Skip to main content

Gesundheitswoche: Einführung in die Kampfkunst Aikido

Aikido ist eine japanische Kampfkunst. Ziel des Aikido ist die Entwicklung der eigenen körperlichen und geistigen Fähigkeiten in Partnerübungen. Durch verschiedene Übungsabläufe wird die Bewusstheit für den eigenen Körper verbessert. Meditation und am asiatischen Meridiansystem orientiertes Aufwärmen fördern Gelassenheit und Resilienz. Aikido ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie flexibler und gelassener werden möchten und einen Ausgleich für den Arbeitsalltag suchen. Alle Teilnehmenden werden für beste Lernerfolge individuell gecoacht, kein Vorwissen erforderlich.

Treff: Halle der Schule Vor dem Roten Tor (Zugang ü. Schülestraße)

Bitte mitbringen:

Trainingsanzug

Gesundheitswoche: Einführung in die Kampfkunst Aikido

Aikido ist eine japanische Kampfkunst. Ziel des Aikido ist die Entwicklung der eigenen körperlichen und geistigen Fähigkeiten in Partnerübungen. Durch verschiedene Übungsabläufe wird die Bewusstheit für den eigenen Körper verbessert. Meditation und am asiatischen Meridiansystem orientiertes Aufwärmen fördern Gelassenheit und Resilienz. Aikido ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie flexibler und gelassener werden möchten und einen Ausgleich für den Arbeitsalltag suchen. Alle Teilnehmenden werden für beste Lernerfolge individuell gecoacht, kein Vorwissen erforderlich.

Treff: Halle der Schule Vor dem Roten Tor (Zugang ü. Schülestraße)

Bitte mitbringen:

Trainingsanzug

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: XH99579
  • Start
    Di. 18.02.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 18.02.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Treffpunkt s. Internet oder Programmhefttext
01.05.25 09:05:44