Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 24.09.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Schnittkonstruktionen für eine Hose oder einen Rock nach Wahl
Di. 27.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Toller Schnitt, cooler Stoff und jetzt sitzt das selbstgenähte Kleidungsstück nicht perfekt? Wie schade, wenn schon viel Arbeit und Mühe investiert wurden. Häufig passen vorgefertigte Schnitte genauso wenig wie Konfektionskleidung von der Stange zu Körpertyp und -form. Lernen Sie im Kurs die Basis angefangen mit dem richtigen Maßnehmen, Stoffwahl etc. und erstellen Sie einen Grundschnitt mit perfekter Passform nach den eigenen individuellen Maßen. Fertigen Sie ein Musterhose oder einen Musterrock als Grundlage für Modellvariationen. Nähkenntnisse sind erforderlich! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 14.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Fotospaziergang: "Memento mori" Die Schönheit der Vergänglichkeit
Sa. 01.11.2025 07:00
Die Schönheit der Vergänglichkeit

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Der lateinische Spruch „Memento mori“ bedeutet so viel wie, „Denke daran, dass du sterben wirst!“ Im alten Rom war er eine Ermahnung zur Demut nach dem Triumph des Sieges. Gleichzeitig erinnert der Ausdruck an die eigene Sterblichkeit und ist bis heute ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens. Für uns und unser fotografisches Auge ist dieser Fotospaziergang eine Erinnerung, unseren inneren Fokus auf die Schönheit des Vergänglichen zu lenken. Diesen stillen Momenten am Wegesrand gebührt unser Interesse. Und so ist dieser Fotokurs auch eine Schulung diesen inneren Blick zu leiten und zu lenken. Der November und Allerheiligen ohnehin sind das ideale Sujet für unser Vorhaben: einen fotografischen und gleichsam achtsamen Blick auf die Schönheit der Vergänglichkeit zu werfen. In diesem Kurs zeigt Ihnen Ihr Fototrainer durch unterschiedliche Übungen, wie sie Ihre Aufmerksamkeit lenken, und gibt Ihnen unterschiedliche Zugänge und Hilfestellungen, Ihre stillen und kontemplativen Momente zu finden und mit der Kamera festzuhalten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 18:00
Augsburg
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-)Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.

Kursnummer YH36311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Handpan
Sa. 17.01.2026 11:00
Augsburg

Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. Über verschiedene Patterns tasten wir uns zu diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht und doch selbst für Profis noch jede Menge Herausforderungen bietet. Denn je nach Anschlagsart und Intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten.

Kursnummer YH36628
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Buchbinden für Erwachsene und Kinder Gemeinsame Freude an selbstgemachten Büchern
Sa. 24.01.2026 11:00
Augsburg
Gemeinsame Freude an selbstgemachten Büchern

Kinder (8 - 12 Jahre) können zusammen mit Vater, Mutter, Opa, Oma oder Tante gemeinsam Hefte und Bücher binden. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem Blatt Papier ein Faltbuch - vielleicht mit Geheimfächern - oder ein endloses Zickzack-Leporello. Und mit nur ein paar Stichen wird aus einem Stapel Papier ein Heft oder ein Buch Wir werden aus unterschiedlichsten Buntpapieren und Fundstücken (wie z. B. schönen Verpackungskartons) eigene Hefteinbände und Buchdeckel gestalten und eigene Zeichen-, Detektiv-, oder Tagebücher gestalten.

Kursnummer YH31685
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Fotografieren mit Panasonic LUMIX Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 17.01.2026 10:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die Panasonic LUMIX G-Kameras sind hochwertige Micro-Four-Thirds-Kameras und wahre Ausstattungswunder, während die S-Reihe kompakte spiegellose Vollformatkameras darstellt. Sie erfahren wichtige Kamera-Einstellungen, Menü- und Aufnahme-Funktionen und erhalten Tipps für den Einsatz der Kamera und des Zubehörs. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YH32237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Schnelles Tages-Make-up
Mo. 12.01.2026 18:30
Augsburg

Sind Sie unsicher, wie Sie sich richtig schminken? Möchten Sie Ihre Vorzüge noch besser zur Geltung bringen? Hätten Sie gern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein schönes, gepflegtes Make-up, das Sie strahlen lässt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Die Kursleiterin, eine erfahrene Visagistin, leitet Sie an, sich zu schminken, gibt Tipps und zeigt Tricks, um Ihr schönstes Ich in wenigen Schritten zum Vorschein zu bringen. Der Kurs beinhaltet zudem einen Blitz-Exkurs, wie Sie Ihre Haut optimal auf ein Make-up vorbereiten. Freuen Sie sich auf einen tollen Austausch, mehr Selbstbewusstsein, jede Menge Spaß und entdecken Sie neue Facetten an sich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer YH35521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Stylische Stofftasche statt Plastiktüte
Sa. 13.12.2025 09:00
Augsburg

Vertrautheit mit der eigenen Nähmaschine ist Voraussetzung! Gestalten Sie Ihre eigene nachhaltige Designertasche mit Wendefunktion, um beim nächsten Einkauf auf Plastik zu verzichten. Wir entwerfen den Schnitt für eine trendige Tragetasche, nähen und verzieren die Tasche nach Ihren eigenen Vorstellungen.

Kursnummer YH34315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Nähen für Beginnende Mit der eigenen Nähmaschine
Fr. 16.01.2026 09:00
Augsburg
Mit der eigenen Nähmaschine

Sie möchten gerne nähen lernen, hatten aber bisher Scheu vor der Technik Ihrer Maschine? In diesem Kurs lernen Sie Ihre Nähmaschine kennen: Nadeln, Ober- und Unterfaden einfädeln, Stichlänge sowie die verschiedenen Nähfüßchen und Sticharten. Zur Vertiefung des Erlernten nähen wir ein kleines Accessoire, wie eine Wende-Beanie.

Kursnummer YH34310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Arbeiten im Künstleratelier: Abstrakte Malerei mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 14.01.2026 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir widmen uns der Abstraktion und lassen das Gegenständliche völlig los. Wir werden auf lockere Weise Grundlagen der Abstraktion kennen lernen. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Es können nach Wahl lyrische, expressive oder abstrakt-geometrische Bilder entstehen. Es sind keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 24.11.2025 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Videos aufnehmen/schneiden auf dem Smartphone Praxiskurs für Beginnende
Fr. 06.02.2026 19:00
Augsburg
Praxiskurs für Beginnende

Sie bekommen wertvolle gestalterische und technische Tipps wie Ihre Videoaufnahmen (normales Video, Zeitlupe, Zeitraffer) noch besser werden. Die Aufnahme der Clips, deren Schnitt, die Gestaltung und das Teilen des gesamten Videos erfolgt direkt auf dem Smartphone. Wir verwenden ein kostenloses Schnittprogramm um aus den einzelnen Clips ein fertiges Gesamtvideo samt Texteinblendungen und Hintergrundmusik zu erzeugen. Zum Schluss betrachten wir, wie das fertige Video geteilt oder exportiert werden kann.

Kursnummer YH32222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 12.01.2026 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Atelierkurs: Collage mit Wachs, Papier und Acryl Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sa. 18.10.2025 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Lassen Sie sich ein auf einen kreativen Prozess. Collage in Verbindung mit Wachs ist ein spannendes Experimentierfeld. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursleitung ist eine erfahrene Künstlerin, die den einzelnen Teilnehmenden jederzeit als Hilfe zur Seite steht. In diesem Kurs sind alle Materialien im Kurspreis enthalten. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Erwachsene und Kinder töpfern II Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 29.11.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Spaß und Ton eigene Ideen umsetzen

Kinder (5-12 Jahre) können mit Vater, Mutter, Oma oder Opa gemeinsam etwas töpfern. Ob lustige Tiere, Schalen, Vasen, die Lieblingstasse oder vielleicht eine Vogeltränke. Dabei werden Sie von der Kursleitung unterstützt und angeleitet. Natürlich werden die Arbeiten auch farbig glasiert. Ton wird nach Verbrauch verrechnet. Töpfern: 29. November, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: 11. Dezember, 15:30 - 18:30 Uhr Abholen: 18. Dezember, 19:15 - 19:45 Uhr

Kursnummer YH33520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Raffinierte Acryltechniken kennenlernen und damit experimentieren Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)
Mi. 03.12.2025 18:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Tipps und Tricks (ab 16 Jahre)

In diesem Kurs werden Ihnen raffinierte Acryltechniken vermittelt. Das Spiel mit Farben und Formen sowie das Experimentieren mit verschiedenen Materialien bringt außergewöhnliche individuelle Ergebnisse. Die Kursleitung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kursnummer YH31418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Aurora´s Dance (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 13.12.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Aurora´s Dance (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Garantiert zeichnen lernen am Vormittag Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Fr. 26.09.2025 09:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie üben, Motive aus der Natur und Gegenstände des Alltags zu zeichnen, und lernen neue Techniken kennen. Gezeichnet wird nach Motiven - in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten. Geeignet für Interessierte, die bereits Erfahrungen im Zeichnen gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Kursnummer YH31003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,50
Keramik am Samstag Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 13.12.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 13. Dezember, 10.30 - 17.00 Uhr Glasieren: 16. Januar, 19.00 - 22.00 Uhr Abholen: 27. Januar, 18.30 - 19.00 Uhr

Kursnummer YH33524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Arbeiten im Künstleratelier: Wassertropfen & Co. - Durchsichtig mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 10.12.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob auf dem Pflanzenblatt oder auf einer Glasscheibe - wir werden lernen, wie man Wassertropfen malt. Auch besondere Effekte auf den durchsichtigen Gefäßen werden wir in diesem Kurs mit Acryl auf Leinwand/Malkarton zaubern. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Chant to be happy! Spirituelle Lieder, Mantren und Manstrasingen
Sa. 29.11.2025 15:00
Augsburg
Spirituelle Lieder, Mantren und Manstrasingen

Spüren Sie die tiefe Berührung, die positive Kraft der Klänge auf Körper, Geist und Seele. Die einfachen, sich wiederholenden Texte erlauben es uns, beim Singen tief in unser Inneres zu spüren, wo sich ein Gefühl von Frieden und Freude einstellen kann. Unsere Stimmen begleiten wir mit Gitarre und Harmonium. Wir singen Lieder aus verschiedenen Traditionen, überwiegend jedoch klassische, indische Mantren in Sanskrit. Fühlen Sie sich frei, mitzusingen oder genussvoll zu lauschen.

Kursnummer YH36009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Golden Sunset (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 06.12.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Golden Sunset (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
So geht´s - praktische Tipps für eine saubere Wohnung
Di. 02.12.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Zum ersten Mal in der eigenen Wohnung? Ein großes Haus - und die Fenster werden einfach nicht sauber? Nach dem Kochen sieht der Herd gar nicht mehr so gut aus? Putzen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben und wird auch gerne mal aufgeschoben. Ab und zu müssen diese Arbeiten trotzdem erledigt werden. Lassen Sie sich zeigen, wie einfach es sein kann und wie es sogar Spaß macht, mit dem richtigen Know-How an die Sache heranzugehen. Denn eines steht fest - in einer sauberen Wohnung fühlt man sich wohler!

Kursnummer YH34402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Keramik am Abend II Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Mo. 10.11.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 10., 17. + 24. November, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 08. Dezember, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 18. Dezember, 18:45 - 19:15 Uhr

Kursnummer YH33506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Fotobearbeitung direkt auf dem Smartphone
Mo. 13.10.2025 19:00
vhs - Raum 302/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie lernen, wie Sie mit kostenlosen Apps sowohl klassische Bildbearbeitung (Belichtung, Farbe, Kontrast, Bildausschnitt...), moderne Methoden der künstlichen Intelligenz (Objekte entfernen, Himmel austauschen, Hautbearbeitung) sowie künstlerische Tricks (Color Splash Effekt, Presets, Doppelbelichtung...) direkt, einfach und schnell auf dem Smartphone erledigen. Voraussetzung: modernes Smartphone und kostenlose Apps wie Snapseed, FaceApp, Perfect Me, Picnic, Background Eraser.

Kursnummer YH32216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Musik für Streicherinnen und Streicher
Mi. 24.09.2025 19:00
Augsburg

Im Streichorchester der Volkshochschule haben sich Laienspielerinnen und -spieler zusammengefunden, um leichte bis mittelschwere Werke der Vergangenheit und Gegenwart zu erarbeiten. Auftritte in der Öffentlichkeit sind vorgesehen. Weitere Streicherinnen und Streicher willkommen!

Kursnummer YH37810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Malen im Künstleratelier: Abstrakte Serie in Acryl und Mixed-Media Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 26.01.2026 16:30
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende und Fortgeschrittene

Wir malen, zeichnen, spachteln, lasieren – auf Mixed-Media-Papier oder Leinwandkarton und mit einer Vielzahl an Werkzeugen und Farben. Dabei entstehen spannende Schichtungen aus Flächen und Formen, Linien wandern mit leichter Hand über das Bild, während wir spielerisch die Grundlagen interessanter Kompositionen erkunden. Im intuitiven Gestalten lassen wir auch dem Zufall und den Effekten verschiedener Materialien Raum. Collage-Elemente, Schriftfragmente und Monoprints setzen schließlich zusätzliche Akzente. An zwei Abenden experimentieren wir in kleiner Runde, frei, mit Freude am Ausprobieren und Lust auf das eigene kreative Tun – innerhalb der unendlichen Möglichkeiten des bildnerischen Ausdrucks. Anfahrt unter: www.rittweg-kreativ.de - Die Wegbeschreibung wird Ihnen per Mail zugesendet.

Kursnummer YH31528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Gitarre II Für fortgeschrittene Beginnende
Do. 09.10.2025 19:15
Augsburg
Für fortgeschrittene Beginnende

Musik wird gespielt! … nicht gearbeitet. Das ist die Herangehensweise, wenn mit Gesang und Gitarre musiziert wird. …und ist „Knocking On Heaven’s Door“ nicht einer der besten Partysongs ever? Sie schlagen die Lieder/Songs vor, welche innerhalb des Kurses gespielt werden. Denn es sollen Lieder sein, welche Ihnen Freude bereiten und welche Sie gerne für sich und vielleicht auch für andere und mit anderen spielen werden. In diesem Kurs werden nicht nur „Griffe“, Schlag- und Zupfmuster vermittelt. Wir wollen das Zusammenspiel von Gitarre und Stimme auf entspannte und dadurch Freude bringende Art beherrschen. Sie beginnen vom Fundament an, die Musik zu entdecken: was ist Rhythmus, was ist Ton, was sind Akkorde, was sind Pausen und was genau sind eigentlich Melodien?

Kursnummer YH38004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Keramik am Vormittag II Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 15.01.2026 09:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Donnerstag, 15., 22. + 29. Januar, 9:00 - 11:45 Uhr Glasieren: Donnerstag, 12. Februar, 9:00 - 12:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 26. Februar, 18:00 - 18:30 Uhr

Kursnummer YH33502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Aquarellmalen am Vormittag Für Fortgeschrittene
Mi. 01.10.2025 10:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Fortgeschrittene

Dieser Kurs steht unter dem Zeichen einer möglichst freien und individuellen Interpretation der Natur. Dabei reicht die Spannbreite von sehr expressionistischen zu durchaus auch realistischen Bildfindungen. Sobald es die Witterung zulässt, werden wir Pleinairmalerei im Botanischen Garten betreiben. Bitte beachten Sie, dass dort Eintrittsgeld anfällt.

Kursnummer YH31202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,00
Keramik am Abend III Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 15.01.2026 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 15., 22. + 29. Januar, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 12. Februar, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 26. Februar, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Mit Spaß und Ton - Keramik für Winter & Weihnachten (E+K) - für Kinder ab 5 J. und Erwachsene
Sa. 15.11.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
für Kinder ab 5 J. und Erwachsene

Tauchen Sie ein in die kreative Winter- und Weihnachtswerkstatt aus Ton! Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene gestalten gemeinsam persönliche Dekorationen und Geschenke: von Christbaumkugeln, Krippenfiguren und Schneemännern bis zu Windlichtern und Teelichthaltern. An drei Terminen wird modelliert, verziert und zuletzt glasiert. Die fertigen Werke sind ab Samstag, den 13.12.2025, 09:45 Uhr abholbereit - rechtzeitig zum Verschenken! Töpfern I : Samstag, 15. November, 10:30 – 15.30 Uhr Töpfern II: Sonntag, 16. November, 10.30. – 13.30 Uhr Glasieren: Samstag, 06. Dezember 2025, 10.30 - 13.30 Uhr Abholung: Samstag, 13. Dezember 2025, 09.45 – 10.15 Uhr

Kursnummer YH33508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Probier was Neues Makramee Sterne & Kranz
Do. 13.11.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Makramee Sterne & Kranz

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir knüpfen mit einfachen Makrameeknoten weihnachtliche Sterne und aus einem Metallring und Garn entsteht ein wunderschöner Kranz zum Aufhängen.

Kursnummer YH35604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Mi. 03.12.2025 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
SoulCollage® - Workshop: Jahreskarte 2026 gestalten
Sa. 10.01.2026 12:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Jahreskarte 2026 gestalten

SoulCollage© ist ein kreativer Prozess, der keine künstlerischen Fähigkeiten voraussetzt. An diesem Tag werden wir neben praktischen Tipps die Energie des Jahres nutzen, um mit Freude und Neugier die Fächer von 2026 neu zu entdecken.

Kursnummer YH35512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 2
Sa. 29.11.2025 09:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie kennen sich an der Nähmaschine aus und haben schon Grundkenntnisse oder haben den Kurs "Meine Nähmaschine das unbekannte Ding" besucht? Dann vertiefen wir in Teil 2 das Erlernte und wagen uns an einen Reißverschluss, schneiden gemeinsam ein gefüttertes Täschchen zu und nähen den Reißverschluss ein. Hierfür können wir vorhandene Materialien benutzen, wie z. B. eine Schokoladenverpackung, eine alte Jeanshose oder andere Stoffreste. Nähmaschinennadeln, Reißverschlüsse, Aufbügelmotive und Vlieseline können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YH34306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Jede Handschrift ist einzigartig Kurs in Einfacher Sprache und langsamem Tempo
So. 28.09.2025 10:00
Augsburg
Kurs in Einfacher Sprache und langsamem Tempo

Wenn man am Handy schreibt, haben alle die gleiche Schrift. Aber wenn man mit Bleistift oder Kulli oder sogar mit dem Füller schreibt, haben wir eine ganz einmalige Schrift. Im Kurs schreiben wir Karten und lustige Sprüche. Wir schreiben alles mit unserer Handschrift und mit verschiedenen Stiften.

Kursnummer YH31625
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Faltbücher und Pop-Up Karten Dreidimensionales Falten und Gestalten
Sa. 29.11.2025 09:00
Augsburg
Dreidimensionales Falten und Gestalten

Gestalten Sie kreative Faltbücher und individuelle Karten mit Pop-Up-Kreationen und ersten Bewegungsmechanismen. Entdecken Sie die Magie der dreidimensionalen Papier-Kunst!

Kursnummer YH31682
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Loading...
13.11.25 22:33:12