Skip to main content

Philosophie und geistige Übungen in der Antike
Pierre Hadot

Pierre Hadot erforscht in seinem Werk "Wege zur Weisheit" die antike Philosophie unter dem Blickwinkel der "Philosophie als Lebensform". Die Philosophie war in der Antike und im Mittelalter nie nur Selbstzweck. Sie hatte einen praktischen Anspruch, nämlich ein möglichst gutes Leben zu führen. Ein gutes Leben war für die Alten immer ein glückliches Leben. Hadot zeigt auf, dass in Antike und Mittelalter die Suche nach dem guten Leben nicht dem Zufall überlassen wurde. Voraussetzung, um zum  Ziel zu kommen, war einerseits die Philosophie und andererseits das Einüben des Gedachten im Leben. Beides hat nichts von seiner Aktualität verloren.

Philosophie und geistige Übungen in der Antike
Pierre Hadot

Pierre Hadot erforscht in seinem Werk "Wege zur Weisheit" die antike Philosophie unter dem Blickwinkel der "Philosophie als Lebensform". Die Philosophie war in der Antike und im Mittelalter nie nur Selbstzweck. Sie hatte einen praktischen Anspruch, nämlich ein möglichst gutes Leben zu führen. Ein gutes Leben war für die Alten immer ein glückliches Leben. Hadot zeigt auf, dass in Antike und Mittelalter die Suche nach dem guten Leben nicht dem Zufall überlassen wurde. Voraussetzung, um zum  Ziel zu kommen, war einerseits die Philosophie und andererseits das Einüben des Gedachten im Leben. Beides hat nichts von seiner Aktualität verloren.

01.05.25 02:33:08