Skip to main content

Zeichnen für Beginnende ohne Vorkenntnisse

Ganz einfach zeichnen lernen. Unter dem Motto JEDER KANN ZEICHNEN werden wir uns an verschiedene Motive herantrauen und sie mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien umsetzen. Als Vorlage dienen uns Fotos oder Gegenstände.

Die Dozentin zeigt in Schritt-für-Schritt-Vorführungen wie es geht. Es soll die Lust an der zeichnerischen Darstellung gefördert werden.

Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.

Kurstage am: 02.07. + 09.07. + 16.07.2025

 

Das Atelier ist wie folgt zu erreichen:

Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße.

Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen.

Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang.

Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht.

Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Bitte mitbringen:

Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (HB, 2B, 4B, 6B); Kugelschreiber; Fineliner (02 oder 03); Radiergummi (sollte nicht schmieren); Knetradierer (FaberCastell); Skizzenblock (von Hahnemühle Nostalgie Skizzenblock A4, 190g)

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • Atelier Bittner, Austr. 27, Raum 208 / 2. Stock
    1 Mittwoch 02. Juli 2025 18:00 – 20:00 Uhr Atelier Bittner, Austr. 27, Raum 208 / 2. Stock
    • 2
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • Atelier Bittner, Austr. 27, Raum 208 / 2. Stock
    2 Mittwoch 09. Juli 2025 18:00 – 20:00 Uhr Atelier Bittner, Austr. 27, Raum 208 / 2. Stock
    • 3
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • Atelier Bittner, Austr. 27, Raum 208 / 2. Stock
    3 Mittwoch 16. Juli 2025 18:00 – 20:00 Uhr Atelier Bittner, Austr. 27, Raum 208 / 2. Stock

Zeichnen für Beginnende ohne Vorkenntnisse

Ganz einfach zeichnen lernen. Unter dem Motto JEDER KANN ZEICHNEN werden wir uns an verschiedene Motive herantrauen und sie mit unterschiedlichen Zeichenmaterialien umsetzen. Als Vorlage dienen uns Fotos oder Gegenstände.

Die Dozentin zeigt in Schritt-für-Schritt-Vorführungen wie es geht. Es soll die Lust an der zeichnerischen Darstellung gefördert werden.

Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist.

Kurstage am: 02.07. + 09.07. + 16.07.2025

 

Das Atelier ist wie folgt zu erreichen:

Aus der Innenstadt kommend: Riedinger Straße an der Rockfabrik vorbei, danach sofort an der Ampel (Bushaltestelle Dieselstraße) rechts in die Austraße.

Dem Straßenverlauf bis zum Ende (Straßenhubbel und offenes Tor) folgen.

Vor der Toreinfahrt befindet sich links die Hausnummer 27 mit dem Eingang.

Links am Eingang vorne sind Schilder mit Ateliernamen angebracht.

Das Atelier befindet sich im 2. Obergeschoss, Raum Nr. 208.

Bitte mitbringen:

Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (HB, 2B, 4B, 6B); Kugelschreiber; Fineliner (02 oder 03); Radiergummi (sollte nicht schmieren); Knetradierer (FaberCastell); Skizzenblock (von Hahnemühle Nostalgie Skizzenblock A4, 190g)

01.05.25 14:49:19