Skip to main content

Sauerteig trifft Superfood!
Brotback-Workshop

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Sauerteigbrots! In diesem Kurs dreht sich alles um das traditionelle Brotbacken – von der richtigen Teigführung bis zur perfekten Kruste. Dabei bereichern Sie Ihre Brote mit nahrhaften Samen, Saaten und Kernen, die für extra Geschmack und noch feinere Aromen sorgen. Während der Teig ruht, bereiten Sie einfache und köstliche Brotaufstriche zu, die Sie gemeinsam mit der Gruppe zum frisch gebackenen Brot genießen.

Was Sie erwartet: Grundlagen des Sauerteigs, Ansetzen und Pflege von Anstellgut, Teigherstellung mit Saaten, Kernen und Samen, Führungsparameter, Fragen und Antworten, gemeinsames Backen, Verkosten und Genießen sowie ein reger Austausch in der Gruppe. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backideen! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität.

Bitte mitbringen:

Geschirrtuch; Schürze; scharfes Messer; Schreibzeug; Schraubglas ca. 370 ml; falls möglich: Küchenwaage, Handrührgerät, Teigkarten, Gärkörbchen oder Backform; Mehrweg-Abdeckhaube oder Plastiktüte zum Abdecken des Gärkörbchens/der Backform; Papiertüte für das frische Brot; Getränke.

Sauerteig trifft Superfood!
Brotback-Workshop

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Sauerteigbrots! In diesem Kurs dreht sich alles um das traditionelle Brotbacken – von der richtigen Teigführung bis zur perfekten Kruste. Dabei bereichern Sie Ihre Brote mit nahrhaften Samen, Saaten und Kernen, die für extra Geschmack und noch feinere Aromen sorgen. Während der Teig ruht, bereiten Sie einfache und köstliche Brotaufstriche zu, die Sie gemeinsam mit der Gruppe zum frisch gebackenen Brot genießen.

Was Sie erwartet: Grundlagen des Sauerteigs, Ansetzen und Pflege von Anstellgut, Teigherstellung mit Saaten, Kernen und Samen, Führungsparameter, Fragen und Antworten, gemeinsames Backen, Verkosten und Genießen sowie ein reger Austausch in der Gruppe. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur Ihr frisch gebackenes Brot mit nach Hause, sondern auch Ihren eigenen Sauerteigstarter und neue Impulse für weitere Backideen! Alle Zutaten sind in Bio-Qualität.

Bitte mitbringen:

Geschirrtuch; Schürze; scharfes Messer; Schreibzeug; Schraubglas ca. 370 ml; falls möglich: Küchenwaage, Handrührgerät, Teigkarten, Gärkörbchen oder Backform; Mehrweg-Abdeckhaube oder Plastiktüte zum Abdecken des Gärkörbchens/der Backform; Papiertüte für das frische Brot; Getränke.

19.07.25 11:38:45