Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Fotospaziergang Die blaue Stunde in Augsburg
Mi. 22.10.2025 17:30
Augsburg
Die blaue Stunde in Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Suchen Sie mit mir als Ihrem Fotocoach gemeinsam den Moment, wenn das Firmament Ihre Umgebung in blaues Licht taucht. Fangen Sie die einzigartige Stimmung der späten Stunden in einer Stadt ein, malen Sie Lichter in die Nacht und fotografieren Sie einmal andere Stadt- und Lichtansichten. Entdecken Sie, wie Sie die Lichter der Nacht gekonnt in Szene setzen, und erlernen Sie die damit verbundenen technischen Besonderheiten. Bei unserer Fototour durchstreifen wir gemeinsam Augsburg und ich erläutere Ihnen, wie Sie stimmungsvolle Bilder, abstrakte Lichtmalereien und die berühmte blaue Stunde zu Ihrem fotografischen Verbündeten machen. Sie benötigen eine digitale Kamera (Systemkamera oder Spiegelreflex), bei der Sie manuelle Einstellungen (Blende und Belichtungszeit ...) vornehmen können und ein stabiles Stativ. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Do. 13.11.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Nisthilfen für Wildbienen aus Ton
Fr. 23.01.2026 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Bienensteine sind nützlich und eine optische Bereicherung in jedem Garten und sogar auf jedem Balkon. Gebrannter Ton bietet den Tieren optimale Bedingungen, da er offenporig und atmungsaktiv ist. Egal für welche Form Sie sich entscheiden, Haus, Stein, Turm, Schnecke ..., die Wildbienen danken es Ihnen. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Da der Ton noch gebrannt werden muss, können Sie die Nisthilfen nicht gleich mit nach Hause nehmen. Abholung: 26. Februar 2026, 17:30 - 18:00 Uhr

Kursnummer YH33517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Arbeiten im Künstleratelier: Lichter in der Nacht mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 01.12.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Lichter in der Stadt oder einer Landschaft, eine romantisch anmutende Straßenlaterne, eine brennende Kerze wie bei G. Richter und vieles mehr - die Motivwahl ist frei. Wir lernen, wie man Lichteffekte mit der Acryltechnik wirkungsvoll in Szene setzt. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Mut zur Farbe Für Beginnende und Fortgeschrittene
Fr. 21.11.2025 15:30
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Freies Arbeiten mit Acrylfarben mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier. Mit Mut zur Farbe entstehen starke Bilder. Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den persönlichen kreativen Ausdruck zu entdecken und Ihre eigene Malweise zu entwickeln. Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace) Kulturpark West

Kursnummer YH31515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Fotospaziergang Advent, Advent
Do. 04.12.2025 16:00
Augsburg
Advent, Advent

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Begleiten Sie mich zu einem Streifzug über den Augsburger Christkindlmarkt und durch die weihnachtlich beleuchtete Stadt Augsburg. Lassen Sie sich vom Lichtermeer berühren und fangen Sie die wärmende und lichterdurchtränkte Abendstimmung ein. Dabei erläutere ich Ihnen, wie Sie stimmungsvolle Bilder jenseits der vorhandenen Klischees, jenseits von Kitsch und Kommerz machen können, und gehe auf die Besonderheiten der vorhandenen Lichtsituation ein. Ausklingen lassen wir unseren Fotospaziergang dann mit einem heißen Getränk, zu dem ich Sie gerne einlade ... Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Aquarellmalerei - malerische Himmel
Sa. 17.01.2026 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen

Landschaftsaquarelle brauchen immer einen lockeren und gut gemalten Himmel. In diesem Kurs werden wir verschiedene Möglichkeiten von Himmelsstimmungen ausprobieren. Anhand von Fotovorlagen werden wir uns Schritt für Schritt diesem Thema nähern. Der Kurs ist für alle geeignet, die schon ein wenig Erfahrung mit Aquarell gesammelt haben. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YH31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Online-Kurs: Aquarell - Winterliche Tierwelt
Mo. 24.11.2025 18:30
Augsburg

In diesem inspirierenden Aquarellkurs entführe ich Sie in die faszinierende, winterliche Tierwelt. Wir werden uns mit der Darstellung unterschiedlicher Tierarten beschäftigen, die sich an die winterlichen Bedingungen anpassen und diese auf Papier bringen. Egal, ob Sie am Anfang stehen oder bereits Erfahrung mit der Aquarellmalerei haben, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern. Ich freue mich darauf, einzigartige Aquarelle zu gestalten. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen

Kursnummer YH31287W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Ebony Sea (Größe 50 x 40 cm)
Sa. 18.10.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Ebony Sea (Größe 50 x 40 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Probier was Neues - Makramee Schlüsselanhänger & Tischuntersetzer
Do. 12.02.2026 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Makramee Schlüsselanhänger & Tischuntersetzer

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir knüpfen mit einfachen Makrameeknoten Schlüsselanhänger und Tischuntersetzer im Boho Style.  

Kursnummer YH35607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Motorsägen-/Brennholz-Führerschein
Fr. 05.12.2025 08:30
Friedberg

Sie erhalten eine Einführung in Unfallverhütungsvorschriften; Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge / Kettensäge sowie Baumfällung und Aufarbeitung. In einem Waldstück in Friedberg geht es weiter mit Baumbeurteilung, Schnitttechniken und Baumfällung im Starkholz. Motorsäge wird bei Bedarf gestellt. Bei Fragen bitte vorab anrufen: Tel. 08134/5889 oder 0170/1981183. Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde (Brennholz-Führerschein).

Kursnummer YH34520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Home Before Nightfall (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 22.11.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Home Before Nightfall (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Portraitfotografie mit Fensterlicht
Sa. 24.01.2026 10:00
Augsburg

Entdecken Sie die Kunst der Porträtfotografie mit natürlichem Fensterlicht. Ein professionelles Modell steht uns in diesem exklusiven Workshop mit maximal 6 Teilnehmern zur Verfügung. Sie lernen, wie Sie mit natürlichem Fensterlicht und verschiedenen Lichtstimmungen ausdrucksstarke Portraits erstellen. Bitte bringen Sie Ihre eigene Systemkamera und Wechselobjektive mit. Perfekt für Fotobegeisterte, die ihre Fähigkeiten in der Porträtfotografie vertiefen möchten!

Kursnummer YH32707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Rolling Hills (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 11.10.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Rolling Hills (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Kreativ sein – frei gestalten – neue Techniken entdecken Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 27.08.2025 17:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

In diesem Workshop im Künstleratelier malen, zeichnen, spachteln und experimentieren wir auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichen Materialien, Farben und Werkzeugen. Dabei entstehen lebendige, überraschende Werke voller Ausdruck und Individualität. Wir arbeiten auf kleineren Formaten, entdecken die Grundlagen spannender Bildkompositionen und nutzen Collagen, Schriftfragmente und Monoprint-Techniken, um einzigartige Akzente zu setzen.
In kleiner Runde gestalten wir mit Freude und Neugier – und stellen am Ende eine persönliche Mini-Serie aus unseren Lieblingswerken zusammen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YF31538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Schnittkonstruktionen für eine Hose oder einen Rock nach Wahl
Di. 27.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Toller Schnitt, cooler Stoff und jetzt sitzt das selbstgenähte Kleidungsstück nicht perfekt? Wie schade, wenn schon viel Arbeit und Mühe investiert wurden. Häufig passen vorgefertigte Schnitte genauso wenig wie Konfektionskleidung von der Stange zu Körpertyp und -form. Lernen Sie im Kurs die Basis angefangen mit dem richtigen Maßnehmen, Stoffwahl etc. und erstellen Sie einen Grundschnitt mit perfekter Passform nach den eigenen individuellen Maßen. Fertigen Sie ein Musterhose oder einen Musterrock als Grundlage für Modellvariationen. Nähkenntnisse sind erforderlich! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Erwachsene und Kinder (5-12 J.) gestalten Schmuck
Sa. 18.10.2025 13:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Kinder (5-12 Jahre) können zusammen mit Mama/Papa, Oma/Opa oder auch mit Ihrer Tante eigene Schmuckstücke kreieren, um für sich selbst oder für einen lieben Menschen ein tolles Geschenk zu basteln. In dem Kurs lernen Sie unter fachkundiger Anleitung Ketten, Armketten, Schlüsselanhänger oder auch Lesezeichen zu arrangieren und aufzufädeln. An jeder Kette ist ein kinderfreundlicher Magnetverschluss, wir verarbeiten nur hochwertige, nickelfreie Materialien. Die Materialkosten sind dabei direkt vor Ort zu zahlen. Falls vorhanden können auch Perlen mitgebracht und genutzt werden.

Kursnummer YH35225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Portraitfotografie: Herbstgeschichten
Sa. 27.09.2025 10:00
Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Bunte Blätter, knorrige Bäume und morbides Mauerwerk sind Ihre Leinwand...der Mensch vor der Kamera Ihr bezauberndes Sujet. Portraitfotografie ist weit mehr, als den Menschen vor der Kamera abzulichten. Wesentliche Aspekte sind dabei, neben der zu beherrschenden Technik, insbesondere die Kommunikation mit dem Modell. In diesem Kurs geht es in erster Linie darum, mit Ihrem Gegenüber gemeinsam Geschichten zu erzählen, die berühren. Dabei entstehen emotionale, bezaubernde und authentische Portraits, die uns die Person vor der Kamera ebenso näher bringen wie den Menschen dahinter. Dabei arbeiten Sie: • sehr viel mit vorhandenem Licht (Available Light) und Reflektoren • filmisch inspirierten Strahlern (Dedos und vergleichbare, günstige Alternativen) • sehr viel „on Location“ im Wald, einer alten Fabrik und anderen Orten • mit einem Story- oder Shootingplan (wir werden gemeinsam welche entwickeln) Der überwiegend praktische Kurs vermittelt Ihnen beim Fotografieren eine Vielzahl theoretischer Aspekte der weiterführenden Portraitfotografie. Wir sprechen dabei über Lichtqualität, gute und sinnvolle Shootingsituationen, wie Sie und Ihr Modell sich wohl fühlen, wie Sie Vertrauen aufbauen und Ihr Modell gut führen, wie ein Shooting geplant wird und wie Sie Ihre Ergebnisse veredeln. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Mo. 19.05.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Montag, 19. + 26. Mai + 02. Juni, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Montag, 23. Juni, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 03. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Gärten in Aquarell Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell
Do. 15.01.2026 09:00
Augsburg
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in Aquarell

Blumenbeete, Grünzeug, Bänke, Zäune, Gartenutensilien… die Kombination aus Natur und interessanten Gegenständen, das macht einen Garten aus. Mit diesem wunderschönen klassischen Thema der Aquarellmalerei können wir an kalten Wintertagen vom kommenden Sommer träumen. Dabei lassen wir die Farben fließen und nutzen die Transparenz des Aquarells um leuchtende Blumen darzustellen. Dazu gibt es viele praktische Tipps, z.B. zum effektvollen Schattieren der verschiedenen Farben. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.

Kursnummer YH31227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
So geht´s - praktische Tipps für eine saubere Wohnung
Di. 02.12.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Zum ersten Mal in der eigenen Wohnung? Ein großes Haus - und die Fenster werden einfach nicht sauber? Nach dem Kochen sieht der Herd gar nicht mehr so gut aus? Putzen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben und wird auch gerne mal aufgeschoben. Ab und zu müssen diese Arbeiten trotzdem erledigt werden. Lassen Sie sich zeigen, wie einfach es sein kann und wie es sogar Spaß macht, mit dem richtigen Know-How an die Sache heranzugehen. Denn eines steht fest - in einer sauberen Wohnung fühlt man sich wohler!

Kursnummer YH34402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Arbeiten im Künstleratelier: Abstrakte Malerei mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 14.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Fundstücke - Zeichnung und Aquarell
Di. 21.10.2025 10:00
Augsburg

Von den Zeichnungen der mitgebrachten Fundstücke ausgehend erarbeiten wir uns mit unterschiedlichen Techniken und Arbeitsmitteln, unter Einsatz von Wachs, Ölfarben und Holzlasuren mit Collage und Drucken, eine stimmige Komposition.

Kursnummer YH31282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Mo. 30.06.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Montag, 30. Juni, 07. Juli + 14. Juli, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Montag, 28. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 31. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Online-Kurs: Knipsen Sie noch oder fotografieren Sie schon? - Aufbaukurs
Mi. 14.01.2026 19:00
Augsburg

Wer gern fotografiert, will in der Regel auch gute Bilder schießen. Der Schwerpunkt des Aufbaukurses liegt in der Bildgestaltung. Was beeinflusst mein Bild bzw. wie kann ich die Aufnahme so gestalten, dass es eine entsprechende Wirkung entfaltet? Dies wird anhand von zahlreichen Beispielen im Detail erläutert - von den goldenen Regeln über Bildgestaltungselemente bis zum Bildformat. Eine tiefgehende Bildbesprechung wird auch mit Beispielen der Teilnehmenden durchgeführt. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32690W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Schutzgasschweißen Grundkurs
Sa. 17.01.2026 09:00
Langweid

Zuerst beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie stellt man die Maschinen ein? Wie ist mit den Maschinen umzugehen? Welche Drahtsorte? Welches Gas? Welche Maschinen für was? Dann wenden wir uns der Praxis zu. Es werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YH35006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Schafkopf am Nachmittag Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 24.09.2025 15:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Fotografieren mit Canon Systemkameras Canon Praxiskurs für Beginnende
Sa. 11.10.2025 10:00
Augsburg
Canon Praxiskurs für Beginnende

Wie kann ich bessere Fotos mit meiner Systemkamera machen und Belichtungssteuerung und Autofokus richtig einsetzen? Die Kreativprogramme Tv, Av, P, Fv und die manuellen Programme B und M werden erklärt und ausprobiert. Welche Aufnahmeeinstellungen verwende ich in bestimmten Situationen, wie z. B. Portrait, Landschaft, Makro, Blitz oder Sport? Welche Wechselobjektive stehen zur Verfügung und wann verwende ich diese? Die praktische Handhabung wird erläutert und an einfachen Aufnahmesituationen ausprobiert.

Kursnummer YH32232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Acrylmalerei am Dienstagabend - am Meer Keine Vorkenntnisse erforderlich
Di. 28.10.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Wir arbeiten nach einer Fotovorlage eine kleine Landschaft am Meer mit Dünen, Wellen und der Weite des Horizontes. Dieser Kurs ist für alle, die Spaß und Lust am kreativen Arbeiten haben. Kenntnisse in der Acrylmalerei sind nicht unbedingt erforderlich, da die Kursleitung alles Schritt für Schritt vormalt sowie jede und jeden bei der Umsetzung unterstützt. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Portrait & Akt im Stil des Film Noir Eine sinnliche, fotografische Hommage an den Film Noir
Sa. 22.11.2025 12:00
Augsburg
Eine sinnliche, fotografische Hommage an den Film Noir

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Ein schmaler Lichtstrahl dringt durch den knappen Spalt des Fensters auf die neblige Straße. Spärlich und doch vernehmlich erleuchtet er ein hübsches Gesicht. Hinter dem Fenster lässt uns nur ein Hauch, ein Schatten vermuten, was wir sehen oder vielmehr erahnen. Es wird nichts Gutes bedeuten ... und doch bündelt es unsere Aufmerksamkeit so sehr, dass wir außerstande sind, die Szene zu verlassen ... Schalten Sie Ihr Kopfkino ein und erschaffen Sie intensive, ausdrucksstarke Portraits, besondere Aktaufnahmen und spannende Bildgeschichten in diesem Workshop im Lighthouse Atelier. Geheimnisvoll, erotisch, mitunter etwas düster, zwielichtig und ganz im Stil des Film Noir werden wir in diesem Foto-Workshop mit wenig Licht und viel Phantasie fotografieren. Dabei erfahren Sie, wie Sie mit unterschiedlichen (Film)-Leuchten, Dauerlichtquellen und Blitzen dramatische Lichtsituationen schaffen können, wie wir sie sonst eher von Filmen kennen. Gute Fotografien schaffen es, dem Betrachter Rätsel aufzugeben, und genau dies werden wir in diesem Fotokurs versuchen. Sie lernen wichtige Aspekte im Umgang und der Zusammenarbeit mit dem Model kennen, üben viel mit unterschiedlichen Beleuchtungstechniken und sehen, dass es nicht immer teure Lampen sein müssen. Sie erfahren wichtige Aspekte, wie Sie ein solches Shooting planen und umsetzen können, und setzen Hilfsmittel wie eine Nebelmaschine ein. Von der Modelakquise über Locationscouting bis hin zur Entwicklung eines überzeugenden „Drehplans“ werden wir alles besprechen und wichtiger noch, verdichtet üben. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Mit Farben spielen, Formen entdecken -Malen im Künstleratelier Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 01.12.2025 16:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln und lasieren auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton – mit unterschiedlichsten Werkzeugen, leuchtenden Farben und vor allem mit viel Freude am gestalterischen Prozess. Auf mehreren kleinformatigen Untergründen erkunden wir spielerisch Formen und Flächen, lassen Linien wandern und tauchen ein in die Grundlagen lebendiger Bildkomposition. Zufällige Strukturen, das Zusammenspiel verschiedener Materialien und überraschende Effekte sind ausdrücklich willkommen – sie bringen unsere Werke zum Leben. Wir arbeiten unter anderem mit Collage-Elementen, Schriftfragmenten und einfachen Monoprint-Techniken, die spannende Akzente setzen und zum Experimentieren einladen. In einer kleinen Runde entstehen ganz individuelle Arbeiten – begleitet von Neugier, Experimentierfreude und der Lust am eigenen Ausdruck. Am Ende des Workshops gestalten wir aus unseren Lieblingsmotiven eine persönliche kleine Serie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – erste Erfahrungen mit Pinsel und Farbe sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
WIG-Schweißen Grundkurs
Sa. 07.02.2026 09:00
Langweid

Nach einer Einführung in die Theorie und den Umgang mit den Maschinen werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YH35007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
So geht´s - praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung und Wäsche
Di. 20.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Die weiße Bluse ist auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd - und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Welche Waschmittel gibt es und wie finde ich das richtige im ganzen Dickicht? Welches Waschprogramm passt zu welcher Wäsche? Anschaulich und praktisch bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste - Sie sparen einiges an Geld und tun etwas Gutes für die Umwelt!

Kursnummer YH34403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Business-Look (Make-up Schmink-Workshop)
Mo. 02.02.2026 18:30
Augsburg

Sie sind unsicher, wie Sie sich für die Arbeit richtig schminken können, sodass nicht nur Ihr schönstes Ich zum Ausdruck kommt, sondern das Make-up zudem Ihren Arbeitsalltag gut übersteht? In diesem Kurs lernen Sie von einer erfahrenen Visagistin, wie Sie sich in wenigen Schritten ein schönes, gepflegtes und vor allem langanhaltendes Business-Make-up zaubern können. Der Kurs beinhaltet zudem einen Blitz-Exkurs, wie Sie Ihre Haut optimal auf ein Make-up vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, mehr Selbstbewusstsein, jede Menge Spaß und entdecken Sie neue Facetten an sich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YH35522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Arbeiten im Künstleratelier: Mut zur Farbe Für Beginnende und Fortgeschrittene
Fr. 05.12.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Freies Arbeiten mit Acrylfarben mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier. Mit Mut zur Farbe entstehen starke Bilder. Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den persönlichen kreativen Ausdruck zu entdecken und Ihre eigene Malweise zu entwickeln. Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace) Kulturpark West

Kursnummer YH31517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Arbeiten im Künstleratelier: Mut zur Farbe Für Beginnende und Fortgeschrittene
Fr. 24.10.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Freies Arbeiten mit Acrylfarben mit Pinsel oder Spachtel, auf Leinwänden, Malpaletten oder Acrylpapier. Mit Mut zur Farbe entstehen starke Bilder. Vielfältige Anregungen geben Ihnen Impulse, den persönlichen kreativen Ausdruck zu entdecken und Ihre eigene Malweise zu entwickeln. Anfahrt: Atelier Reichelt, Derchinger Str.153 in 86156 Augsburg 1.Stock, Raum 107, Lechhausen (Eingang Fitnessstudio Iron Palace) Kulturpark West

Kursnummer YH31516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Chant to be happy! Spirituelle Lieder und Mantren
Sa. 29.11.2025 15:00
Augsburg
Spirituelle Lieder und Mantren

Spüren Sie die tiefe Berührung, die positive Kraft der Klänge auf Körper, Geist und Seele. Die einfachen, sich wiederholenden Texte erlauben es uns, beim Singen tief in unser Inneres zu spüren, wo sich ein Gefühl von Frieden und Freude einstellen kann. Unsere Stimmen begleiten wir mit Gitarre und Harmonium. Wir singen Lieder aus verschiedenen Traditionen, überwiegend jedoch klassische, indische Mantren in Sanskrit. Fühlen Sie sich frei, mitzusingen oder genussvoll zu lauschen.

Kursnummer YH36009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in Acryl und Mixed-Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 26.01.2026 16:30
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren – auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton und mit einer Vielzahl an Werkzeugen und Farben. Dabei entstehen spannende Schichtungen aus Flächen und Formen, Linien wandern mit leichter Hand über das Bild, während wir spielerisch die Grundlagen interessanter Kompositionen erkunden. Im intuitiven Gestalten lassen wir auch dem Zufall und den Effekten verschiedener Materialien Raum. Collage-Elemente, Schriftfragmente und Monoprints setzen schließlich zusätzliche Akzente. An zwei Abenden experimentieren wir in kleiner Runde, frei, mit Freude am Ausprobieren und Lust auf das eigene kreative Tun – innerhalb der unendlichen Möglichkeiten des bildnerischen Ausdrucks. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Arbeiten im Künstleratelier: Locker Malen mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 20.10.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - alle können individuell die ihnen entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Loading...
19.07.25 05:57:00