakt
Di. 01.07.2025 08:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen kompakt

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Erlernen Sie in diesem Kurs den grundlegenden Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel. Inhalte Word: Dokumente erstellen und bearbeiten; Formatieren von Texten und Absätzen; Dokumente drucken. Inhalte Excel: Tabellen erstellen; Formatieren von Zellen, Zahlen und Tabellen; Mappe drucken; Berechnungen mit einfachen Formeln sowie Umgang mit einfachen Excel-Funktionen. Perfekt für Einsteigerinnen und Einsteiger, die effizient mit den wichtigsten Office-Anwendungen arbeiten möchten. Praxisnah und leicht verständlich!

Kursnummer YF63852
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Chandra Namaskar "der Mondgruß"
Di. 01.07.2025 14:00
Augsburg

Trotz seiner aktiven Elemente wird dem Mondgruß eine beruhigende und kühlende Wirkung auf unseren Körper zugeschrieben. Das Pedant zum Sonnengruß vereint so Passivität und Bewegung, das Bedürfnis nach Einkehr und Rückzug. Erleben Sie, was es bedeutet, sich zu bewegen, ohne sich zu verausgaben. Der Mondgruß beinhaltet eine sanfte Abfolge von Asanas, die Ihre innere Balance stärken, Ihre Tiefenentspannung fördern und Ihre Rückenmuskulatur stärken können. Die Stunde wird durch eine Meditation und eine Atemtechnik abgerundet.

Kursnummer YF44604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Oxford Online Placement Test
Di. 01.07.2025 14:30
vhs - Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer E-Mail Adresse nur einmal einen Test ablegen können. Sollten Sie den Test wiederholen, benötigen Sie einen anderen E-Mail Zugang.

Kursnummer YF52700N
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
MS Excel 365 Grundlagen
Di. 01.07.2025 18:30
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagen

Vorkenntnisse: PC-Grundwissen Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von MS Excel anhand von praxisbezogenen Beispielen. Dabei stehen Tabellen und Berechnungen sowie deren Darstellung im Vordergrund. Inhalte: Erstellung und optische Gestaltung von Tabellen, Umgang mit Rechenformeln und Funktionen, Darstellung und Druck von Tabellen und Diagrammen.

Kursnummer YF63384
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
ETFs für Einsteigerinnen und Einsteiger
Di. 01.07.2025 19:00
Augsburg

Inzwischen in (fast) aller Munde - ETFs. Aber sind diese wirklich so gut, günstig und inflationshemmend? Was muss ich über diese Anlageform wissen? Wie nutze ich sie richtig? Wir informieren Sie! ETF-Einsteigerinnen und -Einsteiger erhalten Informationen zu: Chancen und Risiken verschiedener Geldanlagemöglichkeiten; Was sind ETFs und wie funktionieren sie? Wie stellt man sich ein eigenes ETF-Portfolio zusammen und worauf ist dabei zu achten? Wie steht es um Sicherheit, Risiko, Ertrag und Kosten?

Kursnummer YF13346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zeichnen für Beginnende ohne Vorkenntnisse
Mi. 02.07.2025 18:00
Augsburg

Ganz einfach zeichnen lernen. Unter dem Motto JEDER KANN ZEICHNEN werden wir uns an verschiedene Motive herantrauen und sie mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien umsetzen. Als Vorlage dienen uns Fotos oder Gegenstände. Die Dozentin zeigt in Schritt-für-Schritt-Vorführungen wie es geht. Es soll die Lust an der zeichnerischen Darstellung gefördert werden. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Kurstage am: 02.07. + 09.07. + 16.07.2025 Das Atelier ist wie folgt zu erreichen: Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße. Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen. Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang. Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht. Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Kursnummer YF31012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 02.07.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YF34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Vielfalt Königsbrunner Heide
Mi. 02.07.2025 18:00
Königsbrunn

Die Königsbrunner Heide zeigt durch verschiedene Lebensräume eine große Pflanzenvielfalt und damit verbunden eine große Insektenzahl. Dazu gehört eine hohe Anzahl seltener Arten, die sich noch hier beobachten lassen, während sie in der Region stark zurückgegangen oder ganz verschwunden sind. Bestaunen Sie die Lebensvielfalt der Heide. Treffpunkt: Waldspielplatz Lechstr./Wasserhausweg Königsbrunn

Kursnummer YF81800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Vegetarische Weltreise: Japan - ein Maki-Sushi-Bastelkurs (vegan)
Mi. 02.07.2025 18:00
Augsburg

Wer gerne vegetarische/vegane Sushi essen möchte, ist bei der traditionellen Auswahl sehr eingeschränkt. Aber, wer die Tradition beiseite lässt und schmackhafte Zutaten aus den verschiedensten kulinarischen Richtungen mit Fantasie und Experimentierlust in ein Reisröllchen wickelt, erlebt echte "cross-over"-Küche.

Kursnummer YF40702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
"Triggerpunkte" "Mein Herz ließ sich nicht teilen"
Do. 03.07.2025 17:00
Augsburg
"Mein Herz ließ sich nicht teilen"

In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg Die in Wittenberg geborene Schauspielerin Claudia Wenzel, bekannt u. a. aus den Fernsehserien "Der Bergdoktor" und "In aller Freundschaft", hat mit "Mein Herz ließ sich nicht teilen" (erschienen Okt. 2024) eine autobiografische Wendegeschichte vorgelegt. Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls wirft sie einen kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und auf das wiedervereinigte Deutschland. Autorenlesung mit Diskussion zu den "Triggerpunkten" im aktuellen Ost-West-Verhältnis.

Kursnummer YF10143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Harmonie auf dem Teller: Ayurveda-Workshop Authentisches Kochen für Körper & Geist
Do. 03.07.2025 17:00
Augsburg
Authentisches Kochen für Körper & Geist

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Ayurveda-Kochens! Lernen Sie die Kunst der ganzheitlichen Ernährung und entdecken Sie gesunde, köstliche Gerichte, die Körper und Geist in Einklang bringen. In diesem interaktiven Workshop erleben Sie eine einzigartige Mischung aus indischem Kochkurs und Ayurveda-Prinzipien, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu fördern und das volle Potenzial Ihres Geschmackssinns zu entfalten.

Kursnummer YF40703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Online-Kurs: Canva für alle! Basics und Anwendungsmöglichkeiten
Do. 03.07.2025 18:00
Augsburg
Basics und Anwendungsmöglichkeiten

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Canva - dem einfachen, kostengünstigen Grafik-Tool im Internet. Wir klären die Basics, nutzen Vorlagen und erstellen Social Media Posts, die sofort genutzt werden können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF65180W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Nahe am Menschen: Wie KI die Spitzenmedizin auf den Kopf stellt!
Do. 03.07.2025 19:00
Augsburg

Künstliche Intelligenz wird die Medizin revolutionieren. Prof. Dr. Thomas Wendler begeistert seine Zuhörer: Der Spezialist für computergestützte medizinische Bildgebung erklärt, warum KI als Treiber für medizinische Innovationen gilt. Anhand von Beispielen zeigt er, wie KI die Früherkennung von Krankheiten, die personalisierte Auswahl von Therapien und die Prozesse im Gesundheitswesen zugunsten aller Beteiligten verbessern kann. Er betont die Bedeutung von „guten“ Daten und erläutert, warum Datenspenden sinnvoll sind. In seinem Vortrag weist er jedoch auch auf die Risiken hin, die der Einsatz von KI in der Medizin mit sich bringt, und zeigt auf, wie Bürger, Politiker, Ärzte und Techniker gemeinsam dazu beitragen können, diese Risiken zu minimieren. So können wir als Gesellschaft am besten von einer KI-gestützten Spitzenmedizin profitieren. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Referent: Prof. Dr. Thomas Wendler

Kursnummer YF40802
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
05.07.25 12:28:35