Skip to main content

Kombi-Kurs: Grundkurs Allgemeinbildung
Modul: Geschichte der Musik I

Wir begeben uns auf einen Streifzug durch die Musikgeschichte und gewinnen neue Perspektiven und Höreindrücke, indem wir ausgewählte Komponisten und Werke besprechen und Auszüge aus bedeutenden Musikstücken hören. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit Werken von der Knochenflöte bis zur Renaissance.

Leitung: Dipl.-Theol. Beate Hartley-Lutz, M. A.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    1 Donnerstag 15. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 2
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    2 Donnerstag 22. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 3
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    3 Donnerstag 29. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    • 4
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a
    4 Donnerstag 05. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr vhs - Raum 312/III, Willy-Brandt-Platz 3a

Kombi-Kurs: Grundkurs Allgemeinbildung
Modul: Geschichte der Musik I

Wir begeben uns auf einen Streifzug durch die Musikgeschichte und gewinnen neue Perspektiven und Höreindrücke, indem wir ausgewählte Komponisten und Werke besprechen und Auszüge aus bedeutenden Musikstücken hören. In diesem Semester beschäftigen wir uns mit Werken von der Knochenflöte bis zur Renaissance.

Leitung: Dipl.-Theol. Beate Hartley-Lutz, M. A.

19.07.25 04:00:27