Die Vielfalt des Aquarells
                                                                
                                                                    Für Beginnende und Fortgeschrittene
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines Aquarells. Wir erstellen Bleistiftskizzen und Sie erhalten einen Einblick in die Farbenlehre und Grundtechniken der Aquarellmalerei, sowohl in die konventionelle Malweise als auch in die reduzierte Aquarelltechnik. Stets erhalten Sie individuelle Hilfestellung! Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!
Bitte mitbringen:
Aquarellfarben, -pinsel (z. B.: Gr. 6 und 12/14); 1 Synthetikpinsel (Gr. 2/4); Aquarellblock (ab 300g/m², matt/rau, ca. 30x40 cm); Aquarellabdeckmittel; Bleistift HB; schwarzer, wasserfester Fineliner (Strichstärke F oder S); Radiergummi; Spitzer; Wasserglas; Küchenrolle
Kurstermine 8
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Dienstag, 30. September 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 1 Dienstag  30. September 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 2
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 2 Dienstag  07. Oktober 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 3
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 3 Dienstag  14. Oktober 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 4
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 4 Dienstag  21. Oktober 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 5
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 5 Dienstag  28. Oktober 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Dienstag, 11. November 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 6 Dienstag  11. November 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 7
- Dienstag, 18. November 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 7 Dienstag  18. November 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
- 
                            
                            - 8
- Dienstag, 25. November 2025
- 09:30 – 12:00 Uhr
- vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 8 Dienstag  25. November 2025  09:30 – 12:00 Uhr vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Alternativkurse ( 4 )
                                                                Die Vielfalt des Aquarells
                                                                
                                                                    Für Beginnende und Fortgeschrittene
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines Aquarells. Wir erstellen Bleistiftskizzen und Sie erhalten einen Einblick in die Farbenlehre und Grundtechniken der Aquarellmalerei, sowohl in die konventionelle Malweise als auch in die reduzierte Aquarelltechnik. Stets erhalten Sie individuelle Hilfestellung! Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!
Bitte mitbringen:
Aquarellfarben, -pinsel (z. B.: Gr. 6 und 12/14); 1 Synthetikpinsel (Gr. 2/4); Aquarellblock (ab 300g/m², matt/rau, ca. 30x40 cm); Aquarellabdeckmittel; Bleistift HB; schwarzer, wasserfester Fineliner (Strichstärke F oder S); Radiergummi; Spitzer; Wasserglas; Küchenrolle
- 
        
            Gebühr103,50 €
- Kursnummer: YH31210
- 
            
                    
                        StartDi. 30.09.2025
 09:30 UhrEndeDi. 25.11.2025
 12:00 Uhr
- 
            
                    
                            
                    
                            
                                vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
 Willy-Brandt-Platz 3a
 Raum 205 / 2. Stock
 
