Zeichnen wie die alten Meister
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Das Betrachten und Besprechen der Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer sind für uns der Einstieg in die Beschäftigung mit den Techniken der alten Meister. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen, uns sowohl mit Hell-Dunkel-Kontrasten als auch mit besonderen Strichführungen dem Charakter des jeweiligen Zeichenstils anzunähern. Die Motivwahl ist frei - entweder Bildvorlagen oder eigene Ideen: Stillleben, Portraits ...
Bitte mitbringen:
weißes und getöntes Zeichen-Papier; versch. Zeichenstifte (Bleistifte, weißer, schwarzer, blauer, sepiafarbener Stift, Rötel); Spitzer; Radiergummi; Wasserglas; Pinsel (Aquarell); Tusche; Küchenrolle
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 06. Dezember 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
1 Samstag 06. Dezember 2025 10:00 – 16:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a -
- 2
- Sonntag, 07. Dezember 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
2 Sonntag 07. Dezember 2025 10:00 – 16:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Zeichnen wie die alten Meister
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Das Betrachten und Besprechen der Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer sind für uns der Einstieg in die Beschäftigung mit den Techniken der alten Meister. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen, uns sowohl mit Hell-Dunkel-Kontrasten als auch mit besonderen Strichführungen dem Charakter des jeweiligen Zeichenstils anzunähern. Die Motivwahl ist frei - entweder Bildvorlagen oder eigene Ideen: Stillleben, Portraits ...
Bitte mitbringen:
weißes und getöntes Zeichen-Papier; versch. Zeichenstifte (Bleistifte, weißer, schwarzer, blauer, sepiafarbener Stift, Rötel); Spitzer; Radiergummi; Wasserglas; Pinsel (Aquarell); Tusche; Küchenrolle
-
Gebühr68,50 €
- Kursnummer: YH31008
-
StartSa. 06.12.2025
10:00 UhrEndeSo. 07.12.2025
16:00 Uhr -
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Willy-Brandt-Platz 3a
Raum 205 / 2. Stock