Sie sind hier:
Online-Kurs Japanisch A1:
Teil 4
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Dieser Kurs beinhaltet den Ausbau der Kanji-Kenntnisse, den Einstieg in die Ortsangaben (in, auf, unter, neben…) sowie den Gebrauch der ます-Form und der entsprechenden Hilfspartikeln. Voraussetzung sind die Beherrschung der beiden Kana-Schriftsysteme, der Zahlen und Zeitangaben, der な-Adjektive. Mitzubringen wären (wie immer) gute Laune und Motivation.
Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen!
Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein.
Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM www.vhs-augsburg.de/download-service
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Bitte mitbringen:
Die Materialien werden vom Dozenten bereitgestellt.
Kurstermine 13
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 25. März 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
1 Dienstag 25. März 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 2
- Dienstag, 01. April 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
2 Dienstag 01. April 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 3
- Dienstag, 08. April 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
3 Dienstag 08. April 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 4
- Dienstag, 29. April 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
4 Dienstag 29. April 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
5 Dienstag 06. Mai 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 6
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
6 Dienstag 13. Mai 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 7
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
7 Dienstag 20. Mai 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 8
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
8 Dienstag 27. Mai 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 9
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
9 Dienstag 03. Juni 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 10
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
10 Dienstag 24. Juni 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 11
- Dienstag, 01. Juli 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
11 Dienstag 01. Juli 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 12
- Dienstag, 08. Juli 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
12 Dienstag 08. Juli 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online -
- 13
- Dienstag, 15. Juli 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- vhs.online
13 Dienstag 15. Juli 2025 17:45 – 19:15 Uhr vhs.online
Sie sind hier:
Online-Kurs Japanisch A1:
Teil 4
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Dieser Kurs beinhaltet den Ausbau der Kanji-Kenntnisse, den Einstieg in die Ortsangaben (in, auf, unter, neben…) sowie den Gebrauch der ます-Form und der entsprechenden Hilfspartikeln. Voraussetzung sind die Beherrschung der beiden Kana-Schriftsysteme, der Zahlen und Zeitangaben, der な-Adjektive. Mitzubringen wären (wie immer) gute Laune und Motivation.
Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen!
Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein.
Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM www.vhs-augsburg.de/download-service
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Bitte mitbringen:
Die Materialien werden vom Dozenten bereitgestellt.
-
Gebühr205,00 €
- Kursnummer: YF57504W
-
StartDi. 25.03.2025
17:45 UhrEndeDi. 15.07.2025
19:15 Uhr
86153 Augsburg