Sie sind hier:
Online-Kurs: KI im Beruf: Effizienz steigern mit smarten Tools
Wie können KI-Tools Ihren Arbeitsalltag erleichtern? Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz für Textverarbeitung, Datenanalyse, Präsentationserstellung und mehr nutzen können. Lernen Sie praktische Anwendungen kennen, die Routineaufgaben automatisieren und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen. Ideal für Berufstätige, die ihre Effizienz steigern und moderne Technologien gewinnbringend einsetzen möchten.
Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- vhs.online
1 Donnerstag 08. Mai 2025 16:30 – 18:00 Uhr vhs.online -
- 2
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- vhs.online
2 Donnerstag 15. Mai 2025 16:30 – 18:00 Uhr vhs.online -
- 3
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 16:30 – 18:00 Uhr
- vhs.online
3 Donnerstag 22. Mai 2025 16:30 – 18:00 Uhr vhs.online
Sie sind hier:
Online-Kurs: KI im Beruf: Effizienz steigern mit smarten Tools
Wie können KI-Tools Ihren Arbeitsalltag erleichtern? Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz für Textverarbeitung, Datenanalyse, Präsentationserstellung und mehr nutzen können. Lernen Sie praktische Anwendungen kennen, die Routineaufgaben automatisieren und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen. Ideal für Berufstätige, die ihre Effizienz steigern und moderne Technologien gewinnbringend einsetzen möchten.
Die Kursreihe "KI-Kompetenzen in Beruf und Alltag" wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom:
Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist:
-
Gebühr23,00 €
- Kursnummer: YF60015W
-
StartDo. 08.05.2025
16:30 UhrEndeDo. 22.05.2025
18:00 Uhr
86153 Augsburg