Skip to main content

Malcom X

Malcolm X zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Persönlichkeiten der amerikanischen Geschichte. Zum 100. Geburtstag widmet sich Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson in ihrem Vortrag dem Leben und Vermächtnis des „zornigsten Mannes Amerikas“. Ihr Buch "Malcolm X": Der schwarze Revolutionär beleuchtet seinen radikalen Einsatz für die Rechte der Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner gibt zugleich eine Einführung in die Geschichte der Bürgerrechtsbewegung und des schwarzen Nationalismus in den USA.

Britta Waldschmidt-Nelson ist seit 2016 Professorin für die Geschichte des Europäisch-Transatlantischen Kulturraums in Augsburg. Zuvor: stellv. Direktorin des Deutschen Historischen Instituts in Washington, D.C. und Lehrtätigkeit an der LMU in München. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter u. a.: Malcolm X and the Struggle for Black Equality in America (2012), Civil Rights–Human Rights–Social Justice: Legacies of Black Freedom Struggles in the Transatlantic World (2024).

Malcom X

Malcolm X zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Persönlichkeiten der amerikanischen Geschichte. Zum 100. Geburtstag widmet sich Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson in ihrem Vortrag dem Leben und Vermächtnis des „zornigsten Mannes Amerikas“. Ihr Buch "Malcolm X": Der schwarze Revolutionär beleuchtet seinen radikalen Einsatz für die Rechte der Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner gibt zugleich eine Einführung in die Geschichte der Bürgerrechtsbewegung und des schwarzen Nationalismus in den USA.

Britta Waldschmidt-Nelson ist seit 2016 Professorin für die Geschichte des Europäisch-Transatlantischen Kulturraums in Augsburg. Zuvor: stellv. Direktorin des Deutschen Historischen Instituts in Washington, D.C. und Lehrtätigkeit an der LMU in München. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter u. a.: Malcolm X and the Struggle for Black Equality in America (2012), Civil Rights–Human Rights–Social Justice: Legacies of Black Freedom Struggles in the Transatlantic World (2024).

19.07.25 02:34:17