Sprachen
In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.
Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration.
Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
Lesen und Schreiben in entspannter Atmosphäre in Ihrem Quartier, im Bildungsmittelpunkt Lechhausen. Wir setzen da an, wo Sie stehen, und gehen auf Ihre speziellen Lernbedürfnisse ein. Sie lernen das, was Sie brauchen, in Ihrem eigenen Tempo. Wir geben Ihnen Anregung, Hilfe und Unterstützung für Ihren Lernweg. Kommen Sie einfach vorbei und sehen Sie, wie viel Spaß Lernen machen kann! Der Kursbesuch ist kostenlos.
Für Teilnehmende, die für das Prüfungstraining (YF51430) angemeldet sind, beträgt die Prüfungsgebühr € 145,00. Nähere Informationen zur Prüfung sowie die Prüfungsordnung finden Sie hier: https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/ https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/pdfs/AGB_Pruefungsordnung/Pruefungsregularien.pdf Anmeldeschluss: 11.04.2025
Dieser Kurs arbeitet vhs.cloud-gestützt, das heißt, als Teilnehmende/r können Sie kostenlos einem Kursraum auf der Lernplattform vhs.cloud beitreten, in dem Ihre Kursleitung Ihnen verschiedene Materialien und Informationen zur Verfügung stellt. Auch eine Kommunikation mit Kursleitung und Kursteilnehmenden außerhalb des Unterrichts ist dort möglich.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnisse der Stufe B1. Sie können in diesem Intensivkurs Ihre Englischkenntnisse innerhalb 1 Woche wiederbeleben und auf den B1-Stand bringen, den Sie schon erreicht haben. Vergessenes kommt schnell wieder zurück und offene Fragen werden gerne beantwortet. Die Freude am Lernen in netter Gesellschaft wird gefördert. Lehrbuch wird am 1. Kurstag bekannt gegeben.
Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. Material wird zur Verfügung gestellt. Do you want to confidently discuss today's business headlines in English? Then this course is tailored for you. Enhance your Business English knowledge and skills through structured practice in a relaxed environment. Each session includes reading short news extracts from global sources like the Economist, BBC, Japan Times etc. We'll then delve into the broader context, focusing on 5 key vocabulary/phrases, and learn how to apply them effectively in discussions. This conversation-based event offers an excellent opportunity to expand your vocabulary and comfortably engage in English discussions on current business topics. Join me and master Business English while staying informed about the latest news! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Reise um Italien in 360 Minuten! Planen Sie Ihre nächste Reise nach "il bel paese", aber Sie wissen noch nicht wohin? In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Geographie Italiens: von den allgemeinen Eigenschaften der "penisola" zu den besonderen Orten, die eine ausgeprägte naturbezogene und kulturelle Bedeutung haben. In diesem ersten Teil (parte III) werden wir uns mit Süditalien befassen. Die drei Teile sind einzelne Veranstaltungen und können unabhängig voneinander gebucht werden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht auch im Intensivkurs im Vordergrund. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Nach Absolvieren der Prüfung DELE A2/B1 für Schüler können die Kandidaten, die bestanden haben, eines der folgenden Diplome erhalten: Spanisch-Diplom Niveau A2 Dieses Diplom bescheinigt das Verständnis von alltäglichen Sätzen und Redewendungen, die mit besonders relevanten Erfahrungsbereichen zusammenhängen (Auskunft zur Person und zur Familie, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Berufe, usw.) Spanisch-Diplom Niveau B1 Dieses Diplom bescheinigt folgende Fähigkeiten des Sprachnutzers: Die wichtigsten Inhaltspunkte in klar verständlichen Texten der Standardsprache verstehen, sofern sie von Sachverhalten handeln, die ihm/ihr aus beruflichen, Studien- oder Freizeitsituationen bekannt sind Sich in den meisten Situationen zurechtfinden, die auf einer Reise durch Gebiete entstehen können, in denen diese Sprache Muttersprache ist Einfache, kohärente Texte produzieren, und zwar über Themen, die ihm/ihr bekannt sind und für ihn/sie von persönlichem Interesse sind Erfahrungen, Ereignisse, Wünsche und Ziele beschreiben, sowie seine/ihre Meinung kurz begründen oder seine/ihre Pläne erklären. Welche Vorteile bringt es mit sich, die Prüfung DELE A2/B1 für Schüler abzulegen? Sie bietet dem Kandidaten die Möglichkeit, ein DELE-Diplom des Niveaus B1 oder A2 zu erhalten, abhängig von seinen Ergebnissen in den einzelnen Prüfungsteilen. Dies bedeutet, dass mit einer einzigen Prüfung eines von beiden Niveaus zertifiziert werden kann Wie alle weiteren Prüfungen des Zertifizierungssystems DELE, führt die Bewertung als bestanden in dieser Prüfung zum Erhalt eines DELE-Spanischdiploms, eines offiziellen Titels über die Beherrschung der spanischen Sprache, der vom Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung, Kultur und Sport ausgestellt wird Bewertet und zertifiziert den Kompetenzgrad in der spanischen Sprache eines Kandidaten des Niveaus A2 oder B1, in Übereinstimmung mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und dem Plan curricular del Instituto Cervantes. Wie alle weiteren DELE-Spanischdiplome ist es unbegrenzt gültig und international anerkannt Es zertifiziert mittels des offiziellen Titels der DELE-Spanischdiplome die Beherrschung der spanischen Sprache durch die jüngsten Spanischschüler, da es sich um eine an Jugendliche von 11 bis 17 Jahren angepasste Prüfung handelt (Personen ab 18 Jahren müssen sich für die allgemeinen Prüfungen anmelden). Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.
Für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der spanischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe B1. You learn to speak when you speak - and that´s what this class is all about. You will have the chance to practice the English you already know, learn some new words, and we will also look at some tricky points of grammar, as well. You won´t need a course book for this class - life itself gives us plenty to talk about!
Niveaustufe A2: 2 Module (Basis 3 + Aufbau 1 ) Zeit / Dauer: 7. Mai bis 17. November 2025 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00
/ € 229,00 / € 0,00
Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit den Prüfungen DELE Nivel A2 des Instituto Cervantes oder Español A2 von telc abschließen. Mit diesem Onlinekurs mit zwei kurzen Mittagsterminen pro Woche lernen Sie mit "kleineren und gut verdaulichen Häppchen" im gleichen Tempo wie in Kursen mit einem 90-Minuten-Termin pro Woche, also ungefähr das Drittel einer Niveaustufe pro Semester. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Ce cours de Français Langue Maternelle (FLAM) permet aux enfants bilingues de renforcer leur utilisation du français à l’oral comme à l’écrit: apprentissage de la lecture, entrée dans la grammaire et élargissement du vocabulaire. Tout cela grâce à des jeux et exercices motivants!
In der Kursgebühr ist der Beitrag für ein Kind inbegriffen. Weitere Geschwister zahlen jeweils 50% der Kerngebühr.
Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Sulla base di testi, video, canzoni e immagini potrete discutere su temi di attualità e ampliare le vostre conoscenze linguistiche. I temi della conversazione saranno scelti in base alle vostre idee. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Mit diesem kurzweiligen Kurs bleiben Sie in Italienisch auch in den wohlverdienten Ferien "am Ball": An fünf Dienstagen gestaltet Anna Maria de Matteis einen individuellen Workshop auf A1-Niveau mit einem optimalen Minimum an Grammatikwiederholung und einem potentiellen Maximum an mündlicher Kommunikation. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe B2 mit vier Teilen (Teil 1 - 4) in zwei Semestern abgeschlossen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2/B1.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Sie kennen Hiragana und Katakana und Sie können sich schon selber vorstellen und grüßen. In diesem Kurs lernen wir die Verwendung von Adjektiven und, die Uhr zu lesen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe C1 mit vier Teilen (Teil 1 - 4) in zwei Semestern abgeschlossen.
Das DELE-Diplom des Niveaus C2 bescheinigt die notwendige Sprachkompetenz, um jede Situation effizient meistern zu können, und zwar mit der Fähigkeit, sich spontan mit hoher Präzision an jeden möglichen Kontext anpassen zu können. Der Sprachnutzer beherrscht alle Feinheiten, wodurch alle Sprechhandlungen fließend und natürlich vonstatten gehen. Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025 Auf Anfrage bieten wir Ihnen einen individuellen Vorbereitungskurs an. Für Schüler von bayerischen Gymnasien gibt es eine ermäßigte Prüfungsgebühr.
Ein Lied, ein Haus, 100 Jahre und mehrere Versionen. Casa da Mariquinhas erschien in den 1930er Jahren und hat bis heute überlebt, weshalb das Lied neu erfunden wurde. Die Veränderungen im Casa da Mariquinhas zeigen auch verschiedene Facetten der portugiesischen Gesellschaft. Kommen Sie und entdecken Sie sie. Bei Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor der Veranstaltung die Liedtexte per Mail. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Niveaustufe A1: 2 Module (Basis 1 + 2) Zeit / Dauer: 10. März bis 05. Juni 2025 Gebühr: pro Modul (100 Unterrichtseinheiten) mit Berechtigungsschein: € 229,00 zusätzlich mit Kostenbefreiung € 0,00
/ €229,00 / € 0,00
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Das Buch bestellen Sie bei der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte, Dircksenstr. 46, 10178 Berlin, Tel. 030/52682192 oder online unter: bundesvereinigung@polnischunterricht.de.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2, die Französisch vor langer Zeit erlernt haben und die Sprache wieder lernen möchten.
Die Prüfung "telc Deutsch B1" wird mit Übungstests vorgestellt. Intensiv üben wir die einzelnen Module der Prüfung: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Bitte beachten Sie: Für die Prüfung am 17.05.2025 (YF51432 oder YF51433) ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. In diesem Intensivkurs wiederholen Sie Wortschatz und Grammatik der Niveaustufe A1 und trainieren insbesondere die Fertigkeit Sprechen. Der Intensivkurs richtet sich an Lernende, die vor Beginn der Niveaustufe A2 ihre Kompetenzen festigen wollen, sowie an Quer- und Wiedereinsteigende mit entsprechenden Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Orientierungskurs, Integrationskurs,100 Unterrichtsstunden
/ €229,00 / € 0,00
Für Teilnehmende, die schnell lernen und intensiv üben wollen. Wegen der raschen Arbeitsschritte sind in diesem Intensivkurs regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben besonders wichtig.
Integrationskurs, Orientierungskurs, 100 Unterrichtsstunden
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Sie lernen die moderne chinesische Alltagssprache mit authentischen Gesprächssituationen. Dabei wird auch das Erkennen wichtiger Schriftzeichen trainiert. Ergänzend dazu werden Einblicke in die chinesische Kultur vermittelt.
Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe B2. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird die Niveaustufe B2 mit vier Teilen (Teil 1 - 4) in zwei Semestern abgeschlossen.
Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Sie können sich vorstellen, eine Uhr lesen, Adjektive und Verben verwenden, Kalendertage verwenden, Essen in Restaurants bestellen und die Konjugationen von Verben, Te-Form benutzen. In diesem Kurses werden Sie die Grammatik verstehen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen außerdem, lange Sätze zu lesen. Lehrbuch wird am 1. Kurstag bekannt gegeben. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.
Der Unterricht wird als Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1/A2.