Skip to main content

Baguette backen - Duftend, knusprig, selbst gemacht!
Workshop

In diesem Kurs dreht sich alles um das französische Baguette – außen knusprig, innen locker und voller Geschmack. Sie arbeiten ausschließlich mit natürlichen Triebmitteln: mit einer minimalen Menge Bio-Hefe oder mit Anstellgut (Sauerteig) für noch mehr Tiefe und Charakter. Sie lernen sowohl die direkte Teigführung kennen – bei der alle Zutaten in einem Schritt verarbeitet und der Teig ohne Zwischenstufen lang geführt wird – als auch die indirekte Methode, bei der Vorteige zum Einsatz kommen. So können Sie gezielt Einfluss auf Aroma, Bekömmlichkeit und Textur nehmen. Beim Formen üben Sie den schonenden Umgang mit dem Teig in verschiedenen Varianten: klassisch eingeschnitten für eine gezielte Kruste oder ohne Schnitt für ein wildes, natürliches Aufreißen. Beim gemeinsamen Essen bleibt Zeit für Austausch, Fragen und Gespräche. Ein Kurs für alle, die echtes Baguette-Handwerk mit Zeit, Gefühl und natürlichen Zutaten erleben wollen. Alle Zutaten sind in Bio-Qualität!

Bitte mitbringen:

Geschirrtücher; Schürze; scharfes Messer; Schreibzeug; Schraubglas; falls möglich: Küchenwaage, Handrührgerät, Teigkarten, Papiertüten für das frische Baguette; Getränke; vorbereiteter Baguette-Teig. Die Teilnnehmer bekommen ca. 1 Woche vor Kursbeginn Unterlagen, um sich auf den Kurs vorzubereiten. Ein Baguette-Teig wird von den Teilnehmern bereits zuhause zubereitet. Die weiteren Schritte werden gemeinsam im Kurs vorgenommen.

Baguette backen - Duftend, knusprig, selbst gemacht!
Workshop

In diesem Kurs dreht sich alles um das französische Baguette – außen knusprig, innen locker und voller Geschmack. Sie arbeiten ausschließlich mit natürlichen Triebmitteln: mit einer minimalen Menge Bio-Hefe oder mit Anstellgut (Sauerteig) für noch mehr Tiefe und Charakter. Sie lernen sowohl die direkte Teigführung kennen – bei der alle Zutaten in einem Schritt verarbeitet und der Teig ohne Zwischenstufen lang geführt wird – als auch die indirekte Methode, bei der Vorteige zum Einsatz kommen. So können Sie gezielt Einfluss auf Aroma, Bekömmlichkeit und Textur nehmen. Beim Formen üben Sie den schonenden Umgang mit dem Teig in verschiedenen Varianten: klassisch eingeschnitten für eine gezielte Kruste oder ohne Schnitt für ein wildes, natürliches Aufreißen. Beim gemeinsamen Essen bleibt Zeit für Austausch, Fragen und Gespräche. Ein Kurs für alle, die echtes Baguette-Handwerk mit Zeit, Gefühl und natürlichen Zutaten erleben wollen. Alle Zutaten sind in Bio-Qualität!

Bitte mitbringen:

Geschirrtücher; Schürze; scharfes Messer; Schreibzeug; Schraubglas; falls möglich: Küchenwaage, Handrührgerät, Teigkarten, Papiertüten für das frische Baguette; Getränke; vorbereiteter Baguette-Teig. Die Teilnnehmer bekommen ca. 1 Woche vor Kursbeginn Unterlagen, um sich auf den Kurs vorzubereiten. Ein Baguette-Teig wird von den Teilnehmern bereits zuhause zubereitet. Die weiteren Schritte werden gemeinsam im Kurs vorgenommen.

19.07.25 02:37:32