Sauerteig im Advent: Backen mit Zeit und Muße
Dieser Kurs lädt dazu ein, bewusst zur Ruhe zu kommen und ein traditionelles Sauerteigbrot von Grund auf selbst zu backen. Sie lernen, wie ein aromatischer Sauerteig entsteht, wie er gepflegt wird und wie daraus ein bekömmliches Brot mit kräftiger Kruste und saftiger Krume gelingt. Zum selbstgebackenem Brot bereiten wir leckere, gesunde Brotaufstriche zu und genießen sie in gemeinsamer Runde. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backvorhaben! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität. Ein wohltuender Kurs für alle, die das Backen als entschleunigende Auszeit erleben möchten und sich auf den Duft von warmem Brot in der Adventszeit freuen. Ideal als genussvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Auch wer schon einmal dabei war, ist herzlich willkommen – es erwarten Sie neue Rezepte und frische Ideen!
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch; Schürze; scharfes Messer; Schreibzeug; Schraubglas; falls möglich: Küchenwaage, Handrührgerät, Teigkarten; Papiertüte für das frische Brot; Getränke.
Sauerteig im Advent: Backen mit Zeit und Muße
Dieser Kurs lädt dazu ein, bewusst zur Ruhe zu kommen und ein traditionelles Sauerteigbrot von Grund auf selbst zu backen. Sie lernen, wie ein aromatischer Sauerteig entsteht, wie er gepflegt wird und wie daraus ein bekömmliches Brot mit kräftiger Kruste und saftiger Krume gelingt. Zum selbstgebackenem Brot bereiten wir leckere, gesunde Brotaufstriche zu und genießen sie in gemeinsamer Runde. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backvorhaben! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität. Ein wohltuender Kurs für alle, die das Backen als entschleunigende Auszeit erleben möchten und sich auf den Duft von warmem Brot in der Adventszeit freuen. Ideal als genussvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Auch wer schon einmal dabei war, ist herzlich willkommen – es erwarten Sie neue Rezepte und frische Ideen!
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch; Schürze; scharfes Messer; Schreibzeug; Schraubglas; falls möglich: Küchenwaage, Handrührgerät, Teigkarten; Papiertüte für das frische Brot; Getränke.
-
Gebühr75,00 €
- Kursnummer: YH40366
-
StartMo. 08.12.2025
16:00 UhrEndeMo. 08.12.2025
22:00 Uhr - Anmeldeschluss: Do. 04.12.2025
- Altersbeschränkung: 8 bis 80 Jahre
-
vhs - Raum 207/II, Willy-Brandt-Platz 3a
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Raum 207 / 2. Stock