Skip to main content

Online-Kurs: 30 Minuten täglich – effektiv & alltagstauglich

Die WHO empfiehlt täglich 30 Minuten Bewegung, um die Gesundheit zu erhalten. Doch welche Inhalte sollten diese 30 Minuten enthalten, um wirklich effektiv zu sein? Und wie lässt sich das Training ohne großen Aufwand in den Alltag integrieren? In diesem Kurs erfährst du, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst. Egal ob Muskelkraft, Ausdauer, Gewichtsverlust oder allgemeine Fitness – du bekommst einen maßgeschneiderten 4-Wochen-Trainingsplan, der perfekt in deinen Alltag passt.

 

⚠ Praxis steht im Mittelpunkt: Alle Übungen werden vorgeführt, ausprobiert und in den persönlichen Plan integriert. Sportkleidung und Matte ist daher erforderlich.

 

🔹 Modul 1: Grundlagen der Fitness – Was der Körper wirklich braucht

Bewegung und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität

Warum 30 Minuten tägliches Training ausreichen – wissenschaftlich erklärt

Muskel- und Knochengesundheit: Schutz vor Osteoporose und Gelenkproblemen

Die drei Säulen der Fitness: Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit

Ausdauertraining zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahme und Belastungsfähigkeit

Ausdauer vs. Krafttraining – was unterstützt die Fettverbrennung effektiver?

📝 Test zur Ermittlung des individuellen Ausdauerlevels

 

Modul 2: Muskelkraft und Muskelausdauer – Energieverbrauch steigern und Kraft aufbauen

Bedeutung von Muskelkraft und Muskelausdauer für die Gesundheit und das Abnehmen

Einfluss von Krafttraining auf den Kalorienverbrauch – auch im Ruhezustand

Effektive Übungen zur Kräftigung der Muskulatur mit und ohne Geräte

📝 Test zur Bestimmung der Muskelkraft – als Grundlage für den individuellen Plan

 

Modul 3: Beweglichkeit & Dehnen – die unterschätzte Schlüsselkomponente

Wie Beweglichkeit das Verletzungsrisiko senkt und das Training effektiver macht

Einfluss von Dehnen auf Haltung, Rückenschmerzen und Muskelkraft

Überblick über verschiedene Dehnmethoden: statisch, dynamisch, PNF

Praktische Übungen zur Verbesserung der Flexibilität

📝 Test zur Feststellung der eigenen Beweglichkeit und Festlegung individueller Ziele

 

Modul 4: Erstellung eines individuellen Trainingsplans

Entwicklung eines persönlichen 4-Wochen-Plans auf Basis der vorherigen Module

Gestaltung eines abwechslungsreichen Trainings für langfristige Motivation

Optimaler Zeitpunkt für Trainingseinheiten und Kombination von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit

Strategien zur Integration von Bewegung in den Alltag

Bitte mitbringen:

Sportkleidung; Sportschuhe; Matte; Handtuch; Getränk; Stuhl od. Couch & eine volle Wasserflasche als kreatives Workout-Equipment (wird nicht jede Stunde benötigt)

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 17:30 – 19:45 Uhr
    • vhs.online
    1 Mittwoch 04. Juni 2025 17:30 – 19:45 Uhr vhs.online
    • 2
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 17:30 – 19:45 Uhr
    • vhs.online
    2 Mittwoch 25. Juni 2025 17:30 – 19:45 Uhr vhs.online
    • 3
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 17:30 – 19:45 Uhr
    • vhs.online
    3 Mittwoch 02. Juli 2025 17:30 – 19:45 Uhr vhs.online
    • 4
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 17:30 – 19:45 Uhr
    • vhs.online
    4 Mittwoch 09. Juli 2025 17:30 – 19:45 Uhr vhs.online
Vorgängerkurs
Loading...
Loading...

Online-Kurs: 30 Minuten täglich – effektiv & alltagstauglich

Die WHO empfiehlt täglich 30 Minuten Bewegung, um die Gesundheit zu erhalten. Doch welche Inhalte sollten diese 30 Minuten enthalten, um wirklich effektiv zu sein? Und wie lässt sich das Training ohne großen Aufwand in den Alltag integrieren? In diesem Kurs erfährst du, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst. Egal ob Muskelkraft, Ausdauer, Gewichtsverlust oder allgemeine Fitness – du bekommst einen maßgeschneiderten 4-Wochen-Trainingsplan, der perfekt in deinen Alltag passt.

 

⚠ Praxis steht im Mittelpunkt: Alle Übungen werden vorgeführt, ausprobiert und in den persönlichen Plan integriert. Sportkleidung und Matte ist daher erforderlich.

 

🔹 Modul 1: Grundlagen der Fitness – Was der Körper wirklich braucht

Bewegung und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität

Warum 30 Minuten tägliches Training ausreichen – wissenschaftlich erklärt

Muskel- und Knochengesundheit: Schutz vor Osteoporose und Gelenkproblemen

Die drei Säulen der Fitness: Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit

Ausdauertraining zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahme und Belastungsfähigkeit

Ausdauer vs. Krafttraining – was unterstützt die Fettverbrennung effektiver?

📝 Test zur Ermittlung des individuellen Ausdauerlevels

 

Modul 2: Muskelkraft und Muskelausdauer – Energieverbrauch steigern und Kraft aufbauen

Bedeutung von Muskelkraft und Muskelausdauer für die Gesundheit und das Abnehmen

Einfluss von Krafttraining auf den Kalorienverbrauch – auch im Ruhezustand

Effektive Übungen zur Kräftigung der Muskulatur mit und ohne Geräte

📝 Test zur Bestimmung der Muskelkraft – als Grundlage für den individuellen Plan

 

Modul 3: Beweglichkeit & Dehnen – die unterschätzte Schlüsselkomponente

Wie Beweglichkeit das Verletzungsrisiko senkt und das Training effektiver macht

Einfluss von Dehnen auf Haltung, Rückenschmerzen und Muskelkraft

Überblick über verschiedene Dehnmethoden: statisch, dynamisch, PNF

Praktische Übungen zur Verbesserung der Flexibilität

📝 Test zur Feststellung der eigenen Beweglichkeit und Festlegung individueller Ziele

 

Modul 4: Erstellung eines individuellen Trainingsplans

Entwicklung eines persönlichen 4-Wochen-Plans auf Basis der vorherigen Module

Gestaltung eines abwechslungsreichen Trainings für langfristige Motivation

Optimaler Zeitpunkt für Trainingseinheiten und Kombination von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit

Strategien zur Integration von Bewegung in den Alltag

Bitte mitbringen:

Sportkleidung; Sportschuhe; Matte; Handtuch; Getränk; Stuhl od. Couch & eine volle Wasserflasche als kreatives Workout-Equipment (wird nicht jede Stunde benötigt)

  • Gebühr
    45,50 €
  • Kursnummer: YF46100W
  • Start
    Mi. 04.06.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Mi. 09.07.2025
    19:45 Uhr
  • 4 Termine / 6 Ustd.
    Dozent*in:
    vhs.online
    86153 Augsburg
01.05.25 10:36:50