Skip to main content

Online- & Hybridangebote

Die vhs Augsburg nutzt für ihre Online Angebote verschiedene Plattformen.

Für unsere Vorträge verwenden wir derzeit Zoom.

Zu Zoom finden Sie im nebenstehenden Navigationsleiste unter "Anleitung zoom" ein pdf zum Herunterladen.

Für unsere Sprachkurse nutzen wir die Lernplattform „vhs.cloud

Diese neuartige Online-Plattform ist Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes.

Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen, zu erweitern oder neu zu gestalten.

Anmeldung zu einem Online-Kurs auf der vhs.cloud:

  • Melden Sie sich zum gewünschten Kurs an.
  • Anschließend melden Sie sich bitte auf der vhs.cloud an.

Auch für die vhs.cloud finden Sie ebenfalls in der nebenstehenden Navigationsleiste eine Anleitung, die Ihnen erklärt, wie Sie sich bei der cloud als Teilnehmer*in registrieren und einem Kurs beitreten können.

Alternativ können Sie sich auch die Erklärvideos

auf Youtube ansehen.

Loading...
Kombi-Vortrag: Trump und sein Amerika
Mi. 16.07.2025 20:00
Augsburg

Werden sich die Befürchtungen einiger Analysten bewahrheiten, dass Trump die demokratische Grundordnung der USA in seinem Sinne verändern wird? Die bisherigen Nominierungen seiner Administration (November/Dezember 2024) lassen dies zumindest befürchten. Die Auswahl seiner Personalien gehen in diese Richtung. In den USA war man es bisher gewohnt, dass man fachkundiges Personal für die einzeln Ressorts auswählte, bei Trump hingegen spielen Sachkenntnisse weniger eine Rolle, das Einzige, was zählt, ist absolute Loyalität zur Person Trump selbst.

Kursnummer YF12430W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Online-Kurs Italienisch A2: Ripasso in vacanza
Di. 05.08.2025 17:15
Augsburg
Ripasso in vacanza

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Mit diesem kurzweiligen Kurs bleiben Sie in Italienisch auch in den wohlverdienten Ferien "am Ball": An fünf Dienstagen gestaltet Anna Maria de Matteis einen individuellen Workshop auf A2-Niveau mit einem optimalen Minimum an Grammatikwiederholung und einem potentiellen Maximum an mündlicher Kommunikation. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54293W
Online-Vortrag: Nachhaltig digital konsumieren - warum eigentlich? Tauschen, Teilen, Nutzen:
Di. 22.07.2025 18:00
Augsburg
Tauschen, Teilen, Nutzen:

Seit dem Aufkommen von Diskussionen rund um Nachhaltigkeit zeigen viele Branchen ihre Anpassungsfähigkeit. Second Hand Läden, Reparaturwerkstätten, Tauschbörsen und viele mehr sind im Kommen. Das Angebot kennt kaum Grenzen: Kleidung, Gartenwerkzeuge oder Möbel können auf unterschiedlichen Plattformen neue Besitzer finden, statt in der Mülltonne zu landen. Ein Win-Win-Geschäft für alle Beteiligten. Wie man die unterschiedlichen Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen kann, soll hier am Beispiel der Mode gezeigt werden. In dieser Veranstaltung geht es darum, unterschiedliche Formen des gemeinsamen Konsums unter die Lupe zu nehmen und zu fragen: Tauschen, Teilen, Nutzen: Was bringt das überhaupt? Dozentin: Julia van Almsick - Nachhaltige Stylistin & Teammember „The Sustainable - Stylist“ am Standort München

Kursnummer YF12779W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs Italienisch A1: Am Abend - ab Lektion 4
Mi. 19.03.2025 20:10
Augsburg
Am Abend - ab Lektion 4

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54126W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Türkisch A1: Ab Lektion 1
Mo. 28.04.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer YF59307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Dozent*in: Feyza Kocamaz
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache A1: Anfänger Teil 2
Mi. 14.05.2025 18:00
Augsburg
Anfänger Teil 2

45 Unterrichtsstunden In diesem Kurs wird intensiv und zügig gearbeitet. Da der Kurs nur zwei Mal pro Woche stattfindet, sind regelmäßige Teilnahme und Hausaufgaben unerlässlich Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF51042W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Online-Kurs Italienisch A2: Italienisch am Vormittag - ab Lektion 2/3
Fr. 14.03.2025 11:00
Augsburg
Italienisch am Vormittag - ab Lektion 2/3

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54218W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,00
Dozent*in: Laura Paolucci
Online-Kurs Italienisch A1: In der Mittagspause - ab Lektion 7/8
Fr. 14.03.2025 12:00
Augsburg
In der Mittagspause - ab Lektion 7/8

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. In einer kurzen Sequenz von nur 60 Minuten, die sich mittags einfacher in den Alltag integrieren lässt, tauchen Sie mit diesem Kurs ein Weilchen in die italienische Sprache ein. Eine perfekte Mittagspause! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54171W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Dozent*in: Teresa Gliatta
Online-Kurs Griechisch A1: Ab Lektion 15
Mo. 17.03.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 15

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF57272W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
Online-Kurs Italienisch A1: Intensivwoche in den Osterferien - Fortsetzung ab Lektion 5
Di. 15.04.2025 18:00
Augsburg
Intensivwoche in den Osterferien - Fortsetzung ab Lektion 5

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Dieser Intensivkurs ist für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht auch im Intensivkurs im Vordergrund. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Termine: Di. 15.4., Mi. 16.4., Do. 17.4., Di. 22.4, Do. 24.4., Fr. 25.4, jeweils 18-20 Uhr Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud

Kursnummer YF54190W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,50
Online-Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch - ab Lektion 3/4
Mi. 14.05.2025 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch - ab Lektion 3/4

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Dozierenden unterrichtet: jeweils eine Stunde in einer Sprache und zweimal in allen drei Sprachen gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen lernen, die gleichen Situationen sprachlich zu meistern, und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59975W
Online-Kurs Spanisch A2: Intensivwoche im Juli- Wiederholung und Festigung A2
Mo. 21.07.2025 17:45
Augsburg
Intensivwoche im Juli- Wiederholung und Festigung A2

Kursnummer YF55296W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,50
Online-Kurs: KI im Berufsalltag
Sa. 10.05.2025 09:00
Augsburg

Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit KI produktiver zu arbeiten! Mit Hilfe von Chatbots wie ChatGPT oder Perplexity können Sie E-Mails, PR-Mitteilungen oder Einladungstexte einfach und schnell formulieren. Zudem lassen sich mit KI-gestützter Software Bilder automatisch bearbeiten. Oder Sie nutzen KI-Funktionen in Excel, um Datenauswertungen vorzunehmen und Berichte automatisiert zu erstellen. Lernen Sie in diesem Seminar anhand praktischer Übungen die Möglichkeiten generativer KI im Arbeitsalltag kennen! Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software MS Teams: https://vhs.link/7qjCMx Zur erfolgreichen Teilnahme benötigen Sie: - eine stabile Internetverbindung - Für Windows, macOS, Linux und mobile Geräte (Tablet oder Smartphone) gibt es die MS Teams-App. Link zum Download: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app - in MS Teams gibt es die Möglichkeit, einen "Test-Anruf" durchzuführen, um Audio und Video zu testen: https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf - alternativ können Sie auch über die Browser Microsoft Edge und Google Chrome teilnehmen

Kursnummer YF60018W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Jennifer Dean
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (B1+/B2) Il mio sabato di lingua - "Lingue" e dialetti d'Italia: il fiorentino
Sa. 10.05.2025 10:00
Augsburg
Il mio sabato di lingua - "Lingue" e dialetti d'Italia: il fiorentino

L'Italia è un Paese ricco di dialetti. A volte, già a distanza di pochi km non è facile capire il dialetto dei paesi/delle città circostanti. Vieni a scoprire con noi alcuni dei dialetti più "famosi" e più parlati. In questo corso parleremo del dialetto fiorentino, da cui ha avuto origine la lingua italiana! Il corso offre una breve introduzione sulle caratteristiche peculiari del fiorentino e su alcune parole/espressioni tipiche. E chissà...se andrai a Firenze, sarai probabilmente in grado di comprendere facili conversazioni in fiorentino! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54743W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Online-Kurs: Bilder generieren mit Künstlicher Intelligenz Aus Texteingaben Bilder erschaffen
Mo. 07.04.2025 19:00
Augsburg
Aus Texteingaben Bilder erschaffen

Erfahren Sie anschaulich, wie man mit Künstlicher Intelligenz (KI) mittels einfacher Texteingaben künstlerische Bilder erzeugen kann. KI-Programme wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion sind in aller Munde. Zusammen wollen wir einige dieser Programme ausprobieren um fotorealistische Bilder, Cartoons, Comics und Anime zu erzeugen. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt und wir experimentieren bis das Ergebnis unseren Vorstellungen entspricht Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF32226W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Kombi-Kurs: Xco - für straffes Bindegewebe
Di. 11.03.2025 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Möchten Sie straffere und glattere Haut bekommen? Und dazu Ihre Muskulatur bis in die Tiefe stärken? Dann ist das Xco-Training genau das Richtige für Sie. Das Bindegewebe und die tiefliegenden Muskelgruppen werden bei Xco gestrafft, trainiert und zur Produktion von neuen jungen Gewebezellen zur Unterstützung des Bindegewebes angeregt. Xco ist ein sehr gelenkschonendes und doch intensives Training! Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer YF46649W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Online-Kurs Italienisch A2: Intensiv im September - Konversation
Di. 02.09.2025 17:30
Augsburg
Intensiv im September - Konversation

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sie können diese Stufe mit der CELI 1 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano A2 abschließen. Haben Sie Italienisch schon gelernt, aber Sie möchten mehr sprechen? Haben Sie in der Vergangenheit einen Kurs besucht und suchen nun die richtige Motivation, um wieder einzusteigen? Dann nehmen Sie am Konversationskurs teil! Vorkenntnisse auf A2-Niveau sind erforderlich (optimal wären mindestens 5 Semesterkurse an der vhs). Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54292W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Bruno Gramigna
Online-Kurs Deutsch im Beruf C1: Wirtschaftsdeutsch: Grammatik und Schreiben - abends
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Wirtschaftsdeutsch: Grammatik und Schreiben - abends

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YF51304W
Online-Kurs: Grundlagen der Steuererklärung Für Angestellte und Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Do. 20.03.2025 18:30
Augsburg
Für Angestellte und Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer

Steigen Sie im Steuerrecht noch durch? Wenn nein, ist dieser Online-Kurs genau das Richtige für Sie! Zuerst werden Ihnen die steuerlich relevanten Begriffe erklärt, bevor anhand der aktuellen elektronischen oder Print-Steuerformulare insbesondere auf die Einkünfte aus Arbeitslohn, Kapital- und sonstige Einkünfte, die Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen eingegangen wird. Abgerundet wird der Kurs durch zahlreiche Beispiele. Ziel ist es, die eigene Einkommensteuererklärung selbstständig, online oder offline erstellen zu können. Es erfolgt keine Steuerberatung. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF13274W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Arthur Wilm
Online-Dreisprachenkurs A2: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch - ab Lektion 9
Mo. 19.05.2025 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch - ab Lektion 9

Am Ende der Stufe A2 können Sie einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen. Sie können einfache Texte, z. B. Speisekarten, verstehen und kurze Notizen und Mitteilungen abfassen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Dozierenden unterrichtet: jeden Abend parallel in allen drei Sprachen. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen lernen, die gleichen Situationen sprachlich zu meistern, und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A1/Anfang A2. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59985W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Dozent*in: Amanda Mehmeti
Online-Kurs Italienisch: Bambini *Schnuppertag* Italienisch für Kinder von 9 bis 11 (für Anfängerinnen und Anfänger)
Di. 01.04.2025 16:30
Augsburg
Italienisch für Kinder von 9 bis 11 (für Anfängerinnen und Anfänger)

Du fährst oft nach Italien oder hast eine Freundin oder einen Freund, die bzw. der zu Hause Italienisch spricht? Oder du findest Italienisch klingt so schön, dass du es auch sprechen können willst? Egal, warum du Italienisch lernen willst, mit diesem Kurs machst du bald mit viel Spaß und abwechslungsreichen Aktivitäten deine ersten Schritte in dieser bella lingua. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54918W
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs Italienisch B1: Intensivwoche im September - Ripasso
Mo. 08.09.2025 17:30
Augsburg
Intensivwoche im September - Ripasso

Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können diese Stufe mit der CELI 2 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano B1 abschließen. In diesem Refresher werden die wichtigsten Strukturen der Niveaustufen bis einschließlich B1 wiederholt. Dabei wird viel gesprochen, um nach einer eventuell längeren Sprachkurspause wieder in die Sprache zu finden. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH54391W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Online-Kurs: Yin-Yoga Die Woche sanft ausklingen lassen
So. 16.03.2025 18:30
Augsburg
Die Woche sanft ausklingen lassen

Durch Stress, Hektik und Druck im Alltag sehen wir uns oft mit der Yang-Energie des Lebens konfrontiert. Der Gegenpol dazu ist das Yin, die Energie, die uns zur Ruhe kommen lässt. Beide Energien existieren nur miteinander. In dieser Yin-Yoga-Stunde liegt die Passivität im Fokus, das heißt, die Asanas (Körperhaltungen) werden im Sitzen oder im Liegen praktiziert und für längere Zeit gehalten. Dies macht das Yin-Yoga zu einer meditativen und reflexiven Praxis und erlaubt durch die Übungen, tief in die Gewebe und Gelenke einzudringen. Dadurch können wir für ein inneres Gleichgewicht und körperliches sowie geistiges Wohlbefinden sorgen.  Dieser Kurs findet mit ZOOM statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer YF44790W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,50
Dozent*in: Melis Dogan
Online-Kurs Italienisch B2: Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 7
Sa. 03.05.2025 09:00
Augsburg
Corso compatto di sabato mattina - dalla lezione 7

Am Ende der Stufe B2 können Sie sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen. Sie können Artikel und Berichte verstehen und klare, detaillierte Texte selber verfassen. Für Teilnehmende, die schnell lernen und intensiv üben wollen. Wegen der raschen Arbeitsschritte sind in diesem Intensivkurs regelmäßige Teilnahme und Hausarbeiten unerlässlich. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54590W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,50
Dozent*in: Sara Isopi
Online-Kurs Deutsch als Zweitsprache A2: Teil 1
Mo. 10.03.2025 18:00
Augsburg
Teil 1

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YF51090W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Dozent*in: Iryna Grieger
Online-Kurs: Yoga meets Pilates für mehr Beweglichkeit
Mo. 24.02.2025 18:30
Augsburg

Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination. Der Kurs bietet eine Kombination aus Pilates und mehreren Yoga-Stilen – vom klassischen Hatha-Yoga über Faszien-und Functional Yoga hin zur Durchführung praktischer Übungen für Rücken, Schulter und Nacken. Yoga-Übungen (Asanas) werden mit natürlichen körperlichen Bewegungsabläufen verbunden, die zu einer erhöhten Flexibilität und Koordination beitragen. Bewegungseinschränkungen werden so durch kreatives Stärken und Dehnen der Muskulatur, Stabilisierung und Mobilisierung des gesamten Körpers wieder aktiviert und wirken sich wohltuend auf den ganzen Organismus aus. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer XH44792AW
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Kombi-Kurs Deutsch als Zweitsprache C1 intensiv: Teil 3 vormittags online
Mi. 25.06.2025 08:30
Augsburg
Teil 3 vormittags online

Der Unterricht wird als Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF51234W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,50
(E)
Online-Kurs Griechisch A1: Ab Lektion 14
Do. 20.03.2025 18:30
Augsburg
Ab Lektion 14

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF57269W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,50
Online-Kurs: Homeworkout-Mix
Mi. 07.05.2025 18:30
Augsburg

Beim Training@Home nicht auf die gute Stimmung von Group-Fitness-Kursen verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmern bequem von Zuhause aus. Es erwartet Sie ein bunter Fitnessmix, bei dem neben einem effektiven Ganzkörpertraining der Spaß und die Abwechslung an erster Stelle stehen. Jede Woche dürfen Sie sich auf ein neues Workout mit einem anderen Schwerpunkt freuen. An den unterschiedlich gestalteten Trainingstagen stehen die Ziele Fettverbrennung, Muskelaufbau, Straffung und Festigung des gesamten Körpers sowie Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems im Fokus. Da nach dem Training vor dem Training ist, darf natürlich das Cooldown & Streching am Ende der Stunde nicht fehlen, um wieder fit für das nächste gemeinsame Workout bei der VHS zu sein. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YF46424AW
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Dozent*in: Martina Kapela
Online-Kurs: Vorbereitung auf die Auswahlprüfung für die Studienplätze in Verwaltung und Rechtspflege in Bayern 3. Qualifikationsebene
Sa. 06.09.2025 18:15
Augsburg
3. Qualifikationsebene

Der Kurs ist eine Vorbereitung zum Auswahlverfahren für die Studienplätze in Verwaltung und Rechtspflege (ehemals: gehobener Dienst/ heute: 3. Qualifizierungsebene). Voraussetzungen siehe: www.lpa.bayern.de Stoffgebiete: Deutsch (Textanalyse, Neue Rechtschreibung, Grammatik, Aufsatz bzw. Argumentation / Erörterung), Erdkunde, Geschichte, Wirtschaft und Recht, die staatlichen und politischen Grundlagen Bayerns, der Bundesrepublik Deutschland und der EU sowie zeitgeschichtliche Ereignisse in Kultur und Politik. Bitte beachten: Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs ersetzt nicht die Anmeldung zur Prüfung beim Bayerischen Landespersonalausschuss. Auskunft und online-Anmeldung im Internet unter www.lpa.bayern.de. Ergänzend erhalten Sie viele Informationen sowie Übungen zur Prüfungsvorbereitung in unserer Online-Lernumgebung vhs.cloud. Bitte registrieren Sie sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn in der "vhs.cloud". Eine Anleitung sowie weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Termine: 06.09. / 08.09. / 10.09. / 11.09. / 13.09. / 15.09. / 17.09. / 18.09.2025 Mo. - Do., jew. 18:15 - 21:15 Uhr, Sa. 10:00 - 16:30 Uhr Anmeldeschluss: 27.08.2025

Kursnummer YH68755W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 239,00
(Inkl. Kopien; exkl. Buch, s. "Mitzubringen")
Online-Kurs Italienisch B1+/B2: In diretta da Milano - ab Lektion 1
Do. 13.03.2025 18:15
Augsburg
In diretta da Milano - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Sie können diese Stufe mit der CELI 2 der Università di Perugia oder mit der Prüfung telc Italiano B1 abschließen. Der Kursleiter Davide Persichetti hält seine Kurse für die vhs Augsburg von Mailand aus. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54459W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,50
Zweisprachenkurs: Italienisch und Spanisch
Mi. 30.04.2025 18:15
Augsburg
Italienisch und Spanisch

In diesem Kurs handelt es sich um ein besonderes Format, das auf der Methode der Interkomprehension beruht. Interkomprehension meint die Fähigkeit, nahverwandte Sprachen zu verstehen, ohne dass man sie formal gelernt hat. Durch bereits vorhandene Kompetenzen in der einen oder anderen Sprache ist es möglich, rezeptive Kompetenzen in der neuen Sprache zu entwickeln. Ausgehend von dieser Methode werden wir gemeinsam Texte in beiden Sprachen lesen und kontrastiv arbeiten, um Wortschatz und grammatikalische Strukturen in Spanisch und Italienisch miteinander zu vergleichen. Zwei muttersprachliche Kursleitungen begleiten Sie an jedem Kurstag in diesem spannenden Lernprozess! Unsere hybriden Sprachkurse ermöglichen Ihnen totale Flexibilität: für jeden Kurstag können Sie entscheiden, ob Sie im Seminarraum am Unterricht teilnehmen oder bequem von zu Hause aus. Urlaub oder Geschäftsreise - kein Problem: Sie verpassen Ihren Unterricht nicht! Entscheiden Sie sich an einzelnen oder allen Kurstagen für eine Online-Teilnahme, werden Sie in den Präsenzkursraum zugeschaltet. Sie sehen die Kursleitung, die Tafel und die Präsenzkursteilnehmenden auf Ihrem Bildschirm. Natürlich können die Präsenzkursteilnehmenden im Seminarraum Sie auch hören und sehen - über die Projektion der Videokonferenz an das Whiteboard. So einfach und bequem kann es gehen! Probieren Sie es aus!

Kursnummer YF59904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,50
Dozent*in: Alice De Giuli
Online-Kurs Italienisch: Lingua e cultura (B1+/B2) Il mio sabato di lingua - "Lingue" e dialetti d'Italia: il napoletano
Sa. 12.07.2025 10:00
Augsburg
Il mio sabato di lingua - "Lingue" e dialetti d'Italia: il napoletano

L'Italia è un Paese ricco di dialetti. A volte, già a distanza di pochi km non è facile capire il dialetto dei paesi/delle città circostanti. Vieni a scoprire con noi alcuni dei dialetti più "famosi" e più parlati. In questo corso parleremo del dialetto napoletano, parlato dagli abitanti di Napoli (e non solo)! Il corso offre una breve introduzione sulle caratteristiche peculiari del napoletano e su alcune parole/espressioni tipiche. E chissà...se andrai a Napoli, sarai probabilmente in grado di comprendere facili conversazioni in dialetto napoletano! Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54779W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Kombi-Kurs Deutsch als Zweitsprache C2 C2 - abends online
Fr. 14.03.2025 18:15
Augsburg
C2 - abends online

Der Unterricht wird als Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YF51270W
Online-Kurs: Canva für alle! Basics und Anwendungsmöglichkeiten
Do. 03.07.2025 18:00
Augsburg
Basics und Anwendungsmöglichkeiten

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Canva - dem einfachen, kostengünstigen Grafik-Tool im Internet. Wir klären die Basics, nutzen Vorlagen und erstellen Social Media Posts, die sofort genutzt werden können. Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Kursnummer YF65180W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Sandra Staub
Online-Kurs Französisch B1: Ab Lektion 1
Di. 11.03.2025 18:00
Augsburg
Ab Lektion 1

Am Ende der Stufe B1 können Sie Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben. Sie können Texte aus der Alltagswelt verstehen und schreiben, wie z. B. persönliche Briefe. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Stufe A2. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF53318W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,50
Onlinekurs Deutsch als Zweitsprache B1: Teil 1
Mo. 10.03.2025 18:15
Augsburg
Teil 1

Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.  

Kursnummer YF51142W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,50
(E)
Online-Kurs: Lohn und Gehalt 3 mit Datev Xpert Business LernNetz
Di. 29.07.2025 18:30
Augsburg
Xpert Business LernNetz

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt Prüfung & Zertifikat (Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden) Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Allgemeine Informationen zum Zertifikatssystem Xpert Business und zum Ablauf der Webinare finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vhs-augsburg.de/programm/beruf/xpert-business Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Anmeldung Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, damit Sie die Lernunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten. Was ist ein Webinar bzw. wie läuft es ab? Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webinar ist eine Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webinar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Über den folgenden Link können Sie ein Erklär-Video abrufen: https://www.xpert-business-lernnetz.de/partner/#demo Technische Voraussetzungen Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren: eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin* Ein Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webinaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support des Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne weiter, unter Tel.: 0341 / 4999 440 440 Technik-Test Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webinarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie dem aktuellen Kursplan des jeweiligen Semesters.

Kursnummer YF60887W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
(Inkl. XB Lernmaterialien)
Online-Kurs Japanisch A1: Ab Lektion 12
Di. 11.03.2025 20:00
Augsburg
Ab Lektion 12

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Sie können sich vorstellen, eine Uhr lesen, Adjektive und Verben verwenden, Kalendertage verwenden, Essen in Restaurants bestellen und die Konjugationen von Verben, Te-Form benutzen. In diesem Kurses werden Sie die Grammatik verstehen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen außerdem, lange Sätze zu lesen. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF57525W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 157,50
Online-Dreisprachenkurs A1: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch - ab Lektion 2/3
Mi. 12.03.2025 18:15
Augsburg
Italienisch, Spanisch und Portugiesisch - ab Lektion 2/3

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sprachen einer gemeinsamen Familie haben sehr viele Ähnlichkeiten. In unserem Dreisprachenkurs können Sie sich das einerseits zu Nutze machen, weil Sie neue Wörter oft nur einmal lernen müssen, um sie in drei Sprachen anzuwenden. Denn andererseits lernen Sie in diesem Kurs von Anfang an die Unterschiede kennen, die die einzelnen Wörter in den drei spezifischen Sprachen gebildet haben, wie bei den drei Worten notte, noche und noite für Nacht. In diesem Kurs werden Sie von drei sehr erfahrenen Dozierenden unterrichtet: jeweils eine Stunde in einer Sprache und zweimal in allen drei Sprachen gemeinsam. Das Lehrwerk "Sprache mal drei" wurde von Giovanna Aprili und Elena Álvarez so konzipiert, dass Sie parallel in allen drei Sprachen lernen, die gleichen Situationen sprachlich zu meistern, und dabei immer auch die Unterschiede erarbeiten. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF59970W
Loading...
02.05.25 15:31:16