Kursnummer | SH54522W |
Dozentin |
Dr. Elisa Pontini
|
Datum | Samstag, 13.02.2021 10:00–12:00 Uhr |
Plätze | min. 2 |
Gebühr | 17,00 EUR |
Ort |
vhs.cloud |
Gönn dir etwas Zeit für dich - mit unseren neuen Kursformaten "Il mio sabato di cultura" und "Il mio sabato di grammatica"!
Diesen flexiblen kleinen Workshops können perfekt miteinander kombiniert oder auch mal zwischendurch einzeln genossen werden.
Mach es dir zu Hause bequem und tauche ein in die vielfältige Kultur Italiens! Und wenn du mal nicht zu Hause bist? Macht nichts - du kannst dich von überall aus einloggen.
Finalmente vuoi chiarire i tuoi dubbi? Dann bist du bei "Il mio sabato di grammatica" genau richtig! In diesen Workshops trainierst du an ein bis drei Kurstagen konkret die Themen, in denen du noch unsicher bist.
Alda Merini, nata e vissuta (in gran parte) a Milano, è considerata "la grande poetessa" del Novecento. Ha scritto poesie su temi centrali come la vita, la follia, l'amore. Usa spesso parole semplici, con cui riesce a esprimere una fortissima sensibilità e profondità. In questo incontro conosceremo un po' la vita e la persona di Alda Merini, analizzeremo insieme alcune sue poesie e faremo alcune attività per avvicinarci alla "sua" lingua e giocare con le "sue" parole.
Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf unserer Lernplattform vhs.cloud durchgeführt. Es gibt keine Präsenzphase.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Sie über die Nutzung der vhs.cloud informieren können.
In unserem Download-Bereich finden Sie Anleitungen und anderes: https://www.vhs-augsburg.de/download-service
Die vhs Augsburg bietet über die vhs.cloud eine kostenlose Lernplattform für Teilnehmer*innen an. Wir unterstützen Sie gerne bei der Registrierung. Eine persönliche Beratung zur Registrierung erhalten Sie bei Frau Coronel unter der Telefonnummer 0821/50265-44 jeweils am Dienstag, von 10:30-12:00 Uhr und am Donnerstag, von 17:00-18:30 Uhr.