Skip to main content

Qigong für Fortgeschrittene
Mit 18 Bewegungen zum eigenen Wohlbefinden

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qigong eine wesentliche, aktive Behandlungsmethode zur Lebenspflege und Selbstheilung. Qigong besteht aus aufeinander abgestimmten sanften Übungen, die gleichzeitig die körperliche Bewegung, Atembewegung und geistige Aktivität regulieren und damit zu einem ganzheitlich harmonischen Zustand führen können. In diesem Kurs lernen und üben wir die 18 Bewegungen, die vor allem zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation, aber auch zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung des Körpers führen können. Jede und jeder kann mitmachen, denn die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und können auch daheim in Eigeninitiative geübt werden. Dieser Kurs eignet sich ausschließlich für Teilnehmende, die bereits gute Vorkenntnisse mit dem Übungssystem "18 Bewegungen" erlangt haben und die bereits mehrmals an diesem Kurs teilgenommen haben.

Bitte mitbringen:

lockere Kleidung; leichte flache Turnschuhe oder dicke rutschfeste Socken

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 07. April 2025
    • 12:00 – 13:15 Uhr
    • vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    1 Montag 07. April 2025 12:00 – 13:15 Uhr vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 12:00 – 13:15 Uhr
    • vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    2 Montag 05. Mai 2025 12:00 – 13:15 Uhr vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 3
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 12:00 – 13:15 Uhr
    • vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    3 Montag 19. Mai 2025 12:00 – 13:15 Uhr vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 4
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 12:00 – 13:15 Uhr
    • vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    4 Montag 02. Juni 2025 12:00 – 13:15 Uhr vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 5
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 12:00 – 13:15 Uhr
    • vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    5 Montag 23. Juni 2025 12:00 – 13:15 Uhr vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 6
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 12:00 – 13:15 Uhr
    • vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    6 Montag 07. Juli 2025 12:00 – 13:15 Uhr vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 7
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 12:00 – 13:15 Uhr
    • vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a
    7 Montag 14. Juli 2025 12:00 – 13:15 Uhr vhs - Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a

Qigong für Fortgeschrittene
Mit 18 Bewegungen zum eigenen Wohlbefinden

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qigong eine wesentliche, aktive Behandlungsmethode zur Lebenspflege und Selbstheilung. Qigong besteht aus aufeinander abgestimmten sanften Übungen, die gleichzeitig die körperliche Bewegung, Atembewegung und geistige Aktivität regulieren und damit zu einem ganzheitlich harmonischen Zustand führen können. In diesem Kurs lernen und üben wir die 18 Bewegungen, die vor allem zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation, aber auch zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung des Körpers führen können. Jede und jeder kann mitmachen, denn die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und können auch daheim in Eigeninitiative geübt werden. Dieser Kurs eignet sich ausschließlich für Teilnehmende, die bereits gute Vorkenntnisse mit dem Übungssystem "18 Bewegungen" erlangt haben und die bereits mehrmals an diesem Kurs teilgenommen haben.

Bitte mitbringen:

lockere Kleidung; leichte flache Turnschuhe oder dicke rutschfeste Socken

01.05.25 01:42:42