Aikido aus der Sicht der Selbstverteidigung
                                                                
                                                                    Für Beginnende und Fortgeschrittene
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Schwerpunkt bildet die Gegenüberstellung von Techniken zur aktiven Gegenwehr einerseits und Techniken des Nicht-Kämpfens andererseits. Als weitere Komponente werden die psychologischen Aspekte des Kampfes anhand von Rollenspielen erfahrbar gemacht, um in ernsten Situationen angemessen agieren zu können.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Bitte mitbringen:
Trainingsanzug
Kurstermine 15
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 1 Donnerstag  02. Oktober 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 2
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 2 Donnerstag  09. Oktober 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 3
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 3 Donnerstag  16. Oktober 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 4
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 4 Donnerstag  23. Oktober 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 5
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 5 Donnerstag  30. Oktober 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Donnerstag, 13. November 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 6 Donnerstag  13. November 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 7
- Donnerstag, 20. November 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 7 Donnerstag  20. November 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 8
- Donnerstag, 27. November 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 8 Donnerstag  27. November 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 9
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 9 Donnerstag  04. Dezember 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 10
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 10 Donnerstag  11. Dezember 2025  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 11
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 11 Donnerstag  08. Januar 2026  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 12
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 12 Donnerstag  15. Januar 2026  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 13
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 13 Donnerstag  22. Januar 2026  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 14
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 14 Donnerstag  29. Januar 2026  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
- 
                            
                            - 15
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 20:15 – 21:45 Uhr
- Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
 15 Donnerstag  05. Februar 2026  20:15 – 21:45 Uhr Wittelsbacher-Volksschule, Untere Turnhalle 0, Eingang Mundingstr. (gegenüber Kirche)
                                                                Aikido aus der Sicht der Selbstverteidigung
                                                                
                                                                    Für Beginnende und Fortgeschrittene
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Schwerpunkt bildet die Gegenüberstellung von Techniken zur aktiven Gegenwehr einerseits und Techniken des Nicht-Kämpfens andererseits. Als weitere Komponente werden die psychologischen Aspekte des Kampfes anhand von Rollenspielen erfahrbar gemacht, um in ernsten Situationen angemessen agieren zu können.
Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Bitte mitbringen:
Trainingsanzug
- 
        
            Gebühr125,50 €
- Kursnummer: YH44420
- 
            
                    
                        StartDo. 02.10.2025
 20:15 UhrEndeDo. 05.02.2026
 21:45 Uhr
