Skip to main content

Kunst & Musik

Kunst

"Kunst heißt, nicht wissen, dass die Welt schon ist, und eine machen." - Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Musik

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Victor Hugo (1802 - 1885)

Loading...
Schafkopf am Abend Brauchtum mit Gehirnjogging für alle
Mi. 07.01.2026 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Brauchtum mit Gehirnjogging für alle

Für die einen ist das Schafkopf-Spiel ein "bayrischer Mythos" - für die anderen "der beste Zeitvertreib der Welt". Dieses Kartenspiel ist auf alle Fälle spannend und hochkomplex. Es wird entweder als Partnerspiel oder als Einzelspiel ausgetragen. Und es trainiert das Gehirn auf spielerische Weise. In diesem Kurs erlernen Sie nicht nur die Regeln des Spiels, sondern erfahren auch etwas über Geschichte und Tradition.

Kursnummer YH39008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Arbeiten im Künstleratelier: Pflanzenwelt mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 22.10.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob gegenständlich oder abstrahiert - alle können individuell die ihnen entsprechende Art des Malens wählen. Genauso frei ist die Wahl der Motive: Gemalt wird nach Fotos, Skizzen oder selbst mitgebrachten "Objekten". Die facettenreiche Pflanzenwelt stellt eine große Quelle der Inspiration dar. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Aquarellmalerei - malerische Himmel
Sa. 17.01.2026 10:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen

Landschaftsaquarelle brauchen immer einen lockeren und gut gemalten Himmel. In diesem Kurs werden wir verschiedene Möglichkeiten von Himmelsstimmungen ausprobieren. Anhand von Fotovorlagen werden wir uns Schritt für Schritt diesem Thema nähern. Der Kurs ist für alle geeignet, die schon ein wenig Erfahrung mit Aquarell gesammelt haben. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Die kreative Nähwerkstatt Am Vormittag
Mo. 12.01.2026 09:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9
Am Vormittag

Möchten Sie sich ausprobieren, Kreativität und Experimentierfreude entfalten? Ein neues Hobby entdecken oder Ihre Kenntnisse vertiefen und mit wunderschönen Stoffen gestalten? In der Gruppe inspirieren Sie sich gegenseitig und stecken sich mit Ideen für neue Projekte an. Mit freundlicher, fachlicher Anleitung und Unterstützung gestalten Sie Ihre Lieblingsstücke, nähen Kleidung für Kinder, Geschenke für Freunde oder kreative Dekorationen für die Wohnung. Auch Ausbesserungen oder Änderungen sind denkbar. Die Möglichkeiten dieses Hobbys sind grenzenlos! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Arbeiten im Künstleratelier: Wassertropfen & Co. - Durchsichtig mit Acryl Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 10.12.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ob auf dem Pflanzenblatt oder auf einer Glasscheibe - wir werden lernen, wie man Wassertropfen malt. Auch besondere Effekte auf den durchsichtigen Gefäßen werden wir in diesem Kurs mit Acryl auf Leinwand/Malkarton zaubern. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen.

Kursnummer YH31443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Online-Kurs: Wege zu besseren Bildern
Do. 29.01.2026 19:00
Augsburg

Erleben Sie die Fotografie als kreatives Spiel. Spielen Sie mit Motiven. Probieren Sie Techniken, Bildausschnitte, Standpunkte und vieles mehr einfach aus. Lernen Sie, fotografisch zu sehen und Motive im Zusammenspiel von Formen, Licht und Farben zu erkennen. Ziel ist, die wesentlichen Stufen der technischen und ästhetischen Bildqualität zu verstehen. Am zweiten Abend besprechen wir eine Auswahl Ihrer eigenen Bilder. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer YH32517W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
AFTER WORK - zauberhafte weihnachtliche Aquarellkarten Keine Vorkenntnisse erforderlich
Di. 25.11.2025 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Gestalten Sie einzigartige, individuelle Weihnachtskarten mit mir. Mit einfachen Anleitungen und Hilfe der Kursleitung erschaffen Sie originelle Karten für Ihre Lieben. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31248
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Faszination Ton am Wochenende I Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Sa. 27.09.2025 10:30
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für alle, die ein Wochenende kreativ mit Ton arbeiten wollen. Sie bekommen Material und Anregungen in Hülle und Fülle, können aber auch Ihre eigenen Ideen umsetzen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Samstag + Sonntag, 27. + 28. September, 10:30 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 17. Oktober, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Dienstag, 28. Oktober, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Portraitfotografie: Herbstgeschichten
Sa. 27.09.2025 10:00
Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Bunte Blätter, knorrige Bäume und morbides Mauerwerk sind Ihre Leinwand...der Mensch vor der Kamera Ihr bezauberndes Sujet. Portraitfotografie ist weit mehr, als den Menschen vor der Kamera abzulichten. Wesentliche Aspekte sind dabei, neben der zu beherrschenden Technik, insbesondere die Kommunikation mit dem Modell. In diesem Kurs geht es in erster Linie darum, mit Ihrem Gegenüber gemeinsam Geschichten zu erzählen, die berühren. Dabei entstehen emotionale, bezaubernde und authentische Portraits, die uns die Person vor der Kamera ebenso näher bringen wie den Menschen dahinter. Dabei arbeiten Sie: • sehr viel mit vorhandenem Licht (Available Light) und Reflektoren • filmisch inspirierten Strahlern (Dedos und vergleichbare, günstige Alternativen) • sehr viel „on Location“ im Wald, einer alten Fabrik und anderen Orten • mit einem Story- oder Shootingplan (wir werden gemeinsam welche entwickeln) Der überwiegend praktische Kurs vermittelt Ihnen beim Fotografieren eine Vielzahl theoretischer Aspekte der weiterführenden Portraitfotografie. Wir sprechen dabei über Lichtqualität, gute und sinnvolle Shootingsituationen, wie Sie und Ihr Modell sich wohl fühlen, wie Sie Vertrauen aufbauen und Ihr Modell gut führen, wie ein Shooting geplant wird und wie Sie Ihre Ergebnisse veredeln. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Durch Singen zum Glück: "vhs-Glückschor" Für (leicht) Fortgeschrittene
Fr. 10.10.2025 18:30
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für (leicht) Fortgeschrittene

Sie wollen Sorgen loslassen, körperlich entspannen, Energie tanken, Menschen kennenlernen, dabei Spaß haben - und das alles auf einmal? Fühlen Sie die belebende und gesundheitsfördernde Wirkung des (Chor)Singens. Wir singen alles, was Spaß macht und belebt! Nähere Infos unter 0175/5976189. Zielgruppen: Hobby- und Chorsängerinnen und -sänger mit (Chor-) Gesangserfahrung. Kenntnisse im Notenlesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.Treffpunkt am St.-Anna-Gymn., Eingang zum Erweiterungsbau (Höhe 2. Parkplatz, vom Haupteingang aus). Die Eingangstür darf nicht offen bleiben, Sie werden abgeholt, bitte pünktlich sein! Wer später kommt bitte anrufen: 0175/5976189.

Kursnummer YH36312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Schach Für Anfängerinnen
Do. 25.09.2025 17:15
Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
Für Anfängerinnen

Willkommen sind Mädchen und Frauen allen Alters, die das Schachspielen erlernen möchten bzw. ihre Fähigkeiten auffrischen wollen. Die Teilnahme ist auch mit wenig Deutschkenntnissen möglich. Treff: Schachklub Kriegshaber, Ulmer Straße 182, 2. OG

Kursnummer YH39050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Zeichnen wie die alten Meister Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 06.12.2025 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Das Betrachten und Besprechen der Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dürer sind für uns der Einstieg in die Beschäftigung mit den Techniken der alten Meister. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen, uns sowohl mit Hell-Dunkel-Kontrasten als auch mit besonderen Strichführungen dem Charakter des jeweiligen Zeichenstils anzunähern. Die Motivwahl ist frei - entweder Bildvorlagen oder eigene Ideen: Stillleben, Portraits ...

Kursnummer YH31008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Probier was Neues Makramee Sterne & Kranz
Do. 13.11.2025 17:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Makramee Sterne & Kranz

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Wir knüpfen mit einfachen Makrameeknoten weihnachtliche Sterne und aus einem Metallring und Garn entsteht ein wunderschöner Kranz zum Aufhängen.

Kursnummer YH35604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Fotospaziergang Die blaue Stunde in Augsburg
Mi. 22.10.2025 17:30
Augsburg
Die blaue Stunde in Augsburg

In Kooperation mit der LIGHTHOUSE Fotoschule Augsburg Suchen Sie mit mir, als Ihrem Fotocoach gemeinsam den Moment, wenn das Firmament Ihre Umgebung in blaues Licht taucht. Fangen Sie die einzigartige Stimmung der späten Stunden in einer Stadt ein, malen Sie Lichter in die Nacht und fotografieren Sie einmal andere Stadt- und Lichtansichten. Entdecken Sie, wie Sie die Lichter der Nacht gekonnt in Szene setzen, und erlernen Sie die damit verbundenen technischen Besonderheiten. Bei unserer Fototour durchstreifen wir gemeinsam Augsburg und ich erläutere Ihnen, wie Sie stimmungsvolle Bilder, abstrakte Lichtmalereien und die berühmte blaue Stunde zu Ihrem fotografischen Verbündeten machen. Sie benötigen eine digitale Kamera (Systemkamera oder Spiegelreflex), bei der Sie manuelle Einstellungen (Blende und Belichtungszeit ...) vornehmen können und ein stabiles Stativ. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse, die wir an die Kursleitung weiterleiten.

Kursnummer YH32801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Schnittkonstruktionen für eine Hose oder einen Rock nach Wahl
Di. 27.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Toller Schnitt, cooler Stoff und jetzt sitzt das selbstgenähte Kleidungsstück nicht perfekt? Wie schade, wenn schon viel Arbeit und Mühe investiert wurden. Häufig passen vorgefertigte Schnitte genauso wenig wie Konfektionskleidung von der Stange zu Körpertyp und -form. Lernen Sie im Kurs die Basis angefangen mit dem richtigen Maßnehmen, Stoffwahl etc. und erstellen Sie einen Grundschnitt mit perfekter Passform nach den eigenen individuellen Maßen. Fertigen Sie ein Musterhose oder einen Musterrock als Grundlage für Modellvariationen. Nähkenntnisse sind erforderlich! Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Workout an der Taiko-Trommel Für Beginnende
Sa. 19.07.2025 14:00
Augsburg
Für Beginnende

Rhythmisches Trommeln an der Taiko zum Stressabbau und zum Aufbau von Kondition und Koordination. Den Alltagsstress für eine Weile vergessen und sich ganz dem Rhythmus hingeben. Der Spaß steht hier an der ersten Stelle. Trommeln werden gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich. (Gebühr inkl. Trommelmiete)

Kursnummer YF36645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre Landschaft: Aurora´s Dance (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 13.12.2025 09:00
Augsburg
Landschaft: Aurora´s Dance (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Zeichnen und Aquarellieren Für Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 13.01.2026 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Wir lassen uns von interessanten Szenen inspirieren und halten diese zeichnerisch sowie malerisch in den unterschiedlichen Aquarelltechniken fest. Stillleben, Alltagsgegenstände, Landschaften, Tiere stehen im Fokus. Ich gehe auf Ihre Vorkenntnisse ein und unterstütze Sie individuell. Die Auswahl der Motive ist sowohl für Beginnende als auch für Geübte entsprechend angepasst und beinhaltet sowohl die konventionelle als auch die reduzierte Aquarellmalweise. Das erforderliche Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!

Kursnummer YH31219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Zeichentechniken lernen am Wochenende Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Sa. 31.01.2026 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt die verschiedenen Zeichentechniken kennenlernen und ausprobieren. Sie bringen das Zeichenmaterial nach eigenen Wünschen mit – ob mit Bleistift, Buntstift, Tusche, Kreide, Kohle oder Ähnlichem. Sie können auf verschiedenen Papiersorten experimentieren und erhalten Grundlagenwissen in Bezug auf Perspektive, Sicht und Schatten.

Kursnummer YH31006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
Die Vielfalt des Aquarells Für Beginnende und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 09:30
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Erleben Sie die Transparenz und Brillanz eines Aquarells. Wir erstellen Bleistiftskizzen und Sie erhalten einen Einblick in die Farbenlehre und Grundtechniken der Aquarellmalerei, sowohl in die konventionelle Malweise als auch in die reduzierte Aquarelltechnik. Stets erhalten Sie individuelle Hilfestellung! Das passende Material kann auch teilweise günstig über die Kursleitung bezogen werden. Anfragen gerne per Mail an: sa.habiger@gmail.com Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten!

Kursnummer YH31210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,50
Aquarell am Mittwochabend Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 14.01.2026 18:00
Atelier Bittner Ballonfabrik, Augsburg-Oberhausen
Für Beginnende mit und ohne Vorkenntnisse

Wir beschäftigen uns mit den Grundtechniken der Aquarellmalerei. An ein oder mehreren Wintermotiven werden wir verschiedene Möglichkeiten des aquarellierens umsetzen. Dabei geht es unter anderem um Komposition, Tonwerte und die reduzierte Farbpalette. Die erfahrene Kursleitung zeigt Schritt für Schritt wie es geht. Es sind keine oder nur geringe Vorkenntnisse erforderlich. Materialien bitte mitbringen. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da kein Aufzug vorhanden ist. Genaue Wegbeschreibung erhalten Sie vor Kursbeginn!

Kursnummer YH31245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Schnupperworkshop I - Grundtechniken des Nähens
Mi. 14.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben Lust darauf, sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden, sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen erste Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie ein einfaches Textil, eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, aber praktischen Sportrucksack. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Teil sind die Materialien nach Absprache mitzubringen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Am Ball bleiben – Gehirntraining und Koordination mit Jonglieren
Di. 06.05.2025 19:00
Augsburg

Aufbaukurs: Für alle, die schon erste Erfahrungen mit dem Werfen und Fangen mit 1-3 Bällen gemacht haben. Bitte Bälle mitbringen oder bei der Anmeldung bekannt geben, dass Sie neue Bälle erwerben möchten.

Kursnummer YF39012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
So geht´s - praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung und Wäsche
Di. 20.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Die weiße Bluse ist auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd - und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Welche Waschmittel gibt es und wie finde ich das richtige im ganzen Dickicht? Welches Waschprogramm passt zu welcher Wäsche? Anschaulich und praktisch bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste - Sie sparen einiges an Geld und tun etwas Gutes für die Umwelt!

Kursnummer YH34403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Erwachsene und Kinder (5-12 J.) gestalten Schmuck
Sa. 18.10.2025 13:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Kinder (5-12 Jahre) können zusammen mit Mama/Papa, Oma/Opa oder auch mit Ihrer Tante eigene Schmuckstücke kreieren, um für sich selbst oder für einen lieben Menschen ein tolles Geschenk zu basteln. In dem Kurs lernen Sie unter fachkundiger Anleitung Ketten, Armketten, Schlüsselanhänger oder auch Lesezeichen zu arrangieren und aufzufädeln. An jeder Kette ist ein kinderfreundlicher Magnetverschluss, wir verarbeiten nur hochwertige, nickelfreie Materialien. Die Materialkosten sind dabei direkt vor Ort zu zahlen. Falls vorhanden können auch Perlen mitgebracht und genutzt werden.

Kursnummer YH35225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Eine Anmeldung für diesen Eltern/Kind-Kurs ist nur schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-55 möglich!
Garantiert zeichnen lernen am Abend Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)
Di. 23.09.2025 18:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Für Beginnende und Fortgeschrittene (ab 16 Jahre)

Sie üben, Motive aus der Natur und Gegenstände des Alltags zu zeichnen, und lernen neue Techniken kennen. Gezeichnet wird nach Motiven - in Hinsicht auf Perspektive, Licht und Schatten. Geeignet sowohl für Beginnende als auch für Interessierte, die bereits Erfahrungen im Zeichnen gemacht haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Kursnummer YH31004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 167,50
So geht´s: Ordnung schaffen - Ordnung halten
Di. 14.10.2025 18:30
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Chaos in der Wohnung? Berge ausrangierter Kleidung, überflüssiges Geschirr, Bücher, Geräte und anderer Krempel sind im Weg? Zu viel Zeit mit Suchen verschwenden, keine Lust zum Saubermachen in diesem Chaos? Wie schön wäre eine aufgeräumte Wohnung mit viel Platz und Freiraum zum Wohlfühlen - wie bereichernd Klarheit und Struktur ins Leben zu bringen! Motivation und wertvolle praktische Tipps, um endlich mit dem Ausmisten loszulegen gibt es im Vortrag. In machbaren Etappen und Schritten zur wohltuenden Ordnung zu gelangen und diese mit geringem Aufwand aufrechtzuerhalten, ist das Ziel.

Kursnummer YH34401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Malen mit Aquarellfarben Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 18:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Malen mit Aquarellfarben macht Spaß. Anhand eigener oder vorgegebener Motive können Sie Ihren persönlichen Stil entdecken. Beim Erlernen der verschiedenen Techniken wird individuelle Hilfestellung gegeben.

Kursnummer YH31203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Keramik am Abend Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Mo. 30.06.2025 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: Montag, 30. Juni, 07. Juli + 14. Juli, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: Montag, 28. Juli, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: Donnerstag, 31. Juli, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YF33509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
WIG-Schweißen Grundkurs
Sa. 07.02.2026 09:00
Langweid

Nach einer Einführung in die Theorie und den Umgang mit den Maschinen werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YH35007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Keramik am Abend III Mit Ton eigene Ideen umsetzen
Do. 15.01.2026 19:00
vhs - Raum 208/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Mit Ton eigene Ideen umsetzen

Für Stunden die Zeit vergessen und sich von dem plastischen und wunderbar formbaren Material Ton inspirieren lassen. Dabei entstehen ganz nach Wunsch Kugeln, Gefäße, Schalen, Tierplastiken usw. Sie erhalten Anleitungen zur Umsetzung all Ihrer Ideen. Inkl. 2 kg Ton. Töpfern: 15., 22. + 29. Januar, 19:00 - 21:45 Uhr Glasieren: 12. Februar, 19:00 - 22:00 Uhr Abholen: 26. Februar, 18:30 - 19:00 Uhr

Kursnummer YH33507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,50
Schutzgasschweißen Grundkurs
Sa. 17.01.2026 09:00
Langweid

Zuerst beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie stellt man die Maschinen ein? Wie ist mit den Maschinen umzugehen? Welche Drahtsorte? Welches Gas? Welche Maschinen für was? Dann wenden wir uns der Praxis zu. Es werden verschiedene Nähte in unterschiedlichen Materialstärken geübt.

Kursnummer YH35006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Einstieg in das Portraitzeichnen - Intensivkurs Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)
Sa. 17.01.2026 10:00
vhs - Raum 205/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Grundlagenkurs ohne Modell (ab 16 Jahre)

Sie haben schon etwas Zeichenerfahrung und möchten jetzt Schritt für Schritt das Grundlagenwissen dazu erwerben? Angefangen von der Proportionslehre über Einzelstudien von Auge, Nase, Ohren und Mund werden Sie nach und nach an die Portraitzeichnung herangeführt. Wir werden auch anhand von Zeichnungen unseren Blick für das Wesentliche der Perspektive in der Porträtzeichnung üben. Zeichenunterlagen sind vorhanden.

Kursnummer YH31897
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Crashkurs Fotografie Für Beginnende und Fortgeschrittene
Sa. 15.11.2025 10:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Dieser Crashkurs behandelt die Digitalfotografie für Amateure aus Gesamtsicht. Den Themenschwerpunkt wählen die Teilnehmenden selbst. Es geht um die Grundbegriffe und die Möglichkeiten moderner Amateurfotografie, wie die Blende, die Verschlusszeit, ISO, deren Zusammenwirken, das sog. "Belichtungsdreieck", sowie um Belichtungsmessung, Focus, Farbtemperatur und Schärfentiefe. Wir fotografieren praktische Beispiele, wie Schnappschuss, Porträt und Landschaft. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene. Mittagspausen nach Absprache.

Kursnummer YH32009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 2
Sa. 29.11.2025 09:00
vhs - Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Sie kennen sich an der Nähmaschine aus und haben schon Grundkenntnisse oder haben den Kurs "Meine Nähmaschine das unbekannte Ding" besucht? Dann vertiefen wir in Teil 2 das Erlernte und wagen uns an einen Reißverschluss, schneiden gemeinsam ein gefüttertes Täschchen zu und nähen den Reißverschluss ein. Hierfür können wir vorhandene Materialien benutzen, wie z. B. eine Schokoladenverpackung, eine alte Jeanshose oder andere Stoffreste. Nähmaschinennadeln, Reißverschlüsse, Aufbügelmotive und Vlieseline können im Kurs erworben werden.

Kursnummer YH34306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Ölmalerei nach Bob Ross® ab 16 Jahre - Landschaft: Splendor of Winter (Größe 40 x 50 cm)
Sa. 10.01.2026 09:00
Augsburg
Landschaft: Splendor of Winter (Größe 40 x 50 cm)

Selbst wenn Sie im Umgang mit Pinsel und Palette noch völlig unerfahren sind - nach der Bob Ross®-Methode können auch Sie malen. Unter der geschulten Anleitung einer ausgebildeten Bob Ross®-Lehrerin erfahren Sie alles über die einfache Bob Ross "Nass-in-Nass"-Technik® - und können bereits nach wenigen Stunden Ihr erstes eigenes farbenprächtiges Bild betrachten. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Es besteht auch die Möglichkeit, alle Pinsel gegen eine Gebühr in Höhe von € 10,00 auszuleihen. Bob Ross®, Bob Ross Nass-in-Nass-Technik®, CRI® und CRFL® sind eingetragene Handelsmarken der Bob Ross Inc.

Kursnummer YH31407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,50
Aktzeichnen am Montagabend Für Beginnende und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 20:00
Augsburg
Für Beginnende und Fortgeschrittene

Ihnen werden sowohl Grundkenntnisse der figürlichen Darstellung als auch das Erfassen und Umsetzen von Proportionen vermittelt, darüber hinaus das Verständnis für Anatomie und ihre Funktionsweise sowie die räumliche Darstellung. Dabei geht es immer auch um die individuelle Umsetzung des Wahrgenommenen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer YH31800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Online-Kurs: Aquarell - Winterliche Tierwelt
Mo. 24.11.2025 18:30
Augsburg

In diesem inspirierenden Aquarellkurs entführe ich Sie in die faszinierende, winterliche Tierwelt. Wir werden uns mit der Darstellung unterschiedlicher Tierarten beschäftigen, die sich an die winterlichen Bedingungen anpassen und diese auf Papier bringen. Egal, ob Sie am Anfang stehen oder bereits Erfahrung mit der Aquarellmalerei haben, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu erweitern. Ich freue mich darauf, einzigartige Aquarelle zu gestalten. Die Online-Kurse finden mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zusenden können. Bitte den Link speichern bzw. die Mail nicht löschen! Wählen Sie sich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM  https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen

Kursnummer YH31287W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Fotografieren mit Panasonic LUMIX Kameras Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps
Sa. 17.01.2026 10:00
Augsburg
Kamera-Einstellungen, -Funktionen und Tipps

Die Panasonic LUMIX G-Kameras sind hochwertige Micro-Four-Thirds-Kameras und wahre Ausstattungswunder, während die S-Reihe kompakte spiegellose Vollformatkameras darstellt. Sie erfahren wichtige Kamera-Einstellungen, Menü- und Aufnahme-Funktionen und erhalten Tipps für den Einsatz der Kamera und des Zubehörs. An einigen Motiven können Sie es ausprobieren. Mittagspause nach Absprache. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Digitalkamera. Dieser Kurs eignet sich für Beginnende und Fortgeschrittene.

Kursnummer YH32237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Schnupperworkshop II - Grundtechniken des Nähens
Do. 15.01.2026 18:00
VerbraucherService Bayern, Prinzregentenstr. 9

Sie haben schon Grundkenntnisse an der Nähmaschine? Am ersten Abend nähen wir ein Necessaire: Sie lernen, einen Reißverschluss einzunähen und ein Täschchen zu füttern. Im zweiten Teil nähen wir einen Shopper mit verschieden aufgesetzten Taschen, Reißverschluss, Futter und Taschenboden. Am dritten Termin können Sie zwischen einem Poncho, einer Tunika oder einem Tellerrock wählen. Kleinere Ausbesserungen oder Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind auch möglich. Für den zweiten und dritten Termin wird der Materialbedarf jeweils im Kurs besprochen. Um eine individuelle Unterstützung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.

Kursnummer YH34327
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Loading...
02.08.25 14:51:53